Kann ein Erwachsener stillen, wenn er Fieber hat?

Kann ein Erwachsener stillen, wenn er Fieber hat?

Stillende Frauen müssen ebenso wie schwangere Frauen besonders auf ihren Lebensstil und ihre Ernährung achten und versuchen, Erkältungen und Fieber zu vermeiden, da sich die Wirkung der Medikamente sonst auf das Baby auswirkt. Aber Unfälle passieren immer. Viele Erwachsene haben Fieber. Wenn das hohe Fieber nicht nachlässt, sollten Sie das Baby nicht stillen. Bakterien gelangen über die Muttermilch in den Körper des Babys und verursachen Fieber. Wenn das Fieber jedoch gering ist, können Sie es Ihrem Baby geben.

Kann ich mein Baby stillen, wenn ich während des Stillens Fieber habe?

Wenn eine stillende Mutter erkältet ist und Fieber bekommt, kann sie ihr Baby trotzdem stillen, solange das Fieber nicht anhält und sie körperlich nicht zu sehr erschöpft ist. Da Kinder im Alltag zwangsläufig mit den Bakterien ihrer Mütter in Kontakt kommen und gewisse Antikörper dagegen entwickeln, können Mütter ihre Babys bei Erkältungen und Fieber weiterhin bedenkenlos stillen, sollten dabei aber darauf achten, viel Wasser zu trinken, damit die Milch nicht konzentriert wird und beim Kind Durchfall entsteht.

Wenn Ärzte in normalen Krankenhäusern erfahren, dass Sie stillen, sollten die Medikamente, die sie verschreiben, im Allgemeinen für Sie unbedenklich sein. Sie sollten mehr warmes Wasser trinken und müssen das Stillen nicht unterbrechen. Auch wenn das Fieber nicht gesunken ist, haben Sie keine Angst. Sie können Ihr Baby stillen, wenn das Fieber niedrig ist, aber nicht, wenn es hoch ist.

Hat die Einnahme von Medikamenten gegen Fieber während der Stillzeit Auswirkungen auf die Muttermilch?

1. Arzneimittel, die von stillenden Müttern eingenommen werden, insbesondere solche mit starker medizinischer Wirkung, gelangen durch die Plasma-Milch-Schranke in die Muttermilch. Wenn das Kind weiterhin diese Art von Milch konsumiert, kann dies tatsächlich Auswirkungen auf seine Gesundheit haben.

Wenn Sie während des Stillens Fieber bekommen, teilen Sie Ihrem Arzt daher unbedingt mit, dass Sie stillen, damit er Ihnen das sicherste Arzneimittel verschreiben kann.

2. Denken Sie daran, Medikamente nicht blind einzunehmen, da sie beim Baby Darmstörungen und leichten Durchfall verursachen können.

3. Nachdem Sie das vom Arzt verschriebene Medikament eingenommen haben, können Sie das Stillen 4 Stunden später wieder aufnehmen. Wenn Sie wirklich besorgt über die Auswirkungen des Medikaments sind, können Sie das Stillen während der Einnahmezeit vorübergehend unterbrechen und durch Säuglingsmilch ersetzen.

4. Verzögern Sie die Behandlung nicht aus Angst, die Gesundheit des Babys zu beeinträchtigen. Sie sollten wissen, dass sich der Zustand, wenn er ernst wird, auch auf das Stillen des Babys auswirkt. Wenn Sie krank sind, sollten Sie daher rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, unter ärztlicher Anleitung Medikamente zur Linderung der Symptome einnehmen und so schnell wie möglich wieder gesund werden.

Neben Medikamenten können Mütter folgende Methoden anwenden, um das Fieber schnell zu senken:

1. Kaltes Wasserbad

Waschen Sie Ihr Gesicht täglich mit kaltem Wasser. Schöpfen Sie mit Ihren Händen eine Handvoll Wasser, um Ihre Nasenlöcher zu waschen. Atmen Sie vorsichtig ein wenig Wasser durch Ihre Nasenlöcher ein (achten Sie darauf, nicht zu tief einzuatmen, um ein Ersticken zu vermeiden) und blasen Sie es dann aus. Wiederholen Sie diesen Vorgang mehrmals.

2. Massieren Sie die Nasenfurche

Reiben Sie Ihre Hände aneinander und massieren Sie, wenn Ihre Handflächen warm sind, den Yingxiang-Punkt (in der Nasenfurche, horizontal in der Mitte des äußeren Nasenrands) mehr als zehnmal. Dies kann Fieber vorbeugen und die Symptome einer verstopften Nase nach Fieber lindern.

3. Cola mit Ingwer

Schälen und hacken Sie 20 bis 30 Gramm frischen Ingwer, geben Sie ihn in eine große Flasche Coca-Cola, kochen Sie ihn in einem Aluminiumtopf und trinken Sie ihn heiß, nachdem er etwas abgekühlt ist. Er ist sehr wirksam bei der Vorbeugung und Behandlung von Grippe.

4. Dampf einatmen

Wenn Sie zum ersten Mal Fieber verspüren, gießen Sie kochendes Wasser in eine Tasse und atmen Sie tief in den heißen Dampf ein, bis das Wasser in der Tasse abkühlt. Tun Sie dies mehrmals täglich, um die Symptome einer verstopften Nase zu lindern.

5. Heiße Luft im Gesicht

Zu Beginn des Fiebers können Sie Ihre Schläfen mehrmals täglich drei bis fünf Minuten lang mit einem Föhn heiße Luft anblasen, um die Symptome zu lindern und die Genesung zu beschleunigen.

6. Füße in heißem Wasser einweichen

Weichen Sie Ihre Füße jeden Abend 15 Minuten lang in relativ heißem Wasser ein (die Temperatur sollte unerträglich sein). Stellen Sie sicher, dass das Wasser Ihre Füße bedeckt und dass Ihre Füße nach dem Einweichen rot werden, um Fieber vorzubeugen.

7. Mit Salzwasser gurgeln

Spülen Sie Ihren Mund jeden Morgen, Abend und nach den Mahlzeiten mit einer leichten Salzlösung aus, um Mundbakterien zu entfernen. Bei Grippe sollten Sie dem Gurgeln mit Salzwasser mehr Aufmerksamkeit schenken. Zu diesem Zeitpunkt ist es wirksamer, wenn Sie beim Gurgeln den Kopf in den Nacken legen, damit das Salzwasser den Hals vollständig durchspülen kann.

8. Knoblauchhonig

Mischen Sie zu gleichen Teilen zerdrückten Knoblauch und Honig und nehmen Sie diese Mischung mit abgekochtem Wasser ein, jeweils einen Esslöffel, 4 bis 6 Mal am Tag. Es ist wirksam bei der Behandlung von Grippe.

9. Sesamöl mit Eiern vermischt

Erhitzen Sie ein bis zwei Unzen Sesamöl, schlagen Sie ein frisches Ei hinein, gießen Sie es mit kochendem Wasser über und verrühren Sie es gut. Trinken Sie es dann heiß, einmal morgens und einmal abends. Der Husten nach dem Fieber kann in 2 bis 3 Tagen geheilt sein.

10. Reiben Sie Ihren Körper mit Weißwein ein

Tauchen Sie einen glatten, harten Gegenstand wie eine Kupfermünze oder einen anderen Penny in Weißwein und reiben Sie damit sanft die Vorder- und Rückseite der Brust sowie die Quchi und Quwo der unteren Gliedmaßen, bis die Haut rot und heiß wird. Trinken Sie dann eine Schüssel heißes Ingwer-Zucker-Wasser und Sie werden nach etwa 15 Minuten stark zu schwitzen beginnen. Nach dem Schwitzen fühlt sich der ganze Körper entspannt und wohl. Achten Sie zu diesem Zeitpunkt darauf, Erkältungen und Fieber zu vermeiden, und das Fieber heilt schnell ab.

<<:  Haben Kartoffeln Pollen?

>>:  Nachteile der Flaschenfütterung mit Muttermilch

Artikel empfehlen

Wie viele Stunden Schlaf pro Tag

Gesunder Schlaf ist für unseren Körper sehr wicht...

Schmerzen beim Beugen der Innenseite des Beingelenks

Die Gliedmaßen des menschlichen Körpers sind sehr...

Aus diesem Grund bin ich mit Kopfschmerzen aufgewacht

Im Alltag leiden viele Menschen nach dem Aufwache...

So reinigen Sie einen neuen Wasserbecher zum ersten Mal

Im Alltag verwenden wir alle Tassen als Behälter ...

So regulieren Sie den Magen

Heutzutage haben sich die materiellen Lebensbedin...

„SOS This is Earth“-Rezension: Eine bewegende Geschichte über eine globale Krise

„SOS Dies ist die Erde“: Eine bewegende Animation...

Bilaterale Schilddrüsenzystektomie: ein echter Fall

Bilaterale Schilddrüsenzysten sind eine Krankheit...

Warum macht Laufen die Brüste größer?

Laufen ist eine sehr verbreitete aerobe Übung. De...

Ist es gut, abends Kakis zu essen?

Kakis sind eine Obstsorte, die viele Menschen ger...

Jucken im Hals und Gaumen

Jeder Mensch hat einen Hals, und über diesem Teil...

So braten Sie Reis, ohne dass er an der Pfanne klebt

Gebratener Reis ist ein Gericht, das viele Mensch...

Ist es in Ordnung, längere Zeit mit Ohrstöpseln zu schlafen?

Viele Menschen tragen beim Schlafen gerne Ohrstöp...