Azithromycin magensaftresistente Kapseln

Azithromycin magensaftresistente Kapseln

Azithromycin Enteric Capsules sind entzündungshemmende Kapseln, die im Allgemeinen weiß sind. Der Hauptbestandteil dieses Arzneimittels ist Azithromycin. Es wird zur Behandlung von Infektionen der Atemwege und Harnwege sowie von Infektionen der Ohren, der Nase, des Rachens, des Mundes sowie der Haut und Weichteile verwendet. Azithromycin magensaftresistente Kapseln sind ein orales Arzneimittel. Im Folgenden wird der Herausgeber Ihnen ein detailliertes Verständnis dieses Arzneimittels vermitteln.

Azithromycin magensaftresistente Kapseln – Anwendung und Dosierung

Orale Verabreichung, 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten. Dosierung für Erwachsene:

1. Bei sexuell übertragbaren Krankheiten, die durch Chlamydia trachomatis oder empfindliche Neisseria gonorrhoeae verursacht werden, muss nur einmal 1,0 g dieses Produkts oral eingenommen werden;

2. Zur Behandlung anderer Infektionen: Nehmen Sie am ersten Tag einmal 0,5 g und am zweiten bis fünften Tag einmal 0,25 g ein oder nehmen Sie an drei aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich 0,5 g ein.

Dosierung für Kinder: Kann geöffnet und eingenommen werden.

1. Nehmen Sie zur Behandlung einer Mittelohrentzündung und Lungenentzündung am ersten Tag jeweils 10 mg/kg Körpergewicht und am zweiten bis fünften Tag jeweils 5 mg/kg Körpergewicht ein.

2. Nehmen Sie zur Behandlung von Rachenentzündung und Mandelentzündung bei Kindern an fünf aufeinanderfolgenden Tagen einmal täglich 12 mg/kg Körpergewicht ein. Oder befolgen Sie den Rat Ihres Arztes.

Tabu

Es ist bei Patienten kontraindiziert, die allergisch auf Azithromycin, Erythromycin oder andere Makrolid-Medikamente reagieren.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Essen kann die Aufnahme von Azithromycin beeinträchtigen, daher sollte es 1 Stunde vor oder 2 Stunden nach den Mahlzeiten oral eingenommen werden.

2. Bei Patienten mit leichter Niereninsuffizienz (Kreatinin-Clearance > 40 ml/min) ist keine Dosisanpassung erforderlich. Es liegen jedoch keine Daten zur Anwendung von Azithromycin bei Patienten mit schwerer Niereninsuffizienz vor. Bei der Anwendung von Azithromycin bei diesen Patienten ist Vorsicht geboten.

3. Da Azithromycin hauptsächlich über das hepatobiliäre System ausgeschieden wird, ist bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion Vorsicht geboten, bei Patienten mit schwerer Lebererkrankung sollte es nicht angewendet werden. Kontrollieren Sie Ihre Leberfunktion regelmäßig während der Einnahme von Medikamenten.

4. Wenn während der Einnahme des Medikaments allergische Reaktionen auftreten (wie Angioödem, Hautreaktionen, Stevens-Johnson-Syndrom und toxische epidermale Nekrose), sollte das Medikament sofort abgesetzt und geeignete Maßnahmen ergriffen werden.

5. Wenn der Patient während der Behandlung Durchfallsymptome entwickelt, sollte eine pseudomembranöse Kolitis in Betracht gezogen werden. Wenn die Diagnose bestätigt ist, sollten entsprechende Behandlungsmaßnahmen ergriffen werden, darunter die Aufrechterhaltung des Wasser- und Elektrolythaushalts, die Einnahme von Proteinergänzungsmitteln usw.

6. Sollten bei der Anwendung dieses Produkts unerwünschte Ereignisse und/oder Nebenwirkungen auftreten, konsultieren Sie bitte einen Arzt.

7. Bitte informieren Sie Ihren Arzt, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel anwenden.

8. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

<<:  Ursachen von Milzschmerzen

>>:  Was sind die Symptome von Milzschmerzen?

Artikel empfehlen

Was ist die Verwendung und Funktion von süßer Nudelsauce?

Heutzutage legen die Menschen viel Wert auf ihr E...

Wie lässt man Melanin in Narben verschwinden?

Normalerweise können unsere Narben in Flecken ode...

Nach dem Kaffeetrinken bin ich nervös und meine Hände zittern

Heutzutage ist Kaffee ein Getränk, das viele Mens...

Die Wirkung des gemeinsamen Kochens von Ganoderma lucidum und schwarzen Bohnen

In unserem Leben legen viele Menschen großen Wert...

Welche Milch ist gut für das Gehirn?

Milch hat eine gute gehirnfördernde Wirkung. Milc...

Was sollten kurzsichtige Menschen tun, die keine Brille tragen möchten?

Menschen mit Kurzsichtigkeit empfinden das Tragen...

Die Gefahren von nebelfreien Luftbefeuchtern

Luftbefeuchter werden in zwei Typen unterteilt: N...

Was tun mit den Fruchtresten nach dem Entsaften?

Obst ist eine Art von Nahrungsmittel, die wir nor...

Was verursacht Schwäche in den Gliedmaßengelenken?

Schwäche in den Gelenken der Gliedmaßen kann ein ...

Was verursacht heiße Fußsohlen?

Manche Menschen haben nach Ermüdung heiße Handflä...

So bekämpfen Sie Müdigkeit

Das Phänomen der Müdigkeit ist in der Realität ei...

Was ist die Ursache der Zyste am Hals?

Wenn sich an Ihrem Hals eine Zyste gebildet hat, ...

Ursachen für Akne auf der Stirn

Akne ist sehr verbreitet und hat viele Ursachen. ...

Wie lange dauert es, bis Mannitol wirkt?

Mannitol ist ein in der klinischen Medizin weit v...