Wie führt man eine manuelle Herz-Lungen-Wiederbelebung durch?

Wie führt man eine manuelle Herz-Lungen-Wiederbelebung durch?

Das Herz ist das wichtigste Organ des menschlichen Körpers. Ein plötzlicher Herzstillstand kann leicht lebensbedrohlich sein und zu einem vorübergehenden Schock oder Herzstillstand führen. Die Herz-Lungen-Wiederbelebung (CPR) ist eine Methode zur Rettung des Herzens, die das Herz schnell wiederbeleben und das Leben erhalten kann. Das Beherrschen der Schritte der manuellen kardiopulmonalen Wiederbelebung ist ebenfalls sehr wichtig, da dies Leben rechtzeitig retten kann.

Schritte der Herz-Lungen-Wiederbelebung

Wenn ein Herzstillstand eintritt und dieser nicht sofort gerettet und wiederbelebt wird, führt dies nach 4 bis 6 Minuten zu irreversiblen Schäden am Gehirn und anderen wichtigen Organen und Geweben des Patienten. Daher muss nach einem Herzstillstand sofort vor Ort eine kardiopulmonale Wiederbelebung durchgeführt werden. In unserem täglichen Leben kann es immer wieder zu Notfällen kommen, bei denen jemand in unserer Nähe einen Herzstillstand erleidet. Indem wir die kardiopulmonale Wiederbelebung erlernen und beherrschen, können wir Erste-Hilfe-Maßnahmen gut durchführen, während wir auf das Eintreffen des Krankenwagens warten, und jede Sekunde sparen, um Leben zu retten.

Führen Sie eine Umweltverträglichkeitsprüfung durch: Stellen Sie sicher, dass die Umgebung sicher ist.

Bewusstsein feststellen: Patienten anrufen (an beiden Ohren), auf die Schulter klopfen und Bewusstlosigkeit feststellen

Rufen Sie sofort um Hilfe.

Beurteilen Sie die Atmung und den Karotispuls 5–10 Sekunden lang schnell: Überprüfen Sie, ob sich der Brustkorb hebt und senkt, stellen Sie sicher, dass die Atmung gestoppt hat oder wirkungslos ist, zeichnen Sie die Zeit auf, beurteilen Sie die Atmung und fühlen Sie gleichzeitig den Karotispuls: Legen Sie Zeige- und Mittelfinger zusammen und berühren Sie mit den Fingerspitzen die Mitte der Luftröhre des Patienten (entspricht dem Adamsapfel). Wenn kein Puls vorhanden ist, öffnen Sie zwei Finger zur Seite und führen Sie sofort eine externe Brustkompression durch.

Lassen Sie den Patienten auf dem Rücken liegen, ohne seinen Körper zu verdrehen; ziehen Sie sich aus und legen Sie seinen Brustkorb vollständig frei.

2. Herzdruckmassage

Kompression: Kompressionsstelle: Die Mitte der Brust (der untere mittlere Teil des Brustbeins, der Mittelpunkt der Linie, die beim Mann die beiden Brustwarzen verbindet, direkt über dem Brustbein)

Drucktechnik: Legen Sie die Basis einer Handfläche auf den Druckbereich und legen Sie die andere Hand parallel dazu auf den Handrücken, wobei die Finger ineinandergreifen. Halten Sie die Finger von der Brustwand weg, strecken Sie beide Ellbogen und halten Sie Schultern, Ellbogen und Handgelenke in einer geraden Linie. Verwenden Sie das Gewicht des Oberkörpers, um vertikal nach unten zu drücken.

Komprimierungstiefe: 5–150 Pixel für Erwachsene

Kompressionsfrequenz: 100-120 Mal/min

Verhältnis: Kompressions-/Entspannungsverhältnis 1:1;

Kompressions-/Atemverhältnis: Erwachsene 30:2; Kinder und Kleinkinder: 30:2 für eine Person; 15:2 für zwei Personen

Pressunterbrechung: kontrolliert innerhalb von 10 Sekunden

3. Künstliche Beatmung

Atemwege öffnen

⑴ Neigen Sie den Kopf zur Seite, prüfen und reinigen Sie die Atemwege; nehmen Sie die herausnehmbare Prothese heraus.

⑵Der Therapeut legt eine Hand auf die Stirn des Patienten und übt mit der Handfläche Kraft nach unten und hinten aus, um den Kopf vollständig nach hinten zu neigen; mit Zeige- und Mittelfinger der anderen Hand hebt er das Kinn nach vorne.

Mund-zu-Mund-Beatmung:

⑴ Halten Sie die Atemwege offen, halten Sie die Nase des Patienten mit Daumen und Zeigefinger der Hand, die den Kiefer drückt, zu, atmen Sie normal ein, halten Sie den Atem an, verschließen Sie den Mund des Patienten mit Ihren Lippen, blasen Sie Luft aus und beobachten Sie, wie sich der Brustkorb hebt. Die Blasdauer sollte mindestens 1 Sekunde betragen. Lassen Sie nach dem Putzen die Hand los, die die Nase zuhält, beobachten Sie, wie sich der Brustkorb hebt, und wiederholen Sie das Putzen.

⑵ Verwenden Sie ein einfaches Beatmungsgerät: Legen Sie die Maske auf Mund und Nase des Patienten, fixieren Sie die Maske mit einer Hand und drücken Sie mit der anderen Hand 1/3 des Ballons zusammen. Dabei beträgt das Atemzugvolumen 400–600 ml, einmal alle 6 Sekunden und mit einer Frequenz von 10 Mal pro Minute.

<<:  So lagern Sie Passionsfrüchte

>>:  Was sind die Schritte einer manuellen Herz-Lungen-Wiederbelebung?

Artikel empfehlen

Warum sind meine Haare so fettig?

Wenn das Haar einer Person zu fettig ist, vermitt...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hühnerplazenta

Nicht nur Menschen haben während der Schwangersch...

Was sind die berühmten Snacks in Guizhou?

Guizhou liegt im Südwesten Chinas. Es ist ein wel...

Wie man Seife mit Muttermilch herstellt

Im Leben gibt es immer einige Mütter, die viel Mi...

Lassen Sie uns darüber sprechen, was Hepatitis B ist.

Die drei großen positiven Ergebnisse dienen eigen...

Was ist Propolis?

Bienen gehören zu den im Frühjahr, Sommer und Her...

Können Depressionen geheilt werden?

Depressionen können behandelt werden, dies muss j...

Was tun, wenn Sie von einem Tausendfüßler gebissen werden?

Jeder kennt Tausendfüßler. Haben Sie schon einmal...

Seborrhoische Alopezie mit Essigspülung

Um seborrhoische Alopezie zu behandeln, waschen s...

Was verursacht gelbe Lippen?

Die Gelbfärbung der Lippen wird hauptsächlich dur...

Ab welcher Menge an Helicobacter pylori wird eine Überdosis angenommen?

In der Medizin ist die am häufigsten verwendete M...

Ist es heiß, im Sommer schwarze Kleidung zu tragen?

Jeder weiß, dass der Sommer eine Jahreszeit mit s...

Warum gibt es im Schambereich weiße Haare?

Frauen wachsen auch Schamhaare an ihren Genitalie...

Welche Gefahren birgt die Verwendung eines Luftbefeuchters?

Mit dem kontinuierlichen Fortschritt des modernen...

Ursachen einer Analfistel nach einer perianalen Abszessoperation

Patienten mit perianalem Abszess neigen nach der ...