Wenn Sie Niednägel an den Händen haben, reißen Sie diese nicht mit den Händen ab. Verwenden Sie stattdessen einen Nagelknipser, um sie abzuschneiden. Niednägel werden hauptsächlich durch trockene Haut und mangelnde Pflege verursacht. Solange Sie der Handpflege mehr Aufmerksamkeit schenken, werden die verletzten Niednägel immer weniger. Das regelmäßige Eincremen der Hände sowie der vermehrte Verzehr von vitaminreichem Obst und Gemüse sind bei Niednägeln sehr hilfreich. Viele Menschen ziehen sich die Niednägel direkt aus den Händen, aber nach dem Herausziehen treten Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auf. Dies ist eigentlich die frühe Reaktion einer Infektion. Wenn Ihre Immunität schwach ist, kann dies die Symptome der Infektion verschlimmern. Wenn Sie sie jedoch nicht herausziehen, werden sie stark beeinträchtigt. Hier werde ich Ihnen eine Methode zur Handpflege zeigen und Ihnen zeigen, wie Sie Niednägel loswerden. Die kleinen Hautstücke an den Seiten und der Unterseite der Fingernägel sind aufgrund von Trockenheit und Rissbildung abgehoben. Sie haben die Form von Dornen und tun bei Berührung weh. Das ist der Widerhaken. Niednägel sind ein kleines, aber schwer zu ignorierendes Ärgernis. Viele Menschen ziehen sich die Niednägel direkt heraus, doch das ist ein großer Fehler. Sie sollten wissen, dass nach dem Entfernen der Niednägel Rötungen, Schwellungen und Schmerzen auftreten. Dies ist eigentlich die frühe Reaktion einer Infektion. Wenn Sie eine Person mit schwacher Immunität sind, werden die Symptome der Infektion dadurch verschlimmert. In schweren Fällen kann es zu Paronychie kommen. Wie sollten Sie also Niednägel pflegen? Was sind die Ursachen für Niednägel an den Händen? 1. Das Klima ist trocken und der Haut fehlt Feuchtigkeit. 2. Mangel an Vitamin A, B, C, E und Spurenelementen wie Zink. 3. Eine übermäßige Verhornung der Haut führt zu Rissen in der Haut. 4. Kaut gerne Nägel. So pflegen Sie Niednägel an Ihren Händen 1. Waschen Sie Ihre Hände mit warmem Wasser. Reinigen Sie Ihre Hände gründlich mit einem antibakteriellen Händedesinfektionsmittel oder einer Seife. 2. Weichen Sie die Ränder Ihrer Zehennägel etwa 10 Minuten lang in warmem Olivenöl ein, um die Niednägel aufzuweichen. 3. Wischen Sie die Stelle, an der sich die abgestorbene Haut befindet, mit Alkohol ab, finden Sie heraus, wo sich der Niednagel befindet, und lösen Sie das Problem. 4. Verwenden Sie nach der Reinigung einen Verband mit entzündungshemmenden und antibiotischen Eigenschaften, um die Fingerkante zu schützen und eine Sekundärinfektion zu verhindern. Darauf sollten Sie achten, wenn Sie keine Widerhaken mehr wachsen lassen möchten 1. Kauen Sie Ihre Nägel nicht mit dem Mund. 2. Trinken Sie mehr Wasser und vermeiden Sie Trockenheit! 3. Peelen Sie Ihre Hände jeden Abend. 4. Tragen Sie immer eine Flasche Handcreme bei sich. |
<<: Was ist die Ursache für einen Analprotrusion?
>>: Was sind die Vorteile der Schulter- und Nackenpflege
Zähneputzen und Gesicht waschen sind Dinge, die j...
Im Alltag verwechseln viele Menschen Erkältungen ...
Unabhängig davon, welche Art von Schönheitsoperat...
Am besten ist es, in der Zeit, in der sich das Ta...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Wenn wir Garnelen essen, finden wir manchmal etwa...
In unserem WeChat-Freundeskreis sehen wir oft all...
„Utakata“ – Eine wunderschöne Melodie, die am End...
Apropos Mittelohrentzündung: Sie tritt normalerwe...
Wir alle wissen, dass Zahnprobleme sehr schmerzha...
Egal, ob Sie dick oder dünn sind, Sie haben Ihre ...
Wenn uns eine Biene sticht, verspüren wir Schmerz...
Viele Menschen verspüren Schmerzen, wenn sie auf ...
Eisenwaren werden im Leben häufig verwendet. Die ...
Meeresfrüchte sind das beliebteste Nahrungsmittel...