Wie viele Tage nach der Tattooentfernung per Laser darf ich Wasser berühren?

Wie viele Tage nach der Tattooentfernung per Laser darf ich Wasser berühren?

Tätowierungen sind heutzutage sehr in Mode. Viele Menschen mögen Tätowierungen. Nach einer langen Zeit mögen es jedoch einige Leute nicht mehr und möchten eine Laser-Tattooentfernung verwenden. Jeder weiß, dass die Haut nach der Laser-Tattooentfernung gut gepflegt werden muss. Die Haut darf nicht für kurze Zeit mit Wasser in Berührung kommen, da dies sonst zu Wundinfektionen führt und die Gesundheit des Körpers ernsthaft beeinträchtigt. Wie lange kann das Laser-Tattoo für die Gesundheit der Haut mit Wasser in Berührung kommen?

Wie lange darf ich nach der Tattooentfernung per Laser Wasser berühren?

Normalerweise dauert es etwa 7 Tage nach der Tattooentfernung, bevor Sie Ihr Tattoo ins Wasser legen können. Bei frühzeitiger Schorfbildung kann die Bewässerungszeit entsprechend vorverlegt werden. Bei spätem Schorfwachstum sollte die Bewässerung nicht zu früh erfolgen.

Darauf solltest du nach der Tattooentfernung achten

1. Achten Sie auf einen rationalen Umgang mit Medikamenten

Sie müssen auf die Verwendung von Medikamenten nach der Laser-Tattooentfernung achten. Da die Größe der Tätowierung bei jeder Person unterschiedlich ist, ist auch die Größe der Wunde nach der Laser-Tattooentfernung unterschiedlich. Nach der Laser-Tattooentfernung müssen Sie auf die Größe der Wunde achten. Wenn die Wunde groß ist, wird der Arzt jedem eine Brandsalbe verschreiben. Wenden Sie diese unbedingt gemäß den Anweisungen des Arztes an.

2. Keine Sorge, wenn Schwellungen auftreten

Nach der Tattooentfernung mit dem Laser kommt es im Allgemeinen zu einer kleinen Schwellung. Dies ist ein normales Phänomen und verschwindet innerhalb von 3 bis 5 Tagen von selbst. Sie müssen sich keine allzu großen Sorgen machen und keine unnötigen Behandlungen auf eigene Faust durchführen. Wenn die Schwellung über längere Zeit nicht abklingt, sollten Sie einen Arzt aufsuchen und auf keinen Fall selbst behandeln, um Infektionen vorzubeugen.

3. Berühren Sie keine alkalischen Substanzen

Nach der Tattooentfernung mit dem Laser darf die Wunde eine Zeit lang keinem Wasser ausgesetzt werden. Wenn die Wunde noch keine Kruste gebildet hat, ist es außerdem im Allgemeinen nicht empfehlenswert, sie mit alkalischen Substanzen wie Shampoo, Duschgel, Seife, Waschmittel usw. in Kontakt zu bringen, die beim Baden verwendet werden, da diese die Wunde reizen und Entzündungen verursachen. Wenn nötig, wickeln Sie die Wunde unbedingt mit Wasser ein und berühren Sie die Wunde am besten nicht.

4. Schorf nicht abziehen

Nach der Tattooentfernung mit dem Laser bildet sich innerhalb von etwa 5 Tagen eine Kruste auf der Wunde. Viele Menschen reißen die Kruste achtlos ab, wodurch sich aus der Wunde, die gerade heilen sollte, eine neue Wunde bildet, was die Heilungszeit der Tattooentfernung mit dem Laser verlangsamt. Darüber hinaus enthalten die Hände eine große Anzahl von Bakterien, und wenn sie infiziert sind, können Narben zurückbleiben.

5. Auf Sonnenschutz achten

Die Haut ist nach der Tattooentfernung mit dem Laser empfindlicher und empfindlicher. Ultraviolette Strahlung kann Hautallergien, Pigmentflecken usw. verursachen. Daher müssen Sie sich einen Monat nach der Tattooentfernung mit dem Laser aktiv vor der Sonne schützen. Auch wenn die Sonne an einem bewölkten Tag nicht scheint, dringt ultraviolettes Licht durch. Deshalb dürfen wir das wichtige Thema Sonnenschutz nicht auf die leichte Schulter nehmen.

Tattooentfernung mit Laser: Die Wahl der Ausrüstung ist sehr wichtig

Obwohl heutzutage fast jeder Schönheitssalon und jedes Tattoostudio Laser-Tattooentfernungsdienste anbietet, können Tattoos nicht überall sicher entfernt werden. Als medizinisch-kosmetische Methode muss die Laser-Tattooentfernung bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um durchgeführt werden zu können. Darüber hinaus ist die Ausrüstung zur Tattooentfernung aufgrund der unterschiedlichen Farben der Tattoopigmente und der unterschiedlichen Tiefe der Tattoos sehr anspruchsvoll. Daher ist es sehr wichtig, ein reguläres Krankenhaus mit moderner Ausrüstung zu wählen.

<<:  Was muss ich tun, wenn es nach der Laserbehandlung mit Wasser in Berührung kommt?

>>:  Was soll ich tun, wenn die Laser-Sommersprossenentfernung mit Wasser in Berührung kommt?

Artikel empfehlen

Welche Blumen eignen sich für das Schlafzimmer?

Im täglichen Leben glaube ich, dass das Pflanzen ...

Nachts mit Taubheitsgefühl in der linken Hand aufwachen

Wenn Sie mit Taubheitsgefühlen in der linken Hand...

Kann man Seerose und Seegurke zusammen essen?

Lilien sind reich an Stärke, Proteinen, Fett und ...

Was führt dazu, dass Wundnarben rot werden?

Ich glaube, jeder hat schon einmal bemerkt, dass ...

Was ist die Ursache für trüben Urin mit weißem Niederschlag?

Der körperliche Gesundheitszustand einer Person l...

Zahnpasta kann die Empfindlichkeit der Eichel behandeln

Eine empfindliche Eichel ist ein Problem, unter d...

Kann ich nach dem Schwitzen sofort duschen?

Nach dem Training schwitzen wir oft stark. Durch ...

Die Gefahren des Rauchens

Rauchen ist Teil unseres täglichen Lebens. Die Ha...

Warum jucken meine Augen ständig?

Juckreiz in den Augenwinkeln ist ein Problem, das...

Rezepte gegen Erkältungen

Wenn Menschen krank sind, fühlen sich auch versch...

Was verursacht Brustschmerzen?

Brustschmerzen sind ein Phänomen, das viele Freun...

Was ist eine gonokokkenbedingte Urethritis? Sie ist so schädlich.

Gonokokken-Urethritis ist eine äußerst häufige Ur...

Entdecken Sie die kleinen Geheimnisse hinter „Speichel“

Kennen Sie die Funktion von „Speichel“? „Speichel...