Was sind die Symptome eines Katarakts?

Was sind die Symptome eines Katarakts?

Heutzutage leiden immer mehr Menschen an Katarakten. Katarakte sind eine relativ häufige Augenerkrankung und daher für viele Menschen sehr vertraut. Viele Patienten wissen allerdings nicht, dass sie an einem Grauen Star leiden und verpassen oft den günstigsten Zeitpunkt für eine Behandlung. Tatsächlich beginnt der Graue Star mit der Unfähigkeit, klar zu sehen. Wenn dies geschieht, sollten Sie aufpassen. Lassen Sie uns mehr über die Symptome des Grauen Stars erfahren.

1. Refraktive Veränderungen

Kataraktpatienten haben oft das Gefühl, dass ihre Alterssichtigkeit abnimmt, ihre Kurzsichtigkeit jedoch zunimmt. Oder diejenigen, die nicht kurzsichtig waren, müssen möglicherweise eine Kurzsichtigkeitsbrille tragen, um Objekte in der Ferne klar sehen zu können.

2. Verminderte Sehkraft

Dies ist das offensichtlichste Symptom eines Katarakts. Normalerweise hängt die Sehschwäche mit der Lage und dem Ausmaß der Linsentrübung zusammen. Die Patienten haben das Gefühl, dass ihre Sehkraft kontinuierlich abnimmt und die Dinge immer unschärfer werden. In schweren Fällen kann nur noch die Lichtwahrnehmung bestehen bleiben. Da Ort und Grad der Linsentrübung unterschiedlich sind, haben Patienten mit unterschiedlich ausgeprägtem Katarakt das Gefühl, dass ihr Gesichtsfeld unterschiedlich stark beeinträchtigt ist, sie nicht alles sehen können und es relativ eng ist.

3. Monokulare Diplopie oder Polyopie

Dies liegt daran, dass die Trübung der Linse die Brechkraft verschiedener Teile der Linse ungleichmäßig macht. Einfach ausgedrückt führt dies zu monokularem Doppelsehen oder Mehrfachsehen, genau wie bei einem Prisma, und beim Betrachten von Dingen treten viele Bilder auf.

4. Verbesserung der Alterssichtigkeit

Die Patienten haben das Gefühl, dass sich ihre Sehkraft „verbessert“ hat und sie beim Lesen von Büchern oder Zeitungen keine Lesebrille mehr tragen müssen, was zu der Illusion führt, dass sich ihre Sehkraft „verjüngt“ hat. Tatsächlich handelt es sich hierbei zwar nicht um eine Verbesserung der Sehkraft, doch gleicht die durch die Sklerose des Linsenkerns bedingte Kurzsichtigkeit die durch die Lesebrille bedingte Weitsichtigkeit aus.

5. Vor den Augen befindet sich ein fester schwarzer Schatten

Der Patient hat möglicherweise das Gefühl, dass sich vor seinen Augen ein fester, dunstiger schwarzer Schatten befindet, der bei Sonnenlicht oder Licht deutlicher zu erkennen ist. Dies ist eine Manifestation einer frühen lokalisierten Trübung der Linse, muss jedoch von dem klaren und sich zunehmend ausdehnenden schwarzen Schatten vor den Augen unterschieden werden, der durch eine Netzhautablösung verursacht wird.

<<:  Welche Methoden gibt es, um einer Zungenentzündung vorzubeugen?

>>:  Ist das Aufhellen der Mundschleimhaut bedenklich?

Artikel empfehlen

3 gute Gewohnheiten zur Förderung der Durchblutung im Intimbereich

Die Temperatur in der Vagina beträgt normalerweis...

Normalbereich nicht-invasiver DNA

Jede schwangere Frau befürchtet, dass der nicht-i...

Was kann ich tun, wenn ich Risse in den Mundwinkeln habe?

Wenn Sie Risse in den Mundwinkeln haben, vermeide...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Ophiopogon japonicus?

Orobanche wird häufig in der Medizin verwendet un...

Die Gefahren der Überernährung könnten Sie überraschen

Heutzutage steigt der Lebensstandard der Menschen...

Warum habe ich nach dem Aufwachen Durst?

Normalerweise sollten Sie sich nach dem Aufwachen...

Gründe für ein Nickerchen

Viele Menschen stimmen dem Sprichwort zu, dass ma...

Was sind die Symptome einer Verzögerung der Gehirnentwicklung?

Symptome einer verzögerten Gehirnentwicklung könn...

Ist eine fetale Herzfrequenz von 135 normal?

Wenn schwangere Frauen eine Überwachung der fetal...