Was tun, wenn Handtücher fettig sind?

Was tun, wenn Handtücher fettig sind?

Es ist normal, dass Handtücher nach längerem Gebrauch fettig werden. Normalerweise wird ein neues Handtuch nach längerem Gebrauch fettig, weil man es häufig über die Haut oder andere Gegenstände reibt. Das ist sehr unangenehm. Fettige Handtücher können durch richtiges Waschen wieder in Form gebracht werden. Sie können beim Waschen der Handtücher etwas Alkali hinzufügen. Die alkalische Oberfläche kann das fettige Gefühl der Handtücher effektiv beseitigen.

Was tun, wenn Handtücher fettig sind?

So reinigen Sie fettige Handtücher:

1. Es kann 10 Minuten lang in alkalischem Wasser gekocht und dann gewaschen werden. Im Allgemeinen können 1,5 kg Wasser plus 30 Gramm reines Alkali es nach dem Waschen weich machen.

2. Wenn das Handtuch fettig und klebrig wird, wird es durch das Waschen mit Seife noch klebriger. Waschen Sie es nun mit konzentriertem Salzwasser und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab.

Gründe, warum Handtücher hart werden

Der Grund, warum Handtücher hart und verkrustet werden, liegt nicht daran, dass die Handtücher nicht sauber gewaschen werden. Die Handtücher verhärten sich vor allem dadurch, dass sich die freien Kalzium- und Magnesiumionen im Wasser mit Seife zu einer Kalzium-Magnesium-Seife verbinden, die an den Handtüchern haften bleibt. Auch die Ansammlung von Restschmutz über einen langen Zeitraum ist ein Grund für die Verhärtung. Mit zunehmender Ansammlung spüren wir, wie das Handtuch härter wird. Der Grund, warum Handtücher riechen und klebrig werden, liegt darin, dass die Bakterien, Öle und Proteine ​​in den Handtüchern fermentiert und zersetzt sind. Wissenschaftliche Untersuchungen belegen, dass gewöhnliche Handtücher häufig leicht mit einer großen Anzahl an Bakterien und Pilzen kontaminiert sind, wobei der Bakteriengehalt üblicherweise zwischen 10 und 50 Millionen pro Gramm Rohbaumwolle liegt.

Wie macht man Handtücher weich und entfernt Gerüche?

Salzwasser-Waschmethode

Kochen oder brühen Sie das Handtuch in konzentriertem Salzwasser (geben Sie pro Handtuch einen kleinen Löffel feines Salz hinzu) und spülen Sie es anschließend mit klarem Wasser ab. Das Handtuch ist nicht mehr klebrig oder hart und entfernt auch Gerüche.

Methode zum Erweichen mit weißem Essig

Essig kann Handtücher weicher machen, da der Kalk auf den Handtüchern eine alkalische Substanz ist und die Essigsäure im Essig ihn neutralisieren kann. Weichen Sie es zunächst eine halbe Stunde lang in weißem Essig ein, nehmen Sie dann eine Ecke des Handtuchs und schwingen Sie es eine Weile im Kreis, um die kleinen Schlaufen im Handtuch abzuschütteln. Lassen Sie es dann trocknen, bevor Sie es verwenden. Das Handtuch fühlt sich sehr weich an.

Wie man Reiswasser bleicht

Durch das Einreiben des Handtuchs mit Reiswasser wird es nicht nur weniger klebrig, sondern auch weißer. Gießen Sie zunächst das Reiswasser in den Topf, legen Sie das Handtuch hinein, lassen Sie es aufkochen und lassen Sie es nach dem Aufkochen weitere 5 Minuten kochen. Das Handtuch wird weiß, weich und duftend.

Alkalische Wasserenthärtungsmethode

Um ein Verhärten der Handtücher zu verhindern, sollten Sie diese neben häufigem Waschen auch eine Viertelstunde in einem Topf mit alkalischem Wasser auskochen, anschließend herausnehmen und mit klarem Wasser gründlich ausspülen.

Limonadenreinigung

Geben Sie Zitronenscheiben oder übrig gebliebene Orangenschalen in einen Topf, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie sie auf. Verwenden Sie das abgekochte Zitronenwasser anschließend zum Waschen der Handtücher, um hartnäckige Flecken aus weißen Handtüchern zu entfernen.

Sterilisation im Schnellkochtopf

Handtücher werden nach dem Gebrauch schmutzig, hart und fettig. Sie können das Handtuch einweichen, Seife darauf auftragen, ein wenig reiben, es in ein Emaillegefäß geben, abdecken, in einen Schnellkochtopf geben und eine Weile dämpfen. Nehmen Sie es heraus und lassen Sie es abkühlen, reiben und spülen Sie es dann aus. Das Handtuch wird weiß und weich wie neu.

Dampfsterilisation

Waschen und trocknen Sie zuerst das Handtuch, kochen Sie dann einen Topf Wasser, legen Sie das gewaschene Handtuch in das kochende Wasser und lassen Sie es eine halbe Stunde kochen. Sie müssen nichts hinzufügen. Nachdem das Handtuch gekocht ist, nehmen Sie es heraus und trocknen Sie es.

Mikrowellen-Sterilisation

Kochen Sie das Handtuch etwa 10 Minuten lang in kochendem Wasser, waschen Sie es dann mit Seife und spülen Sie es anschließend gründlich mit klarem Wasser ab. Falten Sie das Handtuch zum Schluss zusammen und legen Sie es in die Mikrowelle. Lassen Sie es 5 Minuten lang bei hoher Temperatur laufen, um den Desinfektionszweck zu erreichen.

Trocken halten und häufig lüften

Hohe Temperaturen und eine hohe Luftfeuchtigkeit sind die natürlichen Bedingungen, unter denen sich Bakterien am ehesten vermehren können. Handtücher sollten daher immer trocken gehalten werden. Allerdings haben viele Familien heute kein Fenster im Badezimmer und eine schlechte Belüftung. Um Handtücher sauber zu halten, sollten sie daher häufig gewaschen und dann zum Trocknen an einem belüfteten Ort aufgehängt werden. Zu beachten ist, dass Handtücher nicht über längere Zeit der Sonne ausgesetzt werden sollten.

<<:  So entfernen Sie den Geruch von abgestandenem Reis

>>:  So lagern Sie Pfefferkörner, ohne dass sie ihr Aroma verlieren

Artikel empfehlen

Wie man mit Schmerlen umgeht

Der Körper der Schmerle hat viel Schleim und ist ...

Schwangerschaftspräparat Folsäure

Folsäure ist ein essentielles Element für den men...

Sollte ich im Sommer rohen oder gekochten Pu-Erh-Tee trinken?

Das ganze Jahr über begleiten uns verschiedene Te...

Symptome und Behandlung von Bluthochdruck

Heutzutage ist Bluthochdruck eine weit verbreitet...

Für wen ist die zielgerichtete Therapie geeignet?

Tumore wurden schon immer mit relativ traditionel...

Was tun, wenn die Nase aufgrund einer Entzündung blutet?

Nasenbluten ist ein weit verbreitetes Phänomen un...

Was ist los mit der Haut, die sich von meinen Beinen schält?

Manchmal schält sich die Haut. Dies kann durch ei...

Kann die Lunge entfernt werden?

Eine Lungenresektion ist möglich und wird hauptsä...

Ist es sinnvoll, Coix-Samen gegen Dornwarzen zu essen?

Plantarwarzen müssen aktiv behandelt werden. Manc...

Die Beziehung zwischen Östrogen und Androgen

Hormone sind sehr wichtige Substanzen in unserem ...