Zu viel essen und Bauchschmerzen haben

Zu viel essen und Bauchschmerzen haben

Normalerweise sollte man nicht zu viel essen, da dies den Körper belastet und zu Verdauungsstörungen führt. Verdauungsstörungen verursachen Symptome wie Blähungen und Schmerzen im Unterleib. Um dieses Symptom zu lindern, ist es notwendig, zuerst die Verdauungsstörungen zu behandeln und zu lindern. Darüber hinaus müssen Menschen mit Verdauungsstörungen in Bezug auf die Ernährung auf viele Dinge achten. Dies wird im Folgenden ausführlich erläutert!

1. Ursachen von Verdauungsstörungen

Bei einem gesunden Menschen ist der Verdauungsprozess vollständig und gut. Wenn der Körper verschiedenen inneren oder äußeren negativen Reizen ausgesetzt ist, wird die Verdauungsfunktion beeinträchtigt, was zu den sogenannten „Verdauungsstörungen“ führt. Aufgrund der guten Ernährung leiden nur wenige Menschen nicht unter Verdauungsbeschwerden wie Magenschmerzen, Blähungen und Appetitlosigkeit.

1. Der häufigste Grund ist eine falsche Ernährung oder der Verzehr von zu viel fettigen oder anderen schwer verdaulichen Nahrungsmitteln.

2. Menschen, die ihr Gehirn überanstrengen, zu nervös sind und sich zu wenig bewegen, können ebenfalls unter Verdauungsstörungen leiden.

3. Auch chronische Erkrankungen der inneren Organe (wie Tuberkulose, Herzerkrankungen, Nierenerkrankungen usw.) können Verdauungsstörungen verursachen.

2. Symptome einer Verdauungsstörung

Obwohl jeder seine eigene Beschreibung des Unbehagens und unterschiedliche Adjektive hat. Allerdings weisen Menschen mit Verdauungsstörungen auch einige häufige Symptome auf. Vorläufiger Konsens: Dyspepsie bezeichnet Beschwerden (einschließlich Schmerzen) im Oberbauch.

1. Bei fast einem Viertel der Patienten treten die Symptome Durchfall, Verstopfung oder Durchfall und Verstopfung abwechselnd auf.

2. Völlegefühl im Oberbauch, insbesondere nach den Mahlzeiten. Völlegefühl nach dem Verzehr einer kleinen Menge Nahrung (medizinisch als „vorzeitige Sättigung“ bezeichnet) und Aufstoßen.

3. Manche Bauchschmerzen treten pünktlich wie ein Wecker auf, wenn der Magen leer ist und nach dem Essen nachlässt.

4. Es kommt leicht zu saurem Reflux, wobei häufig saures Wasser in den Mund fließt.

3. Ernährungsgrundsätze bei schlechter Verdauung

1. Ausgewogene Ernährung

Bei Verdauungsbeschwerden sollten Sie auf eine ausgewogene Ernährung achten und vermehrt ballaststoffreiche Lebensmittel zu sich nehmen. Zum Beispiel frisches Obst und Gemüse oder Getreide.

2. Speisenkombination

Warum sollten wir auf Food Pairing achten? Nur durch die richtige Kombination von Lebensmitteln können diese leichter verdaulich sein. Obwohl einige Lebensmittel gut sind, ist es nicht gut, sie alle auf einmal zu essen, da sie nicht leicht verdaulich sind. Beispielsweise sollten Eiweiß, Stärke und Milch nicht bei drei Mahlzeiten verzehrt werden.

3. Es ist geeignet, Reissuppe zu trinken

Reissuppe. Viele Menschen wissen möglicherweise nicht, welche Wirkung Reissuppe bei Verdauungsstörungen hat. Bei Beschwerden wie Völlegefühl und Blähungen helfen Reissuppe oder Gerstenbrei sehr gut. Deshalb können Menschen mit Verdauungsstörungen täglich mehr Reissuppe trinken.

4. Weniger schwer verdauliche Lebensmittel essen

Menschen mit Verdauungsstörungen sollten weniger schwer verdauliche Nahrungsmittel zu sich nehmen. Zum Beispiel: Bohnen, scharfe Speisen, frittierte Speisen, Milchprodukte, Kuchen, Zucker, Brot und andere Lebensmittel. Denn diese Nahrungsmittel regen eine übermäßige Sekretion der Schleimhäute an, was zu einer Eiweißstörung im Körper führt.

<<:  Identifizierung lebender und toter Jakobsmuscheln

>>:  Welches Obst soll ich einem Patienten mitgeben, wenn ich ihn besuche?

Artikel empfehlen

Kieferschmerzen und Schwindel

Wenn ein Körperteil einer Person Beschwerden hat,...

Symptome von Blutgerinnseln in den Füßen

Thrombose ist eine sehr hartnäckige und schwer he...

Welche Übertragungswege gibt es für Helicobacter pylori?

Helicobacter pylori ist das am häufigsten vorkomm...

Wie lange halten Zahnveneers?

Zähne sind ein sehr wichtiger Teil der menschlich...

Der Fußnerv ist beschädigt, so dass die Genesung schnell erfolgt

Eine Schädigung der Fußnerven kann dem menschlich...

Welches Medikament wird zur Verhornung der Haarfollikel verwendet?

Follikuläre Verhornung wird auch Haarflechte gena...

Wie lange hält eine Zahnaufhellung mit Laser?

Wenn eine Person oft für ihr schönes Lächeln gelo...

Kann mein Sehvermögen ohne Brille wiederhergestellt werden?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens unter...

Die Kraft positiver Emotionen

Es gibt zwei Arten von Emotionen im Leben: positi...

Was sind die Symptome eines Kaliummangels im menschlichen Körper?

Wie wir alle wissen, benötigt unser Körper viele ...

Was tun bei trockener Raumluft im Winter?

Im kalten Winter schalten viele Familien die Heiz...

Wie entfernt man Ölflecken aus der Kleidung?

Tatsächlich gibt es viele Faktoren, die bestimmen...

Was kann ich tun, wenn meine Zunge entzündet ist?

Der wissenschaftliche Name des Zäpfchens lautet U...

Kann Knoblauch Mückenstiche heilen?

Im Sommer verspüren Sie nach einem Mückenstich ei...