Teilweise leere Sella?

Teilweise leere Sella?

Die leere Sella ist ein in der klinischen Praxis sehr häufiges Phänomen. Bei normalen Menschen befindet sich die Hypophyse in der Sella und ist vom Septum sellae bedeckt. Daher ist die Sella normalerweise mit der Hypophyse gefüllt. Bei manchen Menschen ist das Hypophysengewebe in der Sellahöhle jedoch reduziert und von Bläschen besetzt. Diese Situation wird allgemein als leere Sella bezeichnet. Wenn es sich nur um ein leichtes Symptom handelt, ist keine besondere Behandlung erforderlich. Achten Sie einfach mehr auf die Beobachtung.

Ursachen für Empty Sella

Zum einen ist die zentrale Öffnung von Geburt an groß, und unter dem Druck der Zerebrospinalflüssigkeit dehnt sich der Subarachnoidalvorfall in die Sella turcica allmählich aus und nimmt eine zystische Form an, wodurch das Hypophysengewebe zusammengedrückt wird, sodass es schrumpft und die Sella turcica einnimmt.

Der zweite Grund besteht darin, dass einige physiologische oder pathologische endokrine Veränderungen dazu führen, dass das Hypophysengewebe vorübergehend anschwillt und sich vergrößert, und dass sich auch die Löcher in der Sella-Membran vergrößern. Danach nimmt die Hypophyse wieder ihre normale Größe an, was ebenfalls zu einer leeren Sella führt.

Drittens können lokale Infektionen und Traumata im Bereich der Sella turcica eine Arachnoidea-Adhäsion verursachen, die zu einem erhöhten Druck der Liquor cerebrospinalis führt und eine Hernie der Arachnoidea in die Sella turcica verursacht. Schließlich kann die Sella turcica nach der chirurgischen Entfernung des Hypophysentumors oder einer Strahlentherapie leer sein, sodass die Arachnoidea in die Sella turcica hineinragt und das Empty-Sella-Syndrom verursacht.

Klinische Manifestationen und Behandlung

Kopfschmerzen, einige Symptome endokriner Störungen und Gesichtsfeldausfälle. Bei der bildgebenden Untersuchung zeigt sich eine vergrößerte Sella turcica, und eine Pneumoenzephalographie kann die Diagnose bestätigen. Kann chirurgisch behandelt werden

Bei der Empty Sella handelt es sich um eine Reihe klinischer Erscheinungen, die durch einen Defekt im Sellaseptum oder eine Hypophysenatrophie hervorgerufen werden. Dabei ragt der Subarachnoidalraum unter der Einwirkung des Drucks der Liquor cerebrospinalis in die Sella turcica hinein, was zu einer Vergrößerung der Sella turcica und einer Kompression der Hypophyse führt.

Es wird allgemein angenommen, dass bei leichten Symptomen keine besondere Behandlung erforderlich ist. Wenn jedoch die folgenden Symptome auftreten: anhaltende Kopfschmerzen, fortschreitender Verlust der Sehschärfe oder des Gesichtsfelds, Rhinoliquorrhö oder offensichtliche endokrine Dysfunktion, kann eine chirurgische Behandlung eine Option sein.

Bei einigen Patienten ist die leere Sella turcica angeboren und erfordert im Allgemeinen keine Behandlung. Wenn es jedoch zu einer Rhinoliquorrhö kommt, sollten Sie unverzüglich einen Arzt aufsuchen und sich anschließend einer chirurgischen Behandlung unterziehen. Bei einigen Patienten kann es außerdem zu Kopfschmerzen, Doppeltsehen, Gesichtsfeldausfällen und sogar endokrinen Störungen kommen. Um festzustellen, ob eine Operation erforderlich ist, ist eine Pneumoenzephalographie erforderlich.

Eine leere Sella turcica weist im Allgemeinen klinische Manifestationen wie Migräne, verminderte Sehkraft, Gesichtsfeldausfall und Hyperprolaktinämie auf. Wird jedoch eine Rhinoliquorrhö festgestellt, sollte so schnell wie möglich ein chirurgischer Eingriff durchgeführt werden. In den letzten Jahren wurde die endoskopische Nasenchirurgie empfohlen und die endoskopische transsphenoidale Sella-turcica-Füllung hat sich zu einer der sicheren und wirksamen Methoden zur Behandlung des Empty-Sella-Syndroms entwickelt.

Patienten mit dieser Krankheit sollten ihren Gesundheitszustand rechtzeitig überwachen und sich regelmäßigen Kontrolluntersuchungen unterziehen, um sicherzustellen, dass keine Komplikationen auftreten. Wenn ein Patient, der operiert werden muss, Ruhe braucht, sollte er sich an einem Ort mit geringer Geräuschfrequenz ausruhen. Achten Sie auf gute Essgewohnheiten und ausreichend Schlaf. Im Allgemeinen treten bei Patienten, die sich einer Operation unterziehen, nur wenige postoperative Komplikationen auf. In einigen Fällen sind zur Genesung möglicherweise mehrere Operationen erforderlich.

<<:  Wie zupft man Achselhaare richtig?

>>:  Kann ein Bandscheibenvorfall von selbst heilen?

Artikel empfehlen

Schwitzen im Sommer

Der Sommer ist eine sehr reizende Jahreszeit, da ...

Stundenplan für die erste Klasse

Kinder sind sehr verspielt und verbringen die mei...

Was ist der Grund für einen kleinen Fleischklumpen in der Vagina?

Die Vagina ist das weibliche Fortpflanzungsorgan....

Wann sollten Schwangere Einwegunterwäsche tragen?

Schwangere können in der Spätphase der Schwangers...

Die Attraktivität und Bewertung von „Pure Pure Plea: Clementine’s Escape“

„PrePrePreAdesu Clementines Flucht“ – Eine Geschi...

5 Schönheitsverhalten, das Ihrem Körper schadet

Im Streben nach Schönheit gehen Frauen, die die S...

Warum ist Rosenpollen bei jungen Leuten so beliebt?

Rosenpollen sind ein sehr verbreitetes pflegendes...

Ist die Akneentfernung mit Laser wirksam?

Akne kann durch eine Laseroperation entfernt werd...

Was tun, wenn Sie durch langes Aufbleiben Akne auf der Stirn bekommen?

Jeder Erwachsene sollte sieben Stunden pro Nacht ...

Wie man Go spielt

Go ist ein in China beliebtes Schachspiel. Es wir...

Heißer Po mit roten Beulen

Die Symptome von roten Beulen, die durch heißes G...

Welches Gewicht ist für ein sechs Monate altes Baby normal?

Wenn Sie Ihrem Baby Beikost geben, müssen Sie auf...