Im Alltag sehen wir oft, dass Freunde mit Hepatitis vergleichsweise minderwertig erscheinen, da Hepatitis B eine hoch ansteckende Krankheit ist, die sich nachteilig auf ihr Berufs- und Familienleben auswirkt und dazu führt, dass die Menschen in ihrer Umgebung sie mit einer getönten Brille betrachten. Welche Methoden gibt es also, um die Leberhärte zu überprüfen? Um dieses Problem besser zu lösen, informieren Sie sich bitte in der nächsten Zeit darüber. Eine Leberfibrose ist ein äußerst wichtiges Bindeglied bei der Entstehung einer Leberzirrhose bzw. einem Frühstadium einer Leberzirrhose. In den meisten Fällen entsteht eine Leberzirrhose aus einer Leberfibrose. Durch die Hemmung der Leberfibrose kann das Auftreten der meisten Leberzirrhoseerkrankungen verhindert werden. Je nach Schweregrad der Leberfibrose kann diese in vier Stufen eingeteilt werden: leicht, mittelschwer, schwer und Leberzirrhose. Es wird allgemein angenommen, dass eine leichte Fibrose am einfachsten zu kontrollieren ist. Eine leichte Fibrose kann verschwinden, wenn die Ursache beseitigt wird, z. B. wenn Patienten mit alkoholbedingter Hepatitis mit dem Trinken aufhören, Patienten mit Fettleber abnehmen, Patienten mit medikamentenbedingter Hepatitis Medikamente absetzen, die Leberschäden verursachen, und Patienten mit viraler Hepatitis antivirale Medikamente einnehmen. Solange Patienten mit mittelschwerer, schwerer oder früher Leberzirrhose die Behandlung fortsetzen, kann die Leberfibrose rückgängig gemacht werden. Bei Patienten mit schwerer Leberzirrhose ist es aufgrund der Komplexität der Erkrankung, des raschen Fortschreitens und der hohen Sterblichkeitsrate oft schwierig, die verhärtete Leber „aufzuweichen“, und andere Behandlungen sind, mit Ausnahme einer Lebertransplantation, nicht sehr wirksam. Da eine Lebererkrankung keine offensichtlichen Symptome und Beschwerden wie eine Herzerkrankung, Lungenentzündung oder andere Krankheiten verursacht, ist ein Krankenhausaufenthalt zur entsprechenden Untersuchung erforderlich, um eine Lebererkrankung zu bestätigen oder auszuschließen. Die Untersuchung einer Leberfibrose ist eine relativ schwierige Aufgabe. Bisher gibt es in der klinischen Praxis außer der Leberpunktionsbiopsie keine einfache und zuverlässige Methode. Um festzustellen, ob ein Patient an einer Leberfibrose leidet, werden in der Regel mehrere Methoden kombiniert. (1) Ob der Patient eine Vorgeschichte mit Lebererkrankungen hat. Im Allgemeinen ist Leberfibrose mit chronischen Lebererkrankungen verbunden. Wenn ein Patient nie eine Lebererkrankung hatte oder sogar eine Lebererkrankung hatte, es sich aber um eine akute Hepatitis wie Hepatitis A handelte, ist es unwahrscheinlich, dass er eine Leberfibrose hat. (2) Serumbiochemische Untersuchung Die serumbiochemische Untersuchung ist derzeit eine gängige nicht-invasive Methode zur Beurteilung einer Leberfibrose. Zu den Leberfibroseindikatoren im Blut zählen hauptsächlich Hyaluronsäure (HA), Laminin (LN), Prokollagen Typ III (PIIINP) und Kollagen Typ IV (IVC). Die obigen Absätze haben uns eine gute Einführung in die Methoden zur Leberhärteprüfung gegeben. Ich hoffe aufrichtig, dass Freunde, die diesbezüglich Zweifel haben, den obigen Inhalt sorgfältig lesen können, damit sie ein tieferes Verständnis und eine bessere Beherrschung dieser Methoden erlangen. Natürlich möchte ich alle daran erinnern, dass die Leber ein bekanntes Entgiftungsorgan des menschlichen Körpers ist, aber große Mengen Alkohol eher zu Leberschäden führen. Deshalb sei hier eine Erinnerung daran, nicht zu viel zu trinken. |
<<: Ist es in Ordnung, Zitrone zu trinken und ein Sonnenbad zu nehmen?
>>: Ist die Wirkung einer Leber-Ultraschalluntersuchung gut?
„Lass Mut dein Freund sein“ – Rückblick auf die M...
Jeder Mensch wird im Leben einmal schwindelig, we...
Wenn wir fernsehen, sehen wir, dass einige Fernse...
Mit ein paar Topfpflanzen wirkt das Zuhause gemüt...
Deine Lüge im April ■ Öffentliche Medien TV-Anime...
Die Schlafqualität hat einen großen Einfluss auf ...
Der Nährwert von Eiern ist sehr hoch. Daher ist d...
Die Füße sind ein Körperteil, der am anfälligsten...
Der Reiz und die ausführliche Rezension der zweit...
Manche Menschen haben einen hohen Blutfettwert. S...
Ophiopogon japonicus ist ein im täglichen Leben w...
Ein Auflauf ist ein gängiges Küchengerät. Das Koch...
Die Menstruation ist ein physiologischer Prozess,...
In unserem täglichen Leben essen wir dreimal am T...
Aufgrund der menschlichen Atmung, des Stoffwechse...