Viele Menschen verstehen lichtempfindliche Lebensmittel nicht besonders. Dabei handelt es sich um eine Art von Lebensmitteln, die die Aktivität von Melanin stimulieren. Viele Menschen möchten auch wissen, ob Paprika lichtempfindliche Lebensmittel sind. Tatsächlich ist Chili ein scharfes und lichtempfindliches Lebensmittel, das die Haut reizt. Außerdem ist es reich an Vitaminen, sodass Sie es mit Bedacht essen können. 1. Chilischoten sind lichtempfindliche Lebensmittel Einige Lebensmittel haben lichtempfindliche Faktoren. Wenn Menschen sie essen und sie dem Sonnenlicht oder anderem starken Licht aussetzen, erhöht sich die Aktivität der Melanozyten, was dazu führt, dass die Haut dunkler wird oder Flecken bekommt. Diese Lebensmittel werden als lichtempfindliche Lebensmittel bezeichnet. Im Allgemeinen sind die meisten Gemüsesorten mit flüchtigen, würzigen und besonderen Gerüchen lichtempfindliche Gemüsesorten. Stark säurehaltige Lebensmittel sind im Allgemeinen auch lichtempfindliche Lebensmittel. Mit anderen Worten, Paprika und Essig sind lichtempfindliche Lebensmittel. 2. Lichtempfindliche Lebensmittel Zu lichtempfindlichen Lebensmitteln zählen im Allgemeinen Schnecken, Hirtentäschel, Raps, Spinat, Salat, Feigen, Koriander, Sellerie, Lauch, rote Bohnen, Zitronen, Orangen, Koriander, Sellerie, Karotten usw. Zitronen, weißer Rettich, Papaya, Salat, Süßkartoffeln, Kartoffeln, Amarant, Auberginen, Seetang, Schnecken, Spinat, Feigen, Basilikum, Lauch, rote Bohnen, Mangos, Senfblätter, graues Gemüse, Pak Choy, Karotten, Spargel, Garnelen, Krabben, Austern, Tierleber, Tiernieren, Walnüsse, schwarzer Sesam, Rosinen, Mangos und Zitrusfrüchte. Diese Lebensmittel enthalten lichtempfindliche Stoffe. Nach der Einwirkung ultravioletter Strahlen neigt die Haut zu Allergien, Entzündungen, Pigmentierung und anderen Erscheinungen. 3. Hinweis Lichtempfindliche Lebensmittel können die Haut leicht dunkler machen, da sie reich an Metallelementen wie Kupfer, Eisen, Zink usw. sind. Diese Metallelemente können direkt oder indirekt die Menge und Aktivität von Substanzen wie Tyrosin, Tyrosinase und Dopaminchinon erhöhen, die mit der Melaninproduktion in Zusammenhang stehen. Der Verzehr größerer Mengen dieser Lebensmittel macht die Haut anfälliger für UV-Schäden und verursacht Verdunkelungen oder Flecken, daher ist es notwendig, sie in Maßen zu verzehren. Im Allgemeinen sind die meisten Gemüsesorten, die flüchtige, stechende und besondere Gerüche abgeben, lichtempfindliche Gemüsesorten. Süßkartoffeln, Kartoffeln, Spinat, Lauch, Sellerie, Koriander, Rettich, Bohnen usw. Diese Gemüsesorten begünstigen die Entstehung von Pickeln auf der Haut. |
<<: Was essen bei Bläschen im Mund
>>: Wie wäscht man Rost auf Kleidung? Verwenden Sie eine Essigsäurelösung
Viele Freunde, die schon einmal an Mumps erkrankt...
Die Nase befindet sich in der Mitte des Gesichts....
Viele Menschen haben wahrscheinlich schon einmal ...
Jedes Knie hat einen Teil namens Meniskus, der di...
Wie wir alle wissen, ist Engelwurz ein chinesisch...
Viele Menschen haben eine sehr schlechte Angewohn...
Viele Menschen wissen, dass sie auf die Einnahme ...
Ein Hirninfarkt ist eine Erkrankung des Gehirns. ...
Ben-To: Ein jugendlicher Kampf um Mittagessen zum...
Viele Menschen trinken gerne Tee. Verschiedene Te...
Einer der Hauptgründe, warum die meisten chinesis...
Nach der Entbindung müssen Frauen eine sehr wicht...
Orale Endoskope sind heutzutage eine weit verbrei...
Im Allgemeinen sind unsere Oberschenkel dicker un...
Die Menschen sollten mit dem unerklärlichen Juckr...