Schwefelseife hat eine bakterizide und entzündungshemmende Wirkung. Viele Menschen waschen ihr Gesicht gerne mit Schwefelseife, aber es ist besser, das Gesicht nicht jeden Tag mit Schwefelseife zu waschen. Schwefelseife ist reizend. Wenn Sie Ihr Gesicht jeden Tag waschen, führt dies zu trockener und schuppiger Haut und beeinträchtigt den Glanz der Haut. Es ist nicht gut für die Gesichtshaut und kann die Gesichtshaut leicht schädigen. Am besten waschen Sie Ihr Gesicht alle zwei oder drei Tage mit Schwefelseife, um Hautreizungen vorzubeugen. So verwenden Sie Schwefelseife zum Waschen Ihres Gesichts Sie sollten Ihre Finger sanft von der Gesichtsmitte nach außen entlang der Muskelrichtung bewegen. Die Technik ist die gleiche wie bei einer Massage. Die Methode besteht darin, die Schwefelseife in der Handfläche zu reiben, bis Schaum entsteht. Dann tauchen Sie den Schaum in ein Handtuch und schrubben Sie. Die T-Zone, in der übermäßig viel Öl abgesondert wird, sollte besonders sorgfältig geschrubbt werden. Die Haut um die Augen ist empfindlich, also reiben Sie sie sanft. Zum Schluss waschen Sie den Seifenschaum mit warmem Wasser ab. Wie oft sollte man sein Gesicht mit Schwefelseife waschen? Bei Schwefelseife wird der Seifenbasis Schwefel zugesetzt, wodurch beim Baden Schwefelwasserstoff und Pentachlorsulfonsäure entstehen können, die eine bakterizide Wirkung hat. Schwefelseife hemmt die Talgsekretion und tötet Bakterien, Pilze, Schimmel, Milben, Parasiten usw. ab. Vorschläge: Bei Juckreiz am Körper wird Schwefelseife empfohlen. Wenn Sie Krätze haben, waschen Sie sich 5 bis 7 Tage hintereinander einmal täglich, und die Krätze sollte geheilt sein. Wenn die Krätze lokal begrenzt ist, können Sie sie zwei- bis dreimal täglich waschen. Die Wirksamkeit von Schwefelseife Gegen Schuppen und Juckreiz: Schwefelseife hat eine schuppenlösende und juckreizstillende Wirkung und ist zugleich feuchtigkeitsspendend und erfrischend. Langfristige Anwendung kann Hautjucken, Krätze, Fußpilz, Körpergeruch, Krätze, Kahlheit, Gangrän und andere Krankheiten vorbeugen und behandeln. Entzündungshemmend und hautverschönernd: Schwefelseife wirkt entzündungshemmend und hautverschönernd. Sie hat eine gute Wirkung bei Hautkrankheiten wie Akne, seborrhoischer Dermatitis, Kontaktdermatitis, Sonnenausschlag, fettiger Haut und Beschwerden, insbesondere bei langfristiger Anwendung hat sie eine bessere hautverschönernde Wirkung. Es hat besondere Funktionen wie die Hemmung der Talgsekretion, die Abtötung von Bakterien, Schimmel, Parasiten usw. und hat eine unterstützende therapeutische Wirkung bei Hautkrankheiten. Sterilisation und Milbenentfernung: Schwefelseife hat die Wirkung, Bakterien, Pilze und Milben abzutöten und hat eine gewisse vorbeugende und unterstützende therapeutische Wirkung bei einigen Hautkrankheiten. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Schwefelseife Intermittierende Anwendung: Es wird empfohlen, es intermittierend zu verwenden, z. B. zu Beginn zweimal täglich und dann, nachdem die Symptome gelindert sind, einmal täglich, einmal alle drei Tage usw., und es dann schrittweise abzusetzen, bis es abgesetzt wird. Hautpflege nach dem Waschen: Schwefelseife verursacht kein Ungleichgewicht der Bakterienflora und verringert die Widerstandskraft der Haut, kann jedoch leicht zu Feuchtigkeitsmangel, Trockenheit und Schuppenbildung der Haut führen. Nach der Reinigung können Sie eine feuchtigkeitsspendende Feuchtigkeitscreme verwenden. Silberschmuck ablegen: Tragen Sie keinen Silberschmuck, wenn Sie Schwefelseife verwenden, da der Silberschmuck bei Reaktion mit Schwefelseife rot oder schwarz wird, aber nach zweimaligem Putzen mit Zahnpasta wieder silbrig-weiß wird. Achten Sie darauf, die richtige Menge zu verwenden; Essgewohnheiten: Da Akne durch viele Faktoren verursacht wird, sollten Sie, obwohl Schwefelseife eine bakterizide Wirkung hat, weniger Fett, Süßigkeiten und scharfe Speisen essen und mehr Gemüse und Obst. |
<<: Gibt es Fallstricke bei der Sommersprossenentfernung per Laser?
>>: So behandeln Sie Sommersprossen mit Laser
Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...
Wie das Sprichwort sagt, sollte man richtig stehe...
Es ist sehr wichtig, eine gute Mundhygiene einzuh...
Zu viel Formaldehyd kann zu zahlreichen Erkrankun...
Wenn Schmerzen in Knie und Wade auftreten, müssen...
Haarausfall ist jedem bekannt. Viele Menschen, vo...
Angesichts des glühend heißen Sommers wird das We...
Farbenblindheit ist eine relativ häufige Augenerk...
Das Non-Hodgkin-Lymphom ist eine Art bösartiges L...
Durchfall ist eine häufige Magen-Darm-Erkrankung ...
Viele unserer Freunde züchten gerne Fische und st...
Viele Menschen trinken beim Teetrinken gerne Früc...
Lied zum Bananenessen – Minna no Uta Überblick „D...
Ich glaube, jeder hat schon einmal Verstopfung er...
Portulak ist ein sehr verbreitetes Wildgemüse. Di...