Muss ich Wasser hinzufügen, wenn ich meine Füße in weißem Essig einweiche?

Muss ich Wasser hinzufügen, wenn ich meine Füße in weißem Essig einweiche?

Wie wir alle wissen, ist weißer Essig nicht nur ein unverzichtbares Gewürz in jeder Haushaltsküche, sondern hat auch eine gute Wirkung bei der Behandlung vieler Krankheiten. Manche Frauen glauben auch, dass weißer Essig die Haut aufhellen und Aknenarben entfernen kann, und bestehen daher darauf, ihr Gesicht täglich mit weißem Essig und Wasser zu waschen. Auch das Einweichen der Füße in weißem Essig kann eine gute Sterilisationswirkung erzielen. Muss ich beim Einweichen der Füße in weißem Essig jedoch Wasser hinzufügen?

Muss ich beim Fußbad in Essig Wasser hinzufügen?

Sie müssen Wasser hinzufügen. Geben Sie vor dem Schlafengehen 100-150 Gramm Essig in eine halbe Schüssel Wasser. Das Wasser sollte warm sein. Weichen Sie Ihre Füße etwa eine halbe Stunde darin ein. Wenn Sie dies über einen längeren Zeitraum durchhalten, werden Sie definitiv unerwartete Erfolge erzielen.

Der Säuregehalt von weißem Essig liegt im Allgemeinen zwischen 6 und 9 Grad, während die Haut nur einen Säuregehalt unter 2 Grad verträgt. Ist der Säuregehalt zu hoch, verbrennt die Haut, also fügen Sie bei Fußbädern unbedingt Wasser hinzu.

Soll ich meine Füße in Essig einweichen, indem ich heißes oder kaltes Wasser verwende?

Essig-Fußbad

Essigauswahl: (Reisessig oder gealterter Essig 100-150 Gramm)

Die Wassertemperatur darf nicht zu hoch sein. Viele Menschen glauben, solange die Wassertemperatur innerhalb ihrer Toleranzspanne liegt, gilt: je höher, desto besser. Tatsächlich ist das jedoch nicht der Fall. Die beste Wassertemperatur für ein Fußbad liegt unter 50 °C. Das Wasser sollte heiß, aber nicht kochend heiß sein. Messen Sie die Wassertemperatur nicht mit den Händen, sondern am besten mit den Füßen. Bei zu hoher Wassertemperatur weiten sich die Blutgefäße in den Füßen übermäßig und es fließt mehr Blut in die unteren Gliedmaßen. Dadurch kann es leicht zu einer unzureichenden Blutversorgung wichtiger Organe wie Herz, Gehirn und Nieren kommen, was nicht gut für den Körper ist. Die Zeit sollte nicht zu lang sein, vorzugsweise im Bereich von 15–20 Minuten. Bei zu langer Einwirkzeit ist die lokale Blutzirkulation in den Füßen über längere Zeit zu schnell und es fließt mehr Blut im Körper in die unteren Gliedmaßen, was zu einer Überlastung des Herz-Kreislauf-Systems führt.

Wirkungen eines Essig-Fußbades:

1. Es kann das Problem von Fußgeruch lösen. Das Einweichen Ihrer Füße in Essig kann Bakterien abtöten und Fußpilz bis zu einem gewissen Grad behandeln;

2. Kann Müdigkeit lindern; 3. Kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, die Nagelhaut erweichen und die Hautelastizität erhöhen;

4. Kann Rheuma beseitigen und die Symptome von Schüttelfrost und Erkältung lindern;

5. Schlafstörungen behandeln;

6. Essig kann in die Oberflächenhaut der Füße eindringen, die Durchblutung fördern, Blutabfälle und pathologische Ablagerungen entfernen und viele chronische Krankheiten heilen.

<<:  Kann ich bei Krampfadern meine Füße in heißem Wasser einweichen?

>>:  Welche Salbe soll ich bei Dornwarzen verwenden?

Artikel empfehlen

Ich habe Kalziumpräparate eingenommen, warum habe ich immer noch Krämpfe?

Die Kalziumergänzung sollte mehrgleisig erfolgen ...

C56 Bandscheibenvorfall

Heutzutage nimmt der Lebensdruck der Menschen ste...

Analschwellung und Schmerzen

Die Symptome einer Analschwellung und Schmerzen s...

Was sind die Symptome einer Toxokardie?

Im täglichen Leben muss jeder auf seine Esshygien...

Können Eibenfrüchte direkt gegessen werden?

Obwohl Eibenfrüchte mittlerweile in der tradition...

Welche Methoden gibt es, Akneflecken mit weißem Zucker zu entfernen?

Wir verwenden weißen Zucker im Alltag selten zur ...

So werden Sie Schuppen schnell los

Schuppen sind das Ärgerlichste, was Menschen jema...

Kann ein Säurepeeling Aknenarben entfernen?

Viele Menschen neigen zu Akne und Flecken im Gesi...

Was sind die magischen Anwendungen von Xanthium sibiricum

Xanthium sibiricum ist ein relativ verbreitetes c...

Was ist der Grund für den roten Fleck auf dem Spann

Die Füße sind ein wichtiger Teil unseres Körpers....

Symptome einer allergischen Reaktion auf Kosmetika

Heutzutage ist Make-up möglicherweise ein unverzi...