Gemüse, das Qi wieder auffüllt

Gemüse, das Qi wieder auffüllt

Gemüse hingegen versorgt unseren Körper vor allem mit Vitaminen, Spurenelementen und Ballaststoffen. Viele Freunde glauben, dass bestimmte Gemüsesorten eine Qi-regenerierende Wirkung haben. Um welche Gemüsesorten handelt es sich also? Tatsächlich hat Gemüse wenig Einfluss auf die Wiederauffüllung von Qi. Wenn Sie Qi wieder auffüllen möchten, können Sie Yamswurzeln, rote Datteln, Süßkartoffeln, Kartoffeln und Shiitake-Pilze wählen. Grünes Blattgemüse hat allerdings keine Qi-regenerierende Wirkung.

Die Wiederauffüllung von Qi ist eine Methode der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Behandlung des Qi-Mangelsyndroms. Auch als Qi-Belebung bekannt. Es gehört zur Methode der Nahrungsergänzung. Das Qi-Mangel-Syndrom wird häufig durch Essstörungen, Alter und körperliche Schwäche sowie langfristige Erkrankungen verursacht und manifestiert sich klinisch als Symptom einer Organfunktionsstörung.

TCM Qi-steigernde Diät-Therapie

1. Qi stärken, Milz kräftigen, Durchblutung aktivieren und Blut auffüllen – Gezuckerte Datteln und Litschis: je 50 Gramm Jujube, Longan und Litschi, 5 Gramm Panax Notoginseng-Pulver und überschüssiger Zucker. Die Jujube in einen Schmortopf geben, überschüssiges Wasser hinzufügen, aufkochen und dann 5 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Andere Zutaten hinzufügen, aufkochen, 10 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen, Zucker hinzufügen und gut vermischen. Einmal täglich in Maßen warm einnehmen.

2. Qi stärken, Milz kräftigen und Magen stärken – Reis mit Codonopsis und Jujube: 10 Gramm Codonopsis pilosula, 20 Jujuben, 250 Gramm Klebreis und 50 Gramm weißer Zucker. Codonopsis pilosula und Jujube einweichen und eine halbe Stunde kochen. Die Suppe abgießen und beiseite stellen. Den Klebreis dämpfen und die Jujube darauf legen. Zucker in die Suppe geben und zu einem klebrigen Saft kochen. Diesen über den Jujube-Reis gießen. Als Grundnahrungsmittel essen.

3. Qi stärken, Darm befeuchten und Stuhlgang fördern – Hanfsamen-Kastanien-Kuchen: 10 Gramm Hanfsamen, 5 Gramm Sesam, 50 Gramm Kastanienpulver und 50 Gramm Maismehl. Hanfsamen und Sesamsamen zerkleinern, mit Kastanienpulver, Maismehl und überschüssigem braunen Zucker vermischen und mit Mehlflocken zu Kuchen dünsten. Als Snack servieren.

4. Qi stärken, Qi-Zirkulation fördern, Darm befeuchten und Stuhlgang fördern – Qixiang Miying Paste: 300 Gramm Tragant, 45 Gramm Costus-Wurzel und reichlich Honig. Geben Sie reichlich Wasser zu Astragalus und Costuswurzel und kochen Sie sie. Nehmen Sie den Sud alle 30 Minuten, geben Sie Wasser hinzu und kochen Sie ihn erneut auf. Nehmen Sie ihn insgesamt zweimal, vermischen Sie den Sud und lassen Sie ihn bei geringer Hitze köcheln, bis er konzentriert und dick ist. Geben Sie die doppelte Menge Honig hinzu, bringen Sie ihn zum Kochen, stellen Sie die Hitze ab, lassen Sie ihn abkühlen und füllen Sie ihn für die spätere Verwendung in Flaschen ab. Zweimal täglich 1 Esslöffel in kochendem Wasser auflösen.

5. Qi stärken und Blut nähren – Tragant- und Eselshautgelatinebrei: 15 Gramm Tragant, 10 Gramm Eselshautgelatine und 30 Gramm Klebreis. Kochen Sie Astragalus in Wasser, um den Saft zu extrahieren, verwenden Sie den Saft, um Reis zu Brei zu kochen, lösen Sie Eselshautgelatine auf und geben Sie sie zum Brei. Füllt Qi auf und nährt das Blut. Einmal täglich warm einnehmen.

<<:  Richtig Wurst schneiden

>>:  Aus welchem ​​Darm kommt der Kot?

Artikel empfehlen

Welche Vorteile bietet abgelaufene Folsäure?

Für Menschen, die schwanger werden möchten, ist e...

Ich wurde mitten in der Nacht geweckt und konnte nicht einschlafen

Bei vielen Menschen mit bestimmten gesundheitlich...

Dantian Atemmethode Singen

Die Dantian-Atemmethode ist eine Atemmethode mit ...

Was wird durch eine Stuhlkultur nachgewiesen?

Die körperliche Gesundheit eines Menschen kann si...

So tragen Sie Kleidung für dicke Waden

Viele Menschen fühlen sich durch dicke Waden unwo...

Ist regelmäßige Gesichtspflege sinnvoll?

Wie das Sprichwort sagt, liebt jeder Schönheit. D...

Können Schwitzbäder die Symptome körperlicher Belastung lindern?

Heutzutage ist der Arbeits- und Lebensdruck in de...

Langer Pullover

Beim Übergang vom Frühling zum Sommer weiß man im...

Ich fühle mich immer unwohl und ungeduldig.

Ob eine Person eine gute Mentalität hat oder nich...

Können Sie mehr Zuckerrohr essen?

Zuckerrohr ist reich an Zucker und enthält ausrei...

So bleibt Obst frisch

Mehr Obst und Gemüse zu essen ist sehr gesundheit...

Wie berechnet man das Normalgewicht?

In der heutigen Gesellschaft gilt Schlankheit als...

Welche Nebenwirkungen haben Milbentropfen?

Hausstaubmilbentropfen werden zur Behandlung von ...