Jeder Mensch hat viel Fett im Körper, besonders fettleibige Menschen haben mehr Fett im Körper als normale Menschen. Jeder weiß, dass Fett uns im Winter warm halten kann, und wenn unserem Körper Energie fehlt, kann Fett uns auch mit Energie versorgen, also ist Fett unverzichtbar. Was sind also die physiologischen Funktionen von Fett? Die wichtigste physiologische Funktion von Fett besteht darin, den menschlichen Körper mit Energie zu versorgen. Jedes Gramm Fettoxidation kann 9 kcal Energie erzeugen. Überschüssiges Körperfett wird in Fettgewebe umgewandelt und unter der Haut, dem Omentum, dem Mesenterium und um die Nieren herum gespeichert. Diese Stellen werden als „Fettdepots“ des Körpers bezeichnet. Wenn dem menschlichen Körper keine Nahrungsergänzungsmittel zur Verfügung stehen (z. B. beim Fasten oder Erbrechen), wird das Fett in den Fettspeichern zur Energiegewinnung für den menschlichen Körper verwendet. Fett kann auch die Vitamine A, D, E und K auflösen und die Aufnahme und Verwertung dieser Vitamine fördern. Fett verteilt sich im menschlichen Körper vor allem im Unterhautgewebe, im großen Netz, im Mesenterium und rund um die Nieren. Die Menge an Fett im Körper schwankt häufig in Abhängigkeit von Faktoren wie Ernährungszustand und Energieverbrauch. Seine wichtigsten physiologischen Wirkungen sind: (1) Bereitstellung von Wärmeenergie. Fette enthalten mehr Kohlenstoff und Wasserstoff als Kohlenhydrate. Daher kann bei der Oxidation mehr Wärme freigesetzt werden. 1 Gramm Fett kann 9,3 kcal Wärmeenergie freisetzen und ist damit der Nährstoff mit der höchsten Wärmeproduktion. (2) Es besteht aus menschlichem Gewebe. Die Phospholipide und das Cholesterin im Fett sind die Hauptbestandteile menschlicher Zellen und kommen am häufigsten in Gehirn- und Nervenzellen vor. Einige Steroide sind essentielle Substanzen für die Produktion von Steroidhormonen im Körper, wie etwa Nebennierenrindenhormone, Sexualhormone usw. (3) Bereitstellung essentieller Fettsäuren. Die vom menschlichen Körper benötigten essentiellen Fettsäuren werden durch Nahrungsfette bereitgestellt. Es wird hauptsächlich für die Synthese von Phospholipiden verwendet und ist ein wichtiger Bestandteil aller Zellstrukturen. Die Aufrechterhaltung der normalen Durchlässigkeit der Mikrogefäße der Haut sowie seine Rolle bei der Spermienbildung und der Synthese von Prostaglandinen sind alles wichtige Funktionen essentieller Fettsäuren. (4) Steigert den Appetit und fördert die Aufnahme einiger Vitamine. Essen ohne Fett oder mit wenig Fett schmeckt nicht. Fetthaltiges Essen kann den Geschmack verbessern und die Aufnahme und Verwertung einiger in Fett gelöster Vitamine A, D, E und K fördern. (5) Reguliert die Körpertemperatur und schützt die inneren Organe. Der Großteil des Fetts wird unter der Haut gespeichert und dient der Regulierung der Körpertemperatur, dem Schutz temperaturempfindlicher Gewebe und der Verhinderung von Wärmeverlust. Fett wird verteilt und füllt die Lücken zwischen den inneren Organen, schützt sie vor Vibrationen und mechanischen Schäden und unterstützt das Wachstum und die Entwicklung der Haut. (6) Steigert das Sättigungsgefühl. Fett wird langsamer verdaut und verbleibt länger im Magen, wodurch das Sättigungsgefühl steigt und Hungergefühle verringert werden. |
<<: Wie lange dauert es, bis die Schwellung nach einer Polypenoperation zurückgeht?
>>: Physiologische Funktionen der Haut
Es heißt, eine Tochter sei die kleine, mit Baumwo...
Wenn viele Menschen morgens ihre Zähne putzen, ha...
Im Alltag kommt es sehr häufig vor, dass der Spei...
Tamio Kageyamas Double Fantasy Psychedelic Airlin...
Im Leben begegnen wir oft negativen Emotionen. Di...
Normalerweise ist es am besten, die Füße einmal a...
Spray und Toner sind zwei verschiedene Produkte. ...
Die Harnröhre ist der Abwasserkanal des menschlic...
Das Klima wird immer schlechter, insbesondere in ...
Nach einer Schwangerschaft erfährt der Körper ein...
Wenn Menschen zu Hause oder in anderen Wohnräumen...
Menschen waschen sich jeden Tag ihr Gesicht. Das ...
Die Attraktivität und Bewertung von „Tenchi Muyo!...
Nach dem Aufwachen am Morgen reibt man sich die v...
Es gibt viele Gemüsesorten, die wir aus unserem t...