Kartoffeln sind für jedermann ein sehr bekanntes Gemüse, aber nur wenige Menschen kennen Kartoffeln. Tatsächlich sind Kartoffeln Kartoffeln, aber die Namen variieren in verschiedenen Regionen. Es gibt viele Sorten davon. Die Kartoffeln, die wir üblicherweise sehen, haben eine gelbe Schale, aber es gibt auch bunte Kartoffeln. Kartoffeln produzieren während des Wachstums ebenfalls Pollen und blühen und tragen wie andere Pflanzen auch Früchte. Wer sich mit Kartoffeln nicht so gut auskennt, kann den Artikel lesen, um mehr über die Anbaubedingungen von Kartoffeln zu erfahren. Werfen wir einen Blick darauf. Kartoffeln haben Pollen. Wenn Kartoffeln wachsen, sprießen und blühen sie und produzieren nach der Blüte Pollen. Pflanzenmorphologie Faseriges Wurzelsystem. Der oberirdische Stängel ist rautenförmig und behaart. Die Primärblätter sind einfach und ganzrandig. Während des Wachstums bildet die Pflanze nach und nach eine ungerade Anzahl ungleichmäßig gefiederter Blätter. Die Blättchen haben oft unterschiedliche Größen und sind 10–20 cm lang. Die Blattstiele sind etwa 2,5–5 cm lang. Es gibt 6–8 Paare von Blättchen, die eiförmig bis länglich sind. Die größten können bis zu 6 cm lang und 3,2 cm breit sein, die kleinsten sind weniger als 1 cm lang und breit, haben eine spitze Spitze und leicht ungleiche Basen und sind ganzrandig. Beide Seiten sind mit spärlicher weißer Behaarung bedeckt. Auf jeder Seite befinden sich 6–7 Seitenadern, die an der Spitze leicht gebogen sind. Die Blattstiele sind etwa 1–8 mm lang. Der Doldendolde ist endständig und hinten seitlich, mit weißen oder blau-violetten Blüten; der Kelch ist glockenförmig, etwa 1 cm im Durchmesser, außen spärlich behaart, 5-lappig, mit lanzettlichen und an der Spitze zugespitzten Lappen; die Blütenkrone ist strahlenförmig, etwa 2,5–3 cm im Durchmesser, die Blütenröhre ist im Kelch verborgen, etwa 2 mm lang, der Kronenrand ist etwa 1,5 cm lang, mit 5 Lappen, dreieckig, etwa 5 mm lang; die Staubblätter sind etwa 6 mm lang und die Staubbeutel sind 5-mal so lang wie die Staubfäden; der Fruchtknoten ist oval, kahl, der Griffel ist etwa 8 mm lang und die Narbe ist kopfig. Wachstumsbedingungen Kartoffelanbaugebiet Kartoffeln bevorzugen kühles Wetter und sind Niedrigtemperaturpflanzen. Für die Bildung und das Wachstum seiner unterirdischen Knollen ist ein lockeres, atmungsaktives, kühles und feuchtes Bodenumfeld erforderlich. Kartoffeln haben bestimmte Temperaturansprüche: Die geeignete Temperatur für das Knollenwachstum liegt bei 16–18 °C, und wenn die lokale Temperatur höher als 25 °C ist, hören die Knollen auf zu wachsen. Die geeignete Temperatur für das Wachstum von Stängel und Blättern liegt bei 15–25 °C, und das Wachstum hört auf, wenn die Temperatur 39 °C übersteigt. Kartoffeln wurden in China erst vor etwa 300 Jahren eingeführt. Man sagt, dass die Kartoffel von Überseechinesen aus Südostasien eingeführt wurde. Im 21. Jahrhundert ist Chinas Kartoffelanbaugebiet weltweit das zweitgrößte. Kartoffeln sind ertragreich, nahrhaft und passen sich gut an die Umwelt an. Sie werden heute auf der ganzen Welt angebaut und können in tropischen und subtropischen Ländern sogar im Winter oder in kühlen Jahreszeiten angebaut werden, um hohe Erträge zu erzielen. |
>>: Kann ein Erwachsener stillen, wenn er Fieber hat?
Die Attraktivität und Bewertung von „March Comes ...
Dies ist die Abkürzung für Hyperthyreose. Diese K...
Die verbleibenden Aknenarben haben immer noch ein...
Im Winter und Frühjahr steigt die Zahl der Erkält...
Manche Menschen brechen oder verletzen sich verse...
2Welche Techniken gibt es zum Schälen von Kiwis? ...
Wenn wir an einer Lungenerkrankung leiden und zur ...
„Hiyokobuta no Theme TEIL 2“: Reiz und Hintergrun...
Wie sehen geschlossene Komedonen aus? Im Allgemei...
Air Bangs erfreuen sich bei Mädchen in den letzte...
Im Alltag begegnen uns immer wieder Dinge, die un...
Tatsächlich haben viele Menschen Angst, Milch zu ...
Desinfektions-Brausetabletten dienen, wie der Nam...
Damenunterwäsche ist Kleidung, die Frauen hautnah...
Im Berufsleben und im Privatleben begegnen wir al...