Die Gesundheit der Taille ist sehr wichtig, da die Taille der wichtigste Stütz- und Balanceteil für Menschen beim Stehen und Gehen ist. Wenn die Taille erkrankt ist, beeinträchtigt dies die Bewegungsfähigkeit des Körpers erheblich. Beispielsweise haben viele Menschen Schwierigkeiten beim Gehen und können nicht in die Hocke gehen, wenn sie Schmerzen in der Taille haben. Unter ihnen sind einseitige Schmerzen in der Taille häufiger. Was ist also die Ursache für einseitige Schmerzen in der Taille? 1. Invasion externer Krankheitserreger Schmerzen im unteren Rückenbereich werden meist durch das Leben in einer feuchten Umgebung, durch Schwitzen im Wind bei der Arbeit, durch das Tragen dünner Kleidung, durch eine Erkältung im Regen oder durch die Suche nach Abkühlung im Sommer verursacht. Dadurch verliert die Taille ihren Schutz und Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze können eindringen, die Meridiane blockieren und eine schlechte Zirkulation von Qi und Blut verursachen. Feuchtigkeit ist klebrig, daher macht uns Feuchtigkeit bei einem Angriff äußerer Krankheitserreger oft zu schaffen. 2. Körperliche Schwäche und Alterung Eine unzureichende angeborene Ausstattung, verbunden mit schwerer körperlicher Arbeit und Heben schwerer Lasten, körperlicher Schwäche aufgrund einer langwierigen Erkrankung, körperlicher Gebrechlichkeit im Alter oder unregelmäßiger sexueller Aktivität können zu einem Verlust der Nierenfunktion, Unterernährung im Hüftbereich und Schmerzen im unteren Rückenbereich führen. 3. Fallen und stolpern Schweres Heben oder heftiges Verdrehen, Stürze, eine falsche Körperhaltung, unsachgemäße Kraftausübung, Anhalten des Atems und Verstauchungen können zu einer schlechten Zirkulation von Qi und Blut in den Taillenmeridianen führen, was Blockaden von Qi und Blut sowie Stagnation und Schmerzen zur Folge hat. Die Taille ist der Sitz der Nieren und wird durch die Essenz und Energie der Nieren bewässert. Niere und Blase liegen außen und innen zueinander und werden vom Fuß-Taiyang-Meridian durchquert. Darüber hinaus sind die Meridiane Ren, Du, Chong und Dai im ganzen Körper verteilt, sodass Schmerzen im unteren Rückenbereich mit den Nieren und anderen Meridianen in Zusammenhang stehen. Die Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich sind innere Verletzungen, äußere Infektionen sowie Stürze und Prellungen. Die grundlegende Pathogenese sind Verstopfungen von Sehnen und Venen sowie Mangelernährung im Bereich der Taille. Innere Verletzungen sind meist auf eine mangelhafte Konstitution, Niereninsuffizienz und Unterernährung im Hüftbereich zurückzuführen. Äußere Verletzungen sind meist auf Wind, Kälte, Feuchtigkeit und Hitze zurückzuführen, die die Meridiane blockieren, oder auf Verstauchungen durch Wehen, Qi-Stagnation und Blutstauung sowie Meridianblockaden, die Schmerzen im unteren Rückenbereich verursachen. Die Hauptpathogenese exogener Schmerzen im unteren Rückenbereich liegt darin, dass äußere Einflüsse die Meridiane blockieren und dadurch eine schlechte Zirkulation von Qi und Blut verursachen. Innerliche Schmerzen im unteren Rückenbereich werden meist durch einen Mangel an Nierenessenz und Qi verursacht, wodurch die Taille ihre Feuchtigkeit, Nahrung und Wärme verliert. |
<<: Was ist die Ursache für Schmerzen im unteren Rücken und im Bauch?
>>: Was verursacht Müdigkeit und Schläfrigkeit?
Wir werden feststellen, dass manche Menschen oft ...
Der Reiz und die Kritiken zu „Power Stone“: Eine ...
„Koo, der Junge, der vom fernen Meer kam“: Eine b...
Jeder weiß, dass der Duft von Osmanthus sehr star...
In alten Zeiten gab es ein Sprichwort, dass das W...
Kuchen ist bei vielen Menschen beliebt. Kuchen ha...
Da die Menschen immer mehr Wert auf ihre Fitness ...
Es gibt tatsächlich einen Unterschied zwischen Bl...
Heutzutage wünschen sich viele Frauen dickes, sch...
Heutzutage essen viele Freunde nach dem Essen ein...
Die Gesundheit der Taille hat einen großen Einflu...
Die Menstruation ist für Frauen sehr wichtig. Wen...
In der klinischen Praxis gibt es viele Arten von ...
Im täglichen Leben sind Beulen und Prellungen unv...
Jeder kennt Körperlotionen. Sie haben verschieden...