Heutzutage essen die Menschen gerne Fleisch, Meeresfrüchte und andere Lebensmittel, die viel Purin enthalten. Mit der Änderung der Ernährungsstruktur werden auch die Patienten, die an einer Atemwegserkrankung leiden, jünger. Das Geschlechterverhältnis bei Arthritispatienten ist nicht eins zu eins. Das Verhältnis von Männern zu Frauen beträgt zwanzig zu eins, und weibliche Patienten sind in der Minderheit. Dies liegt hauptsächlich daran, dass das Östrogen, das Freundinnen ausschütten können, den Ausbruch von Arthritis hemmen kann. Was sind also die klinischen Manifestationen von Gicht? 1. Asymptomatisches Stadium. Dieses Stadium manifestiert sich nur als Hyperurikämie und die Inzidenz von Hyperurikämie ist viel höher als die von Gicht. 2. Intervallperiode, also die Zeitspanne zwischen zwei Schmerzattacken. Symptome von Gicht während der intermittierenden Phase. Die Hauptmanifestation der Gichtsymptome in diesem Stadium ist eine erhöhte Harnsäurekonzentration im Blut. Als intermittierende Phase wird die Zeitspanne zwischen zwei Gichtanfällen bezeichnet, sie beträgt etwa einen Monat. Werden keine harnsäuresenkenden Maßnahmen ergriffen, kommt es häufiger zu Anfällen, stärkeren Schmerzen und einer längeren Krankheitsdauer. Während der intermittierenden Phase ist es schwierig, eine Diagnose ausschließlich auf Grundlage der Krankengeschichte und des hyperurikämischen Ausschlags zu stellen. Die Entnahme von Flüssigkeit aus den Metatarsophalangealgelenken kann jedoch bei der Diagnose hilfreich sein, wenn Harnsäurekristalle gefunden werden. 3. Akute Phase: manifestiert sich hauptsächlich als akute Arthritis. Die betroffene Stelle wird rot, geschwollen, schmerzt, wird heiß und es tritt Fieber auf. Bei den meisten Patienten mit akuter Gichtarthritis treten vor einem Anfall keine offensichtlichen Symptome auf oder sie verspüren lediglich Müdigkeit, allgemeines Unwohlsein und Kribbeln in den Gelenken. Typische Anfälle beginnen oft mit einem nächtlichen Aufwachen aufgrund von Gelenkschmerzen. Der Schmerz wird zunehmend stärker und erreicht nach etwa 12 Stunden seinen Höhepunkt. Es treten unerträgliche Reiß-, Schneide- oder Beissgefühle auf. Die betroffenen Gelenke und das umliegende Gewebe sind rot, geschwollen, heiß, schmerzhaft und nur eingeschränkt funktionstüchtig. Bei einem akuten Gichtanfall treten die Beschwerden meist in der zweiten Nachthälfte auf. Zu den Symptomen der Gicht in diesem Stadium zählen Schmerzen, Schwellungen und Rötungen in den Knöchelgelenken oder Zehen-, Arm- und Fingergelenken, begleitet von starken Schmerzen. 4. Chronisches Stadium. Die Hauptmanifestationen des chronischen Stadiums sind Tophi, chronische Arthritis, Harnsteine und Gichtnephritis. Die Symptome der Gicht im chronischen Stadium äußern sich hauptsächlich durch das Vorhandensein von Tophi, chronischer Arthritis, Harnsäuresteinen, Gichtnephritis und Komplikationen. Zu dieser Zeit kommt es häufig zu Gichtanfällen, an verschiedenen Stellen des Körpers beginnen Tophi aufzutreten und mit der Zeit werden die Tophi immer größer. Auch Fettleibigkeit kann Gicht verursachen. Menschen mit guten Ernährungsbedingungen sind anfälliger für diese Krankheit. Ein erhöhter Harnsäurespiegel im Serum kann bei übergewichtigen Menschen zu Gicht führen. Bei übergewichtigen Menschen kann der Harnsäurespiegel im Blut nach einer Gewichtsabnahme sinken. Achten Sie deshalb auf die Kontrolle Ihres Gewichts. Patienten mit Geschlechtskrankheiten sollten weniger Hot Pot essen, da dies ihren Zustand erheblich verschlimmern würde. Sie dürfen auch keinen Tee trinken, keine Meeresfrüchte essen oder scharfe Speisen zu sich nehmen. Sie müssen jeden Tag viel Wasser trinken, im Durchschnitt einmal pro Stunde. Sie dürfen nicht zu viel Salz essen, sich nicht überanstrengen und darauf achten, dass die Schuhe, die Sie tragen, zu Ihren Füßen passen. Bequemlichkeit ist das Wichtigste. Bewahren Sie einen ruhigen Geist. |
<<: Welche Früchte sind gut gegen Krampfadern?
>>: Wie behandelt man Krampfadern und Beingeschwüre?
Um Ihr Leben in Ihrer Freizeit romantischer zu ge...
Eine Nierenzyste ist eine zystische Erkrankung de...
Viele Freundinnen, die Schönheit lieben, verwende...
Fettleber ist eine relativ schwere Lebererkrankun...
Würfelclub nach der Schule - Würfelclub nach der ...
„Reis verstecken und suchen“ – Der Reiz von Minna...
Liegen Bananen zu lange herum, verfärbt sich ihre...
Heutzutage möchten viele Frauen größere Augen hab...
Irodorimidori – Eine farbenfrohe Geschichte aus d...
Pneumokoniose wird auch Staublunge genannt. Im Al...
Zahnzysten werden häufig durch eine zystische Deg...
Ein Mund voller weißer Zähne kann einen guten Ein...
Die Ursache für die Verkalkung der Falx cerebri k...
Fremdkörper in der Lunge sind Fremdkörper, die üb...
Schuppentiere kamen in der Vergangenheit in unser...