Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach dem Schaben getroffen werden?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach dem Schaben getroffen werden?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach dem Abschaben getroffen werden? Hat jemand spezielle Nachforschungen angestellt und sich über die Pflege nach dem Abschaben informiert? Wahrscheinlich werden viele jetzt den Kopf schütteln. Obwohl die Schabetherapie heutzutage immer beliebter wird, müssen wir bei ihrer Anwendung als Behandlungsmethode weiterhin vorsichtig sein. Die Kenntnis fachlicher Kenntnisse ist Voraussetzung und Garant für eine Heilung. Wenn Sie Ihre Krankheit und Krampferkrankung richtig behandeln möchten, müssen Sie sich ernsthaft damit befassen.

Beim täglichen Schabvorgang müssen wir auf folgende Dinge achten:

1. Sorgen Sie für frische und zirkulierende Luft im Raum, halten Sie es warm und vermeiden Sie direkten Wind.

2. Am besten trinken Sie nach dem Schaben eine Tasse warmes Wasser (vorzugsweise leicht gesalzenes Wasser), vermeiden innerhalb von 30 Minuten ein Bad und essen keine rohen, kalten, fettigen Speisen. Schaben Sie im Sommer nicht vor einem Ventilator und halten Sie sich im Winter nach der Schabenbehandlung warm.

3. Wenn innerhalb von 1 bis 2 Tagen nach der Abschabung an der abgeschabten Stelle Schmerzen, Juckreiz, ein Kribbeln, kalte/heiße Luft oder urtikariaähnliche Veränderungen an der Hautoberfläche auftreten, ist das alles normal.

4. Wenn Sie es für Schönheitszwecke verwenden, können Sie Schabeöl oder eine Creme mit feuchtigkeitsspendender und straffender Wirkung verwenden. Die Technik sollte sanft sein.

5. Beim Schaben des siebten Halswirbels (Dazhui-Punkt) sollte die Technik sanft sein.

6. Kratzen Sie nicht an den Brustwarzen.

7. Schwangeren Frauen ist das Schablonieren an Taille und Bauch untersagt.

8. Ältere und gebrechliche Personen sollten mit sanften Techniken schaben.

9. Kratzen Sie nicht, wenn Sie Hautkrankheiten wie Geschwüre, schwere Allergien, Muttermale, Tumore, unerklärliche Knoten unter der Haut oder frische Wunden haben.

10. Patienten mit Frakturen ist das Schaben der Frakturstelle untersagt.

11. Bei Patienten mit Gerinnungsstörungen wie Leukämie, Thrombozytopenie usw. ist das Schaben verboten.

12. Bei Patienten mit Krampfadern und Ödemen der unteren Extremitäten sollte die Schaberichtung von unten nach oben erfolgen und leichte Techniken verwendet werden.

13. Für das Gesundheitsschaben und das Kopfschaben ist kein Medium erforderlich und es kann mit sanften Techniken durch die Kleidung durchgeführt werden. Beim Schaben bei Kindern sollte eine sanfte Technik verwendet und das Schaben durch die Kleidung des Kindes hindurch erfolgen.

14. Patienten, die fasten, übermüdet sind, an Hypoglykämie, übermäßiger Schwäche oder nervöser Anspannung leiden, sollten das Schaben vermeiden; Patienten mit niedrigem Blutdruck oder solche, die besondere Angst vor Schmerzen haben, sollten vorsichtig schaben.

15. Das nächste Auskratzen sollte nach Abklingen des letzten Ausschlags (ca. 5 bis 7 Tage) erfolgen.

16. Wenn sich der Zustand nach mehreren korrekten Ausschabungen nicht verbessert oder sogar verschlechtert, sollten Sie zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gehen und andere Behandlungsmethoden versuchen.

17. Es ist wichtig zu beachten, dass das Schaben, wie auch die Akupunktur, Schwindel verursachen kann, genau wie der durch Nadelstiche hervorgerufene Schwindel. Zu den Symptomen zählen Schwindel, Blässe, Herzklopfen, kalter Schweiß, kalte Gliedmaßen, Übelkeit und Erbrechen usw. Wenn Sie auf eine solche Situation stoßen, müssen Sie zunächst Ruhe bewahren, den Patienten sofort hinlegen und eine Tasse warmes Zuckerwasser trinken lassen und schnell mit einem Schaber den Baihui-Punkt (starkes Kratzen), den Ren Zhong-Punkt (leichtes Kratzen an den Rändern), den Neiguan-Punkt (starkes Kratzen), den Zusanli-Punkt (starkes Kratzen) und den Yongquan-Punkt (starkes Kratzen) des Patienten abkratzen. Wenn keine offensichtliche Besserung eintritt, bringen Sie den Patienten rechtzeitig ins Krankenhaus.

Welche Vorsichtsmaßnahmen sollten nach dem Schaben getroffen werden? Die oben genannten siebzehn Punkte umfassen nicht nur die Vorsichtsmaßnahmen nach dem Schaben, sondern auch einige spezifische Anforderungen während des Schabens. Man kann also sagen, dass dies ein Leitfaden zum Thema Scraping ist, den man unbedingt lesen sollte. Wenn Sie es sammeln möchten, studieren Sie es bitte sorgfältig und verstehen Sie es ernsthaft.

<<:  Was ist nach der Ausschabung zu beachten?

>>:  Welche Möglichkeiten gibt es, das Haarwachstum zu fördern?

Artikel empfehlen

Der Verzehr dieser Lebensmittel auf nüchternen Magen hat keine nährende Wirkung

Manche Nahrungsmittel dürfen nicht auf leeren Mag...

Ist die Edelstahlauskleidung giftig?

Heutzutage bestehen die Innentöpfe der meisten Ha...

Was sind die Kontraindikationen bei einer Arsenvergiftung?

Das Auftreten einer Arsenvergiftung hängt eng mit...

Was tun bei Husten, Seitenstechen und Rippenschmerzen?

Beim Laufen ohne Aufwärmen kommt es häufig zu Sei...

Was tun, wenn Sie nach dem Training hungrig sind?

Viele Menschen haben nach dem Training besonders ...

Was ist der Unterschied zwischen Lip Glaze und Lip Gloss?

Lippen-Make-up ist eines der von modernen Schönhe...

Urinzucker 3 Pluszeichen

Die Menschen müssen regelmäßig ins Krankenhaus ge...

Ursachen der Schilddrüsenverkalkung

Die Schilddrüse ist ein sehr wichtiges Organ im m...

Wie ist das Muster der Sekretveränderungen nach dem Eisprung?

Wenn eine Frau ihren Eisprung hat, spürt sie mögl...

Wie wird eine Urethrographie durchgeführt?

Menschen, die häufig nicht gerne Wasser trinken u...