Im täglichen Leben muss jeder auf seine Esshygiene achten. Bei unhygienischer Ernährung kann es leicht zu einer Infektion mit Parasiten kommen. Es gibt viele Arten von Parasiten, aber jede Art von Parasiten kann im menschlichen Körper leben. Toxoplasma gondii ist eine parasitäre Erkrankung, die die menschliche Gesundheit ernsthaft gefährdet. Sie verbreitet sich im menschlichen Blut und sogar im menschlichen Gehirn. Welche Symptome treten auf, wenn eine Person mit Toxoplasma gondii infiziert ist? 1. Symptome einer Toxoplasmose-Infektion 1. Fieber, Fieberfolge und Dauer sind nicht eindeutig. 2. Hautausschlag: Zu den häufigsten Hautausschlägen zählen makulopapulöser Ausschlag und hämorrhagischer Ausschlag. 3. Gastrointestinale Symptome: Erbrechen, Blähungen, hartnäckiger Durchfall, Schleim und Blut im Stuhl können auftreten, außerdem können Symptome auftreten, die einem Magengeschwür, einer chronischen Gastritis, einer atrophischen Gastritis, einer Blinddarmentzündung, einer Kolitis usw. ähneln. 4. Symptome der Atemwege: Es können Lungenentzündung und Bronchitis auftreten. 5. Gelbsucht und Hepatitis-ähnliche Symptome. Gelbsucht kann auftreten, in leichten Fällen auch ganz ausbleiben. Die Leberfunktionstests können sich ändern, Leber und Milz können sich vergrößern. 6. Symptome des Nervensystems: Kopfschmerzen, Schwindel, Neurasthenie, Neurose, Schizophrenie, ADHS, Phobie, Depression, Zwangsstörung, Krämpfe, Epilepsie, Lähmung usw. 7. Herz-Kreislauf: Myokarditis, Perikarditis, Arrhythmie, vorzeitige Schläge, Angina Pectoris, abnormaler Blutdruck, Thrombose, Vaskulitis usw. 8. Geschwollene Lymphknoten. 9. Flüssigkeitsansammlung in Körperhöhlen; Ödem. 10. Augenkrankheiten: wie Retinitis, Choroiditis, Myopie, Strabismus, Nystagmus, Mikrophthalmie und Mikroaugenlider. 11. Anämie: Müdigkeit, leichtes Fieber, körperliche Schwäche, Schwindel, blasse Nägel, Lippen und Augenlider, Reizbarkeit oder Depression, Schläfrigkeit, Schmerzen im Mund und Amenorrhoe bei Frauen. Appetitlosigkeit, Kopfschmerzen, Verstopfung, Reizbarkeit und Konzentrationsschwierigkeiten. 12. Harnwegsinfektion, im Urin erscheinen rote Blutkörperchen und röhrenförmige Strukturen. 13. Es kann auch eine Glomerulonephritis verursachen. 2. Tägliche Vorsichtsmaßnahmen zur Vorbeugung von Toxoplasma gondii 1. Vieh und Geflügel sollten im Stall gehalten werden. Füttern Sie vollständig gegarte Nahrung. Erlauben Sie Vieh und Geflügel nicht, im Freien zu jagen. Frauen sollten den Kontakt mit Katzenkot vermeiden. Achten Sie auf gute Hygiene bei Vieh und Geflügel. Führen Sie rechtzeitig eine innere und äußere Entwurmung sowie die damit verbundene Immunisierung von Nutztieren und Geflügel durch. 2. Essen Sie keine rohen Eier oder nicht durchgegartes Fleisch. Die zum Schneiden von rohem Fleisch und Innereien verwendeten Schneidebretter und Messer sollten von denen zum Schneiden von gekochtem Fleisch, Gemüse und Obst getrennt werden. Beim Kauf von Tiernahrung sollten Sie darauf achten, sichere und hygienische Lebensmittel auszuwählen. 3. Die Zysten im Boden können die Oberfläche von Obst und Gemüse verunreinigen, daher müssen sie vor dem Verzehr gründlich gereinigt werden. |
<<: Astigmatismus nach Myopie-Operation
>>: Blockierende Antikörper-Immuntherapie
Süß-saures, in Töpfe gewickeltes Schweinefleisch ...
Viele Menschen müssen im Laufe ihres Lebens ihre ...
Die Entfernung von Akne ist ein langfristiges The...
Tatsächlich sind bei vielen Menschen nicht alle O...
Die Füße sind ein Teil unseres Körpers und ihre H...
Die Attraktivität und Bewertung von „Lupin III: B...
Onimusha – Eine umfassende Rezension und Empfehlu...
Viele Menschen haben zu Akne neigende Haut und ha...
Zähneputzen ist etwas, was jeder jeden Tag tut. I...
Pfirsiche und Wassermelonen sind im Sommer gängig...
Teetrinken hat eine sehr gute Wirkung auf die Sen...
Ptosis wächst normalerweise in den Augen. Die mei...
Viele Menschen tragen gerne Accessoires, und Silb...
Wilde Tiere sind Schätze und es gibt viele Wildti...
Viele Menschen leiden im Alltag unter Nagelschmer...