Was sind die Symptome einer Hirnblutung?

Was sind die Symptome einer Hirnblutung?

Blutungen im Gehirn werden in der Medizin auch als Hirnblutungen bezeichnet. Wir hören oft, dass jemand eine Hirnblutung erlitten hat. Die Hirnblutung tritt sehr schnell ein und die Behandlungszeit ist sehr kurz. Wenn die Rettung nicht rechtzeitig erfolgt, ist dies lebensbedrohlich. Die Folgen der Behandlung einer Hirnblutung sind im Allgemeinen schwerwiegend und verursachen dem Patienten große Schmerzen. Die Genesungszeit ist relativ lang und es kann leicht zu einem Sekundäranfall kommen. Gibt es also Symptome vor dem Einsetzen einer Hirnblutung? Wie können wir das Auftreten einer Hirnblutung vermeiden?

Eine Hirnblutung ist eine weit verbreitete und leicht tödlich verlaufende Erkrankung und die drei Stunden nach ihrem Auftreten sind die „goldenen drei Stunden“. Wenn innerhalb dieser drei Stunden eine Hirnblutung rechtzeitig erkannt und unverzüglich ärztliche Hilfe in Anspruch genommen wird, entscheidet dies darüber, ob der Patient gerettet werden kann und hat auch Einfluss auf seine Genesung nach der Rettung. Was sind also die Anzeichen und Symptome einer Hirnblutung und wie kann eine Hirnblutung vermieden werden? Wenn bei Ihnen eines der folgenden vier Symptome einer Hirnblutung auftritt, gehen Sie am besten sofort ins Krankenhaus!

Methoden/Schritte

1. Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind das offensichtlichste Symptom einer Hirnblutung. Wenn ein Patient eine Hirnblutung erleidet, stimuliert das Blut die Schmerznerven in den Hirnhäuten und im Gehirn, und mehr als 80 % der Menschen leiden unter starken Kopfschmerzen. Charakteristisch ist, dass der Kopfschmerz zunächst auf der betroffenen Seite auftritt und sich mit zunehmendem Hirndruck und Blutfluss nach und nach der gesamte Kopfschmerz manifestiert.

2. Hemiplegie

Hemiplegie bezeichnet Bewegungsstörungen der oberen und unteren Gliedmaßen auf einer Seite oder der Zunge und der Gesichtsmuskulatur auf derselben Seite. Dies ist ein sehr häufiges Symptom einer zerebrovaskulären Erkrankung. Unabhängig davon, welche Seite des Gehirns betroffen ist, kann es zu Hemiplegie kommen. Die Symptome sind unterschiedlich schwerwiegend und werden in vollständige und unvollständige Lähmung unterteilt.

3. Erbrechen

Ein weiteres häufiges Symptom einer Hirnblutung ist Erbrechen, in der Regel schwallartiges Erbrechen, mit einer Wahrscheinlichkeit von bis zu 80 %. Bei einer Hirnblutung steigt der Druck im Schädel und es kann zu starkem Erbrechen und Kopfschmerzen kommen. Wenn das Erbrochene braun ist, kann es zu einer Blutung im oberen Gastrointestinaltrakt kommen, was auf eine Erkrankung mit hohem Risiko hinweist.

4. Bewusstseinsstörungen

Da das Gehirn schwer geschädigt ist, sind Bewusstseinsstörungen auch ein häufiges Symptom einer Hirnblutung. Bei etwa 60 bis 80 Prozent der Patienten mit einer Hirnblutung kommt es zu Bewusstseinsstörungen. Mit Ausnahme der Patienten mit leichteren Hirnblutungen, die bei Bewusstsein sind, kommt es bei Patienten mit mittelschweren oder schweren Hirnblutungen zu erheblichen Bewusstseinsstörungen, und einige können sogar ins Koma fallen.

<<:  Fragen und Antworten zu den Symptomen des Zähneknirschens

>>:  Was sind die Symptome eines zerebralen Vasospasmus?

Artikel empfehlen

Kann ich Ingwer für ein Fußbad verwenden?

Ingwer ist ein aromatisches und würziges Magenmit...

Kann ich in den ersten drei Monaten der Schwangerschaft Sex haben?

Bevor Paare sich auf die Geburt eines Kindes vorb...

Weiße Nägel in der Mitte der Hand

Finger sind mit dem Herzen verbunden und Fingernä...

Darf man Kandiszuckerwasser auf nüchternen Magen trinken?

Es gibt immer viele Freunde, die gerne ein Glas W...

Was sind Hautpflegeprodukte mit Salicylsäure?

Salicylsäure kann die Haut wirksam peelen und dab...

Sieben schlechte Angewohnheiten, die Ihr Haar kahl werden lassen

Schönes Haar ist eines der Vorzüge der Schönheit ...

So versenden Sie Quallen

Bei der sogenannten Quallenhaut handelt es sich u...

Was ist der Unterschied zwischen Anämie und Ischämie

Tatsächlich ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass...

Warum habe ich nach dem Essen Magenbeschwerden?

Wenn Sie nach dem Essen Magenbeschwerden verspüre...

Warum schmerzt der Po einer schwangeren Frau?

Während der Schwangerschaft beginnt die Gebärmutt...

Sollte Ingwer vor oder nach der Haarewäsche angewendet werden?

Im Leben möchte jeder schwarzes Haar haben, aber ...