Was ist Knochenhyperplasie? Symptome und Anzeichen, die Sie kennen sollten

Was ist Knochenhyperplasie? Symptome und Anzeichen, die Sie kennen sollten

Knochenhyperplasie ist ein häufiges Symptom bei Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere an den Halswirbeln, Lendenwirbeln und Kniegelenken. Die Hauptsymptome sind Schmerzen, Taubheitsgefühl, Schwellungen und Steifheit. Insbesondere im mittleren und höheren Alter sollten rechtzeitig Kalziumpräparate eingenommen werden, um das Auftreten von Knochenhyperplasie zu verhindern.

1. Knochenhyperplasie der Halswirbel:

Klinische Erscheinungen: Steifheit im Nacken, eingeschränkte Beweglichkeit, schnappende Geräusche bei Nackenbewegungen, Schmerzen, die oft in die Schultern und oberen Gliedmaßen ausstrahlen, Taubheit in Händen und Fingern und ein Gefühl wie bei einem elektrischen Schlag, das durch Nackenbewegungen verschlimmert werden kann. Verschiedene Läsionen betreffen unterschiedliche Körperteile und führen zu unterschiedlichen Symptomen, die im Spätstadium zu Lähmungen führen können.

Eine schwere zervikale Spondylose kann auch zu Bluthochdruck, Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Gastritis, Angina Pectoris, Dysphagie usw. führen.

2. Knochenhyperplasie der Lendenwirbel:

Die häufigsten Stellen, an denen es auftritt, sind L3 und L4. Klinisch können Symptome wie Schmerzen, Schwellungen, Steifheit und Ermüdung in der Lendenwirbelsäule und den Weichteilen und sogar eingeschränkte Beugung auftreten. Wenn die benachbarten Nervenwurzeln komprimiert werden, können entsprechende Symptome auftreten, darunter lokale Schmerzen, Steifheit, Hinterwurzelneuralgie, Taubheit usw. Eine Kompression des Ischiasnervs kann Ischias mit starker Taubheit, brennenden Schmerzen, Krämpfen und sehnigen Schmerzen in der betroffenen Extremität verursachen, die in die gesamte untere Extremität ausstrahlen.

3. Knochenhyperplasie des Kniegelenks:

Im Frühstadium sind die Knieschmerzen bei Patienten mit langsamem Beginn nicht schwerwiegend, aber es treten anhaltende dumpfe Schmerzen auf. Die Schmerzen verschlimmern sich, wenn die Temperatur sinkt, was mit dem Klimawandel zusammenhängt. Knieschmerzen und Steifheit treten auf, wenn man sich nach dem Aufstehen am Morgen bewegt, lange geht, anstrengende Übungen macht oder nach langem Sitzen aufsteht. Die Schmerzen lassen nach ein wenig Aktivität nach. Treppensteigen ist schwierig, die Kniegelenke sind beim Treppensteigen schwach und man stürzt leicht. Beim Hocken treten Schmerzen und Steifheit auf. In schweren Fällen sind die Gelenke wund und geschwollen und der Patient hinkt beim Gehen. Bei Patienten mit kombinierten rheumatischen Erkrankungen sind die Gelenke rot, geschwollen, deformiert und in ihrer Funktion eingeschränkt. Beim Strecken und Beugen sind knackende Geräusche zu hören. Bei einigen Patienten ist ein Gelenkerguss zu sehen und es gibt deutliche lokale Schwellungen und Kompressionen.

<<:  Kann eine unzureichende Blutversorgung des Herzens geheilt werden? Die Ernährungstherapie ist das Wichtigste

>>:  Der Unterschied zwischen Photorejuvenation und Laser-Sommersprossenentfernung und die Menschen, für die sie geeignet sind

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Stirn nicht voll und eingefallen ist?

Menschen legen großen Wert auf ihr Äußeres, denn ...

Wie heißt es so schön, wenn man im Schlaf hinfällt?

Es gibt viele ungewöhnliche Situationen, die auft...

Bringt es Unglück, wenn ein junger Mensch stirbt?

In unserem Land haben Beerdigungen für die Famili...

Prellung am Kinn

Als wichtiger Teil des menschlichen Körpers übern...

Welche Kurzhaarfrisur passt zu einem großen Gesicht?

Niemand möchte ein großes Gesicht haben. Dies wir...

Was sollten Schwangere bei Gelenkschmerzen tun?

Die zehn Monate der Schwangerschaft sind die schö...

Was verursacht Schmerzen in der Handfläche?

Manche unserer Freunde haben im Laufe ihres Leben...

Unterwäsche aus Bambusfaser

Unterwäsche tragen wir häufig. Es gibt viele Arte...

Wie viele Rosinen sollte man täglich essen?

Rosinen sind ein Snack, den viele Mädchen gerne e...

Warum habe ich ständig Rückenschmerzen?

Rückenschmerzen sind ein relativ häufiges Phänome...

So erkennen Sie Hautkrebs frühzeitig selbst

Wenn Sie wissen möchten, ob Ihre Haut betroffen i...

Was tun, wenn Ihr Zahnfleisch gebrochen ist?

Wenn Sie nicht auf Ihre Mundhygiene achten und sic...

Wie behandelt man eine Infektion mit Candida albicans?

In unserem Leben gibt es eine große Anzahl von Ba...