Bei einer Analprotrusion handelt es sich um ein Problem im Analbereich und dieses Symptom tritt in der klinischen Praxis häufig auf. Viele Menschen wissen nicht, was eine Analprotrusion ist. Im Allgemeinen wird ein Analprotrusion durch anorektale Erkrankungen verursacht, in anderen Fällen steht er mit einem Analabszess in Zusammenhang. 1. Analabszess In diesem Fall kann ein Analabszess nicht ausgeschlossen werden. Ein Analabszess ist ein Knoten und eine Pustel, die auf einer Seite des Anus wächst. Wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird, platzt der Abszess und Eiter und Sekrete fließen aus. Langes Sitzen oder Stehen, Hocken auf der Toilette und der Verzehr von scharfem und reizendem Essen können die Ursache sein. Es wird empfohlen, eine Anoskopie und eine Röntgenaufnahme durchzuführen, um die Diagnose zu bestätigen und eine Fehldiagnose zu vermeiden. Ein früher Analabszess kann mit lokalen Medikamenten behandelt werden. 2. Hämorrhoiden Hämorrhoiden sind eine häufige Form von anorektalen Erkrankungen und eine häufige Ursache für Analprotrusionen. Hämorrhoiden beziehen sich auf die weiche venöse Masse, die durch die Ausdehnung und Biegung des Venenplexus unter der Schleimhaut des terminalen Rektums und der Haut des Analkanals entsteht. Je nach Auftretensort können sie in innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden unterteilt werden. Klinisch sind die Hauptsymptome von Hämorrhoiden Blut im Stuhl, Schwellungen im Anus und Prolaps. Da verschiedene Hämorrhoiden unterschiedliche Symptome aufweisen und spezifische Behandlungen erfordern, ist es wichtig, die genaue Ursache der Erkrankung zu ermitteln. 3. Andere Gründe Es gibt viele Gründe für einen Analprotrusion, darunter Hämorrhoiden, Analpapillome, tiefe Rektumpolypen, Rektumprolaps und andere anorektale Erkrankungen. Es kann auch durch Analpolypen oder äußere Hämorrhoiden verursacht werden. Wenn Sie ein risikoreiches Sexualverhalten haben, sollten Sie die Möglichkeit von Genitalwarzen in Betracht ziehen. Es wird empfohlen, dass Sie Ihren Anus zunächst sauber und hygienisch halten. Sie können ihn mit Kochsalzlösung waschen und dann eine Chloramphenicol-Salbe auftragen. Bei Bedarf können Sie zur Laserentfernung in die dermatologische Abteilung des Krankenhauses gehen. Nach einem Materialvorfall am Anus bleibt die Infektion meist auf den lokalen Bereich beschränkt. Bei unsachgemäßer Behandlung können leicht submuköse, perianale und andere Abszesse entstehen. Ein langfristiger Prolaps führt zu einer Schädigung des Nervus pudendus, analer Inkontinenz, Ödemen, Stenose, Nekrose des prolabierten Darmabschnitts und anderen nachteiligen Folgen. Vermeiden Sie scharfes Essen, essen Sie mehr ballaststoffreiche Nahrung und halten Sie Ihren Darm offen. |
<<: Wie lassen sich körperliche Schwäche und übermäßiges Schwitzen am wirksamsten behandeln?
>>: So pflegen Sie Niednägel an den Fingern
Beschäftigung ist für jeden ein sehr lehrreiches ...
Viele Freundinnen kaufen beim Schuhkauf häufig ei...
Für viele Büroangestellte ist es eine Gewohnheit,...
Das Leben ist nicht immer ein Zuckerschlecken. Es...
Viele Kinder leiden seit ihrer Kindheit an schwer...
Bodenfliesen sind in unserem Leben weit verbreite...
Wir werden jeden Tag von vielen lästigen Dingen g...
Eine Schwefelseife. Schwefelseife vereint die Wir...
Apropos Entsafter: Ich glaube, jeder kennt sie. D...
Körperbehaarung ist ein sehr wichtiger Teil der p...
Sailor Moon Cosmos Filmkritik und Details Überbli...
"Liebesleben!" Superstar!! Serie TV #3:...
Manche Menschen werden mit doppelten Augenlidern ...
Rezension und Details zu „Der Aufstieg eines Büch...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung des Film...