Sind alle Vestibularisbulben körnig?

Sind alle Vestibularisbulben körnig?

Der Vestibül ist ein wichtiger Teil unseres Körpers. Vor kurzem hörte ich jemanden sagen, dass sich der Vestibül in einem körnigen Zustand befinde. Das zuständige Personal sagte, dass in diesem Fall dringend empfohlen wird, sich zur Untersuchung direkt an die entsprechende Abteilung des Krankenhauses zu wenden. Wenn es sich bei diesem Phänomen um eine Krankheit namens Pseudokondylom handelt, ist das keine große Sache. Wenn es sich um eine andere Situation handelt, sollte es so schnell wie möglich behandelt werden. Warum ist das körnige Vestibulum mit dem Pseudocondyloma acuminatum verwandt?

Bei der Diagnose eines Pseudocondyloma acuminatum, also eines Pseudocondyloma acuminatum, ist Vorsicht geboten. Bei dieser Krankheit handelt es sich um ein gutartiges Papillom, das weder sexuell übertragbar noch ansteckend ist. Sie wird durch eine große Anzahl glatter Papeln von 1–2 mm Größe an der Innenseite der kleinen Schamlippen bei Frauen im Alter zwischen 20 und 30 Jahren verursacht, die gehäuft auftreten, aber nicht miteinander verwachsen sind.

Pseudocondyloma acuminatum ähnelt Kaviar oder kleinen Polypen und juckt manchmal. Es kann durch physiologische Veränderungen oder vaginalen Candida albicans verursacht werden, der vermehrten Ausfluss und Stimulation verursacht.

Pseudocondyloma acuminatum ist eine Krankheit, deren Ursache noch unbekannt ist. Aufgrund ihrer klinischen Merkmale und Gewebepathologie kann sie leicht mit Condyloma acuminatum verwechselt werden. Daher kommt es leicht zu klinischen Fehldiagnosen.

①Farbe:

Das Erscheinungsbild des Pseudocondyloma acuminatum war in 67 Fällen hellrot (Schleimhautfarbe) und in 13 Fällen hellbraun.

②Größe:

Pseudocondyloma acuminatum hat einen Durchmesser von 1 bis 2 mm.

③ Bewegung:

Es gab 66 Fälle von Pseudocondyloma acuminatum, die rehartig waren, 7 Fälle, die zottig waren, 2 Fälle, die polypenartig waren, 3 Fälle, die papulös waren, 1 Fall, der flechtenartig war, und 1 Fall, der fadenförmig war.

④ Standort:

Es gab 46 Fälle von Pseudocondyloma acuminatum an der Innenseite der kleinen Schamlippen, 32 Fälle am Scheidenvorhof und 2 Fälle auf einer Seite der kleinen Schamlippen.

Die Ursache des weiblichen Pseudocondyloma acuminatum (zottige kleine Schamlippen) können physiologische Anomalien sein oder mit anderen Infektionen zusammenhängen, wie etwa einer Candida-Infektion, einer Harnwegsinfektion oder einer langfristigen Stimulation des Vaginalsekrets. Die Hauptsymptome von Pseudocondyloma acuminatum sind Juckreiz an der Vulva, übermäßiger Vaginalausfluss und Hautläsionen, die auf die kleinen Schamlippen beschränkt sind. Die Läsionen sind kleine, hirsegroße Papeln, die schleimhautfarben oder hellrot sind und eine glatte Oberfläche wie Kaviar haben. Sie sind in Gruppen verteilt und treten häufiger an der Vulva von Frauen im Alter von 20 bis 30 Jahren auf, insbesondere an der Innenseite der kleinen Schamlippen und am Scheidenvorhof. Einige Teile des Pseudocondyloma acuminatum unterliegen zottigen Veränderungen. Der Essigsäureweißtest war negativ und der Toluidinblautest war negativ. Die Histopathologie von 42 Fällen zeigte große vakuolisierte Zellen im Schleimhautepithel. Größe, Morphologie, Zellpolarität und Färbung dieser Zellen waren jedoch normal. Die zytoplasmatischen Vakuolen waren rund und regelmäßig, es wurden jedoch keine diagnostischen vakuolisierten Zellen gesehen. Der PCR-Nachweis von humanen Papillomaviren war in 20 Fällen negativ. Dies zeigt, dass Pseudocondyloma acuminatum nichts mit humanen Papillomaviren zu tun hat. Bei der Behandlung dieser Krankheit sollte der Schwerpunkt auf der Behandlung anderer Infektionen liegen. Wenn eine Candida-Vaginitis, eine Trichomonas-Vaginitis oder eine Harnwegsinfektion vorliegt, sollte diese zuerst behandelt und die Prävention verstärkt werden, um eine Infektion mit solchen Krankheiten zu vermeiden. Wenn keine Infektion vorliegt, treten keine Symptome von Juckreiz an der Vulva auf und die Hautläsionen des weiblichen Pseudocondyloma acuminatum nehmen allmählich ab. Aus medizinischer Sicht ist daher bei Hautveränderungen durch Pseudocondyloma acuminatum bei Frauen keine spezielle Behandlung erforderlich.

Pseudocondyloma acuminatum hat keine Auswirkungen auf die Gesundheit und der Ausschlag entwickelt sich von selbst, sodass im Allgemeinen keine Behandlung erforderlich ist.

<<:  Was bedeutet ein Muttermal auf der Brust?

>>:  Sind die Vestibularisbulben blumenkohlförmig?

Artikel empfehlen

Was sind Verstärker mit Bluetooth?

In der heutigen Gesellschaft ist Bluetooth überal...

Tipps zum Entfernen von Zahnbelag_So entfernen Sie Zahnbelag effektiv

Das Vorhandensein von Zahnbelag ist tatsächlich s...

So schälen Sie eine Mango schnell mit den Händen

Ich glaube, dass viele Menschen beim Mangoessen M...

Finden die Eisprünge an den Eierstöcken abwechselnd statt?

Wie wir alle wissen, haben Frauen zwei Eierstöcke...

Welche Nebenwirkungen kann die Einnahme von Antan haben?

Parkinson ist eine Krankheit, die leicht Handzitt...

Wie lange nach der Muttermalentfernung kann ich mein Gesicht waschen?

Nach der Entfernung eines Muttermals können Sie I...

Ist Syringom ansteckend?

Syringom ist ein gutartiger Tumor. Nach einem Syr...

Welche Konstitution haben Menschen, die keine Angst vor Hitze haben?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung des Lebenss...

Zehn Anzeichen einer Depression, die Sie nicht ignorieren sollten!

Da die Materialpreise im wirklichen Leben weiter ...

Dodge Danpei: Der Reiz und die Bewertung des heißblütigen Völkerballs

Willkommen in der Welt des heißblütigen Völkerbal...

Rezension des bewegenden Liedes "The Girl I Met at the Exhibition" von allen

„Das Mädchen, das ich auf der Ausstellung traf“: ...

Augenschleimmittel sind wirksam

Viele Menschen haben gleich nach dem Aufwachen ei...

Welche Salbe sollte bei Schwefelsäureverätzungen verwendet werden?

Schwefelsäure ist extrem sauer und verursacht ein...