Azithromycin Enteric Capsules sind entzündungshemmende Kapseln, die im Allgemeinen weiß sind. Der Hauptbestandteil dieses Arzneimittels ist Azithromycin. Es wird zur Behandlung von Infektionen der Atemwege und Harnwege sowie von Infektionen der Ohren, der Nase, des Rachens, des Mundes sowie der Haut und Weichteile verwendet. Azithromycin magensaftresistente Kapseln sind ein orales Arzneimittel. Im Folgenden wird der Herausgeber Ihnen ein detailliertes Verständnis dieses Arzneimittels vermitteln. Azithromycin magensaftresistente Kapseln – Anwendung und Dosierung Orale Verabreichung, 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten. Dosierung für Erwachsene: 1. Bei sexuell übertragbaren Krankheiten, die durch Chlamydia trachomatis oder empfindliche Neisseria gonorrhoeae verursacht werden, muss nur einmal 1,0 g dieses Produkts oral eingenommen werden; 2. Zur Behandlung anderer Infektionen: Nehmen Sie am ersten Tag einmal 0,5 g und am zweiten bis fünften Tag einmal 0,25 g ein oder nehmen Sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich 0,5 g ein. Dosierung für Kinder: Kann geöffnet und eingenommen werden. 1. Nehmen Sie zur Behandlung einer Mittelohrentzündung und Lungenentzündung am ersten Tag jeweils 10 mg/kg Körpergewicht und am zweiten bis fünften Tag jeweils 5 mg/kg Körpergewicht ein. 2. Nehmen Sie zur Behandlung von Rachenentzündung und Mandelentzündung bei Kindern an fünf aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich 12 mg/kg Körpergewicht ein. Oder befolgen Sie den Rat Ihres Arztes. Tabu Es ist bei Patienten kontraindiziert, die allergisch auf Azithromycin, Erythromycin oder andere Makrolid-Medikamente reagieren. Vorsichtsmaßnahmen 1. Essen kann die Aufnahme von Azithromycin beeinträchtigen, daher sollte es 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten oral eingenommen werden. 2. Bei Patienten mit leichter Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance > 40 ml/min) ist keine Dosisanpassung erforderlich. Es liegen jedoch keine Daten zur Anwendung von Azithromycin bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz vor. Bei der Anwendung von Azithromycin bei diesen Patienten ist Vorsicht geboten. 3. Da Azithromycin hauptsächlich über das hepatobiliäre System ausgeschieden wird, ist bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion Vorsicht geboten, bei Patienten mit schwerer Lebererkrankung sollte es nicht angewendet werden. Kontrollieren Sie Ihre Leberfunktion regelmäßig während der Einnahme von Medikamenten. 4. Wenn während der Einnahme des Medikaments allergische Reaktionen auftreten (wie Angioödem, Hautreaktionen, Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrose), sollte das Medikament sofort abgesetzt und geeignete Maßnahmen ergriffen werden. 5. Wenn der Patient während der Behandlung Durchfallsymptome entwickelt, sollte eine pseudomembranöse Kolitis in Betracht gezogen werden. Wenn die Diagnose bestätigt ist, sollten entsprechende Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, darunter die Aufrechterhaltung des Wasser- und Elektrolythaushalts, die Einnahme von Proteinergänzungsmitteln usw. 6. Sollten bei der Anwendung dieses Produkts unerwünschte Ereignisse und/oder Nebenwirkungen auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt. 7. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel anwenden. 8. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. |
<<: Ursachen von Milzschmerzen
>>: Was sind die Symptome von Milzschmerzen?
Laufen ist sehr wohltuend für den Körper. Die bes...
Wenn man heutzutage über Tätowierungen spricht, d...
Im Alltag passieren den Menschen beim Sport immer...
Sacred Seven – Eine Geschichte von Macht und Bind...
„Verstehe Fate/Grand Order durch Manga! “ Rezensi...
Furzen ist eine normale, alltägliche physiologisc...
Auch wenn die klinische Häufigkeit von Schilddrüs...
Ingwer ist eine Pflanze. Er hat viele Funktionen ...
Ein Hirninfarkt ist ein häufiges Symptom bei Mens...
Abgelaufene Windeln sollten nicht mehr von Kinder...
Viele Freunde haben Symptome von Bitterkeit am Mo...
In unserem täglichen Leben ist die Zwiebel ein we...
Die Ursachen für Arteriosklerose sind vielfältig....
Wir alle hoffen, dass wir für immer jung und juge...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards haben vi...