Im Streben nach Schönheit gehen Frauen, die die Schönheit lieben, gerne zur Entgiftung, Maniküre, zum Haarefärben usw. Die Menschen sind sich kaum bewusst, dass ein solches Streben nach Schönheit große gesundheitliche Probleme verursachen kann und dazu führt, dass schönheitsliebende Frauen mehr verlieren als gewinnen. Im Folgenden stellt der Herausgeber 5 falsche Wege vor, um Schönheit zu erreichen. Wenn Ihnen Gesundheit und Schönheit am Herzen liegen, sollten Sie sich das nicht entgehen lassen. 1. Falsche Entgiftung Viele Prominente bestehen auf einer Darmreinigung als Schönheitsbehandlung, um Stuhl und Giftstoffansammlungen aus ihrem Körper zu entfernen. Andere entgiften sich durch Fasten, was bedeutet, dass sie einen Tag in der Woche nichts essen und nur Obst essen oder Honigwasser trinken. „Entgiftung“ ist zu einem modischen Lebensstil geworden. Krisenerklärung: Durch eine Darmreinigung kann der Darm leicht dicker werden, und eine langfristige, wiederholte Stimulation kann den Darm auch lähmen, was schließlich zu einigen vom Menschen verursachten Krankheiten führt. Auch die Entgiftungsmethode durch Fasten ist von Person zu Person unterschiedlich. Menschen mit hoher Arbeitsbelastung, die nicht essen, wenn sie sollten, leiden unter Symptomen wie Müdigkeit, Schwindel und Hypoglykämie, was sich auf ihre Gesundheit auswirkt. Expertentipp: Führen Sie keine blinde Entgiftung durch, um eine Abhängigkeit zu vermeiden. 2. Maniküre Viele Mädchen folgen gerne Trends und Mode, und Maniküre ist für sie jeden Monat zu einem Pflichtkurs geworden. Sie ändern ihren Stil jeden Monat, entweder mit Kristallnägeln oder verschiedenen Farben. Allerdings stellen Mädchen mit der Zeit fest, dass ihre Nägel gelb werden und sehr brüchig werden. Krisenerklärung: Die Oberfläche der Nägel weist eine Schicht aus einer Substanz auf, die der „Glasur“ auf der Oberfläche der Zähne ähnelt und die Nägel vor Korrosion schützen kann. Wird die Oberflächenschicht der Nägel abgefeilt, verlieren die Finger selbst plötzlich ihre Schutzschicht und sind nicht mehr so widerstandsfähig gegen die Korrosion durch saure oder alkalische Substanzen, was leicht zum Abbrechen und Vergilben oder Schwarzwerden der Nägel führen kann. Einige minderwertige Nagellacke enthalten Schwermetalle wie Blei, Arsen und Quecksilber, die den Standard deutlich überschreiten, und enthalten sogar Pigmente und fluoreszierende Mittel, die in einigen Ländern verboten sind. Langfristige Anwendung kann zu chronischen Vergiftungen und sogar Krebs führen. In vielen informellen Nagelstudios wird die Desinfektion der Instrumente kaum durchgeführt, wodurch sich die Gefahr einer Übertragung von Pilzerkrankungen über die Nägel erhöht. Expertentipp: Es ist nichts falsch daran, Schönheit zu lieben, aber bei der Maniküre sollten Sie wachsamer sein. 3. Netzwerk „Surfen im Internet“ ist ein moderner Lebensstil und „Netzsüchtige“ stehen an der Spitze dieser Zeit. Internetsucht wird als Krankheit eingestuft und betrifft eine Gruppe von Menschen, die einfach nicht bereit sind, ihren Computer zu verlassen und Computer sogar als wichtigen Teil ihres Lebens betrachten. Aber sie sind immer noch bereit, vor dem Computer zu sitzen und unermüdlich zu arbeiten. Auch wir werfen unsere Gesundheit weg, ohne es zu merken. Krisendeutung: Das Internet ist für viele Menschen zur geistigen Heimat geworden. Längeres Surfen im Internet schadet nicht nur den Augen, die Computerstrahlen sammeln sich im Laufe der Jahre im Körper an und führen außerdem zu Schäden im Blutkreislauf. Zu viele Informationen im Internet können nicht nur leicht zu visueller Ermüdung führen, sondern auch leicht ähnliche neurologische Erkrankungen verursachen. Expertentipp: Die Steigerung persönlicher Hobbys und Interessen sowie mehr Sport im Freien können zum Stressabbau beitragen.
4. Haare färben Das Leben genießen und Individualität anstreben, das ist der aktuelle Lifestyle-Trend vieler junger Männer und Frauen. Haarefärben ist nicht mehr nur ein Bedürfnis älterer Menschen. Modische Frisuren mit blondem, braunem oder teilweise gefärbtem Haar sind für viele Männer und Frauen mittleren und jungen Alters zu einem neuen Hobby geworden, das der aktuellen Mode folgt. Häufiges Haarefärben führt jedoch zu Haarbruch, Spliss und Trockenheit, was für den „modischen Haarfärbestamm“ unvermeidlich ist. Krisenerklärung: Beim Haarefärben werden die alkalischen Bestandteile der Farbe verwendet, um die Haarschuppen an der Oberfläche des Haares zu öffnen (die Schuppen des Haares öffnen sich, wenn sie mit Alkali in Berührung kommen), sodass künstliche Pigmente in die Haarrinde eindringen und sich mit einem Teil des natürlichen Pigments verbinden können, um die gewünschte Farbe zu bilden. Beim Färben von Haaren hat Ammoniak in der Farbe eine stark zerstörerische Wirkung auf die Haarschuppen auf der Oberfläche des Haares. Bei unsachgemäßer Pflege kommt es zum Ausfallen der Haarschuppen, zu Feuchtigkeitsverlust, Rauheit und Brüchigkeit, Glanzlosigkeit und Unelastizität. Viele Menschen haben Probleme damit, dass gefärbtes Haar keinen Glanz mehr hat oder die Farbe nur schwer hält. Es gibt keine eindeutige Antwort auf die Frage, ob Haarfärbemittel Krebs verursachen. Haarfärbemittel enthalten im Allgemeinen giftige aromatische Chemikalien. Langfristige Anwendung kann das blutbildende System des Körpers schädigen oder bei schwangeren Frauen zu Fehlbildungen des Fötus führen. In leichten Fällen kann es auch zu Dermatitis, Hautrötung, Schwellung, Juckreiz, Geschwüren usw. kommen. Expertentipp: Versuchen Sie der Gesundheit zuliebe, Ihre Haare weniger oder gar nicht zu färben, natürliche Schönheit ist real. 5. Körperformung Viele Frauen beginnen aufgrund ihres unausgewogenen Körpers und überschüssigen Fetts, sogenannte „figurformende Unterwäsche“ zu tragen, weil sie glauben, dass sie auf diese Weise abnehmen und einen schlanken Körper bekommen können, ohne Sport treiben oder hungern zu müssen. Doch diese Art der „Körperformung“ führt zu ungesunden Ergebnissen: geschwollene Brüste, Verstopfung... Warum ist das so? Erklärung der Krise: Die meisten figurformenden BHs verwenden drei oder vier Stofflagen, um Fett an Stellen, die zum Erschlaffen neigen, wie den Innenseiten der Oberschenkel und dem Gesäß, sowie an Stellen, an denen sich leicht Fett ansammelt, wie Rücken und Bauch, herauszupressen. Außerdem sind am „Taillengürtel“ viele kleine schuppenartige Federn angeordnet, die laut Händlern starken Halt bieten können. Diese Art von Unterwäsche schadet dem menschlichen Körper kurzfristig nicht, drückt sie jedoch über längere Zeit auf die Organe, kann sie Schäden an der weiblichen Gebärmutter, den Eierstöcken, den Harnwegen usw. verursachen und leicht Krankheiten wie Vulvitis verursachen. Schlankheitskleidung umschließt den Bauch eng, wodurch die inneren Organe und ihr Nervensystem über längere Zeit in einem Spannungszustand sind, was zu einer verringerten Magen-Darm-Funktion und einer geschwächten Funktion des Verdauungssystems führt und somit Verstopfung verursacht. Darüber hinaus kann figurformende Unterwäsche bei Menschen Hypoxie verursachen, was wiederum zu Brustschwellungen, Schmerzen usw. führen kann. |
<<: 5 Lebensgewohnheiten, die Sie erschöpfen
>>: Sechs Lebensmittel, die Ihren Atem erfrischen
Haarefärben ist eine Friseurtechnik. Schönheit zu...
Hormone sind einer der wichtigsten Faktoren im me...
Das Tätowieren der Augenbrauen ist eine kosmetisc...
Weißer Tee und grüner Tee sind beide beliebte Tee...
Vielleicht hat jeder diese Erfahrung schon einmal...
Jeder hat den Eindruck, dass Jungen weniger Frisu...
Im Laufe des Lebens haben manche Menschen eine se...
Da sich die Realwirtschaft in der modernen Gesell...
Taschen sind Accessoires, die viele Frauen zur Au...
Chronischer Durchfall ist ein weit verbreitetes P...
Eine schwangere Frau hat gerade entbunden und hat...
Esper Mami: Eine herzerwärmende Geschichte über e...
Im Leben essen viele Menschen sehr gerne Süßigkei...
Psychische Reaktionen wie Panik sind völlig norma...
Manche Mütter haben keine Muttermilch und können ...