Symptome nach einem Biss durch rote Feuerameisen_Was sind die Symptome nach einem Biss durch rote Feuerameisen

Symptome nach einem Biss durch rote Feuerameisen_Was sind die Symptome nach einem Biss durch rote Feuerameisen

Rote Feuerameisen greifen nicht nur Menschen an, sondern können auch elektronische Geräte, medizinische Geräte usw. beschädigen. Sobald das Nest einer Roten Feuerameise gebaut ist, kämpfen diese Tiere bis zum Tod, um sich zu verteidigen, wenn die Gefahr einer Zerstörung besteht. Das von Roten Feuerameisen produzierte Gift ist äußerst tödlich. Es entsteht nicht nur ein giftiger blasenartiger Zustand, sondern es treten auch Symptome wie Schmerzen und Schock auf. Achten Sie nach dem Stich unbedingt auf Hygiene und Sauberkeit.

Die Rote Feuerameise ist in Paraguay und der Region des Panamakanals in Südamerika heimisch und eine hochinvasive Art. In den letzten Jahren haben sich Rote Feuerameisen im Zuge der Globalisierung der Weltwirtschaft rasch in andere Teile der Welt ausgebreitet.

Sie wird Rote Feuerameise genannt, weil ein Biss bei Menschen Schmerzen wie bei einer Feuerverbrennung verursacht, gefolgt von Blasen wie bei Verbrennungen. Auf der Haut bilden sich örtlich Rötungen, Blasen, harte Schwellungen und Juckreiz. Wenn die Blasen platzen, kommt es häufig zu einer sekundären bakteriellen Infektion. Bei einer kleinen Anzahl von Personen mit empfindlicher Konstitution kann es zu einem schweren anaphylaktischen Schock kommen, der sich vor allem durch eine systemische allergische Reaktion sowie Symptome eines Kreislaufversagens wie Kehlkopf- oder Bronchialödem und -krämpfe, Atembeschwerden, blasse Gesichtsfarbe, kalte Gliedmaßen und niedrigen Blutdruck äußert. Darüber hinaus können bei Bissopfern aufgrund von Hirnhypoxie und Hirnödem Schwindel, Krämpfe usw. auftreten. Im Gegensatz zu Bienen, die nur einmal stechen, können Rote Feuerameisen mehrere Male und oft in großer Zahl stechen.

Nach einem Biss einer Roten Feuerameise waschen Sie die Bissstelle mit Wasser und Seife und legen Sie Eiskompressen auf. Im Allgemeinen können Sie steroidhaltige Salben wie Fuqingsong-Salbe, Piyanping und Pikang-Creme auf die betroffene Stelle auftragen. Vermeiden Sie es, die betroffene Stelle zu kratzen, um die Eiterblase nicht zu platzen und eine Sekundärinfektion der Wunde zu verhindern. Bei Verletzungen mehrerer Körperteile oder dem Auftreten allgemeiner Beschwerden bzw. Allergien ist ein sofortiger Krankenhausaufenthalt erforderlich.

Auch die Verwendung von Fenoxycarb oder Ferric Barbaryl kann Rote Feuerameisen wirksam töten. Liu Wenhua sagte, dass Fenoxycarb für Menschen und Tiere wenig giftig und für natürliche Feinde und nützliche Insekten ungefährlich sei.

Zur Eindämmung der Roten Feuerameisenpopulation können Sie auch Giftköder verwenden. Als Köder werden meist einige chronische Magengifte eingesetzt, etwa Sulfluramid, Hydrazon, Pyriproxyfen und Borsäure, aber auch Chitinsynthesehemmer. Der Köder kann aus Proteinen, Fetten, Kohlenhydraten oder einer Mischung davon bestehen. Beim Auslegen von Giftködern sollten Sie auf die Witterungsbedingungen achten. Die Wirkung von Giftködern ist nach Regen oder auf taufeuchtem Gras gering, am besten ist die Wirkung bei Außentemperaturen über 21°C. Am besten bereiten Sie den Giftköder vor der Anwendung vor. Beobachten Sie während der Anwendung jederzeit die Fresssituation der Roten Feuerameisen am Giftköder und tauschen Sie den Giftköder rechtzeitig aus. Im Handel gekaufte Giftköder sollten nach dem Öffnen zeitnah verwendet werden, um zu verhindern, dass sie nach einer gewissen Zeit ihre Wirkung verlieren.

<<:  Was tun, wenn eine rote Feuerameise gebissen wird?

>>:  Methoden zur Bekämpfung von Roten Feuerameisen

Artikel empfehlen

Wie wäscht man Kleidung mit Tinte darauf?

Wenn Sie nicht aufpassen, können Ihre Kleidungsst...

Der Unterschied zwischen Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen

Dehnungsstreifen und Schwangerschaftsstreifen sin...

Diättherapie bei Purpura Schönlein-Henoch

Die Purpura Schönlein-Henoch-Nephritis schädigt n...

Chronische Pharyngitis Epiglottiszyste

Chronische Pharyngitis, Epiglottiszyste. Eine Epi...

Wie behandelt man eine durch Gastroskopie festgestellte Gallenrefluxgastritis?

Mit der kontinuierlichen Verbesserung der medizin...

Was tun bei Erbrechen?

Übelkeit und Erbrechen können auftreten, wenn Sie...

Was soll ich tun, wenn jemand schnarcht und ich nicht schlafen kann?

Es gibt mehrere Gruppen von Menschen, die besonde...

Was soll ich tun, wenn während der Infusion Luft in meine Blutgefäße gelangt?

Infusionen sind eine der am häufigsten verwendete...

Was soll ich tun, wenn ich in letzter Zeit unter Blähungen leide?

Mit dem Fortschritt der Wissenschaft nimmt die Vi...

Was sind die Symptome von Leukorrhoe?

Unter Leukorrhoe versteht man allgemein eine Erkr...

Was tun bei wiederkehrendem Harnwegsinfekt? 6 Dinge, auf die Sie achten müssen

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen sind sehr gefä...

Was tun bei Schleimdrüsenzysten?

Jeder weiß, dass sich im menschlichen Mund eine g...