Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Jasmintee?

Welche Wirkungen und Kontraindikationen hat Jasmintee?

Jasmintee ist unter den aromatisierten Teesorten sehr beliebt und hat auch gute gesundheitliche Vorteile. Er kann beispielsweise Hitze reduzieren und enthält eine große Anzahl von Verbindungen, die für den menschlichen Körper hilfreich sind. Tatsächlich hat Jasmintee noch viele weitere Vorteile, man sollte sich aber auch über die damit verbundenen Tabus im Klaren sein.

Vorteile und Funktionen von Jasmintee:

1. Jasmin hat die Wirkung, „Qi zu regulieren, Depressionen zu lindern, Schmutz zu beseitigen und den Magen zu harmonisieren“ und hat eine gute entzündungshemmende und entgiftende Wirkung bei Ruhr, Bauchschmerzen, Bindehautentzündung und Wunden. Jasmin kann die Leber reinigen und die Sehkraft verbessern, die Flüssigkeitsproduktion fördern und den Durst löschen, Schleim lösen und Ruhr behandeln, den Stuhlgang und die Diurese fördern, Blähungen vertreiben und äußere Symptome lindern, Fisteln behandeln, die Zähne stärken, die Energie steigern, den Blutdruck senken, das Herz stärken, Karies vorbeugen und Strahlenschäden vorbeugen. Jasmin hat eine krebshemmende und Anti-Aging-Wirkung und kann das Leben der Menschen verlängern und sie sowohl körperlich als auch geistig gesund halten.

2. Fördern Sie die Qi-Zirkulation und öffnen Sie den Körper. Die im Jasmin enthaltenen flüchtigen Ölsubstanzen fördern das Qi und lindern Schmerzen, lindern Depressionen und lösen Stagnation auf. Es kann Symptome wie Blähungen und Schmerzen in Brust und Bauch, Durchfall, Tenesmus usw. lindern. Es ist eine ausgezeichnete schmerzstillende Nahrungsmitteltherapie.

3. Antibakteriell und entzündungshemmend. Jasmin hat eine hemmende Wirkung auf viele Arten von Bakterien. Es kann oral eingenommen oder lokal angewendet werden, um entzündliche Erkrankungen wie rote Augen, Wunden und Hautgeschwüre zu behandeln.

Tabus beim Trinken von Jasmintee:

Für Menschen, die leicht erregbar oder empfindlich sind, eine schlechte Schlafqualität oder einen schwachen Gesundheitszustand haben, ist es besser, abends weniger oder keinen Tee zu trinken. Verwenden Sie beim abendlichen Teetrinken außerdem weniger Teeblätter und machen Sie den Tee nicht zu stark. Die beste Zeit, um Tee zu trinken, ist nach dem Abendessen, denn das Trinken von Tee auf nüchternen Magen kann dem Körper schaden, insbesondere bei Menschen, die nicht oft Tee trinken. Es kann die Magensaftsekretion hemmen und die Verdauung behindern. In schweren Fällen kann es auch zu „Teerausch“-Phänomenen wie Herzklopfen und Kopfschmerzen kommen.

<<:  Die Auswirkungen und Tabus des Trinkens von in Wasser eingeweichtem Astragalus müssen richtig verstanden werden

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen hat frittiertes Cyperus rotundus?

Artikel empfehlen

Stillen nach Bedarf oder Zeitplan

Stillen ist ein sehr wichtiges Bindeglied. Währen...

Dürfen Frauen nach der Schwangerschaft Rotwein trinken?

Schwangere Frauen werden nach der Schwangerschaft...

Ist das Parvovirus auf Menschen ansteckend?

Parvovirus ist eigentlich eine akute Infektionskr...

Wie ernährt man sich richtig?

Die rasante Entwicklung der modernen Gesellschaft...

Was tun bei Zahnfleischgeschwüren?

Der Grund, warum Menschen sich gute Gewohnheiten ...

Was ist der Grund für Nasenbluten in der linken Nase?

Die Ursache für Nasenbluten kann eine zu trockene...

Was ist Progesteron

Die Eierstöcke spielen im Körper einer Frau auch ...

Tipps zur Heilung von Schläfrigkeit

Durch den Schlaf erlangt unser Körper ausreichend...

Was tun bei nervösem Erbrechen?

Manche Menschen leiden häufig unter Erbrechen, wo...

Worauf müssen wir bei herausnehmbarem Zahnersatz achten?

Da sich der Lebensstandard ständig verbessert, er...

Die neuesten Rekrutierungsinformationen für den Koch für Entenbraten

Wenn Sie als normaler Mensch Ihre Familie ernähre...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rotbraunem Zucker

Red Seal Brown Sugar ist eine relativ häufige Art...

Was tun, wenn Ihre Achseln verschwitzt, rot und schmerzhaft sind?

Schwitzen ist der Prozess, bei dem der menschlich...

So schaben Sie den Bauch richtig

Gua Sha stammt aus der traditionellen chinesische...