Wie lässt man Melanin in Narben verschwinden?

Wie lässt man Melanin in Narben verschwinden?

Normalerweise können unsere Narben in Flecken oder durch Verletzungen verursachte Narben unterteilt werden, wobei die Flecken wiederum in rote Flecken und schwarze Flecken unterteilt werden können. Die roten Flecken entstehen durch die Entzündung der Zellen an der Stelle, an der die Akne ursprünglich aufgetreten ist, was zur Erweiterung der Blutgefäße führt. Nachdem die Akne verschwunden ist, bilden sich flache, rote, vorübergehende rote Flecken. Bei der schwarzen Pigmentierung handelt es sich um eine durch Akne verursachte Pigmentierung, die überall schwarze Pigmente hinterlässt und die Haut stumpf macht. Diese Art von Flecken und Pigmenten verschwinden nach einer längeren Niederschlagsperiode. Es handelt sich um vorübergehende Pseudonarben. Natürlich dauert es einige Zeit, bis die roten Flecken und Melaninflecken verschwinden, aber wenn die Zellen das Melanin nicht abtransportieren, verschwindet das Melanin nicht. Wie können wir also dafür sorgen, dass Melanin sanft verschwindet?

1. Behandlungsmethoden für schwarze Aknenarben:

A) Verwenden Sie L-C-Hautpflegeprodukte oder L-C-Ultraschall, um den Hautton aufzuhellen und die Kollagenproduktion der Haut zu fördern

B) Verwenden Sie Hautpflegeprodukte mit Fruchtsäure: Behandeln Sie Akne und verbessern Sie gleichzeitig Aknenarben, fördern Sie das Peeling abgestorbener Hautzellen, unterstützen Sie die Hauterneuerung, verbessern Sie die Pigmentierung nach Akne und hellen Sie dunkle Flecken auf

C) Hochwirksame Aufhellungsprodukte oder Aufhellungsbehandlungen: verlangsamen die Produktion von tiefem Melanin und beschleunigen den Melaninstoffwechsel

2. Behandlungsmethoden für Narben:

A) Fruchtsäurepeeling: Durch die Verwendung von Fruchtsäure in hoher Konzentration wird die Haut gepeelt, wodurch die alternde Hornschicht abfällt, die Erneuerung von Keratinozyten und einer kleinen Anzahl von Zellen der oberen Epidermis beschleunigt wird und die Proliferation elastischer Fasern in der Dermis gefördert wird. Es hat eine gute Wirkung auf oberflächliche Aknenarben und kann auch vergrößerte Poren verbessern. Es sind jedoch mehrere Behandlungszyklen erforderlich, um Aknenarben zu beseitigen. Der Vorteil besteht jedoch darin, dass es sicher ist und nur wenige Nebenwirkungen hat.

B) Füllmethode: Implantate (z. B. Kollagen) werden injiziert, um den konkaven Teil anzuheben und ihn auf eine Höhe mit dem umgebenden Hautgewebe zu bringen;

C) Gepulstes Licht: stimuliert die Proliferation von Fibroblasten, verdickt die Dermis und glättet Grübchen. Da gepulstes Licht gleichzeitig die Proliferation von Kollagen stimulieren kann, hat diese Methode eine gewisse Wirkung auf rote Akneflecken und neu gebildete flache Grübchen.

D) Behandlung zur tiefen Hautregeneration: Sie zielt auf tiefe Akne und Poren ab, kann Aknenarben reduzieren und die Haut aufhellen;

E) Laserdermabrasion: Geeignet für tiefere Dellen. Die Dermabrasion kann je nach Tiefe der Hautdellen durchgeführt werden. Es sind nur 2 bis 3 Behandlungen erforderlich, um gute Ergebnisse zu erzielen, und der Effekt hält länger an. Aufgrund der großen Wunde, die durch die Laserdermabrasion entsteht, ist jedoch eine Nachbehandlung erforderlich. Wenn die Nachbehandlung nicht gut durchgeführt wird, kann die Haut rot und dunkel werden.

3. Behandlungsmethoden für hypertrophe konvexe Narben:

A) Lokale subkutane Injektion: Bei Keloiden und hypertrophen Narben wird das Medikament zur Behandlung direkt in den subkutanen Teil der Aknenarbe injiziert. Die Hauptbestandteile dieses Medikaments sind Steroide, die Entzündungen bekämpfen und entzündetes Gewebe auflösen können. Dies ist derzeit die einfachste und wirksamste Behandlung für hypertrophe Narben. Obwohl Aknenarben nach mehreren Injektionsbehandlungen allmählich weicher und flacher werden können, lässt sich die Pigmentierung des Narbengewebes nicht reduzieren, so dass nach der Heilung immer noch gewisse Spuren vorhanden sind und das Aussehen normaler Haut nicht vollständig wiederhergestellt werden kann.

B) Laser und andere Lichttherapien wie z. B. Farbstofflaser: Sie wirken glättend auf hypertrophe Narben.

4. Einige Punkte, die bei der Behandlung von Aknenarben zu beachten sind:

A. Unabhängig davon, welche Art von Aknenarbe Sie behandeln, müssen Sie zuerst die Akne heilen, damit sie nicht erneut wächst. Andernfalls werden Sie nicht die besten Ergebnisse erzielen, wenn Sie Aknenarben behandeln, während neue Akne auftritt.

B. Nach der Behandlung können Sie externe aufhellende Hautpflegeprodukte in Kombination mit Fruchtsäureprodukten verwenden, um die therapeutische Wirkung zu verstärken. Einerseits hemmt es die Melaninproduktion und andererseits fördert es den Hautstoffwechsel und beschleunigt die Beseitigung von Melanin. Wie L-Vitamin C, Androcyanin, A-Säure, Kojisäure und so weiter. Allerdings reduzieren aufhellende Hautpflegeprodukte und Hautpflegeprodukte mit Fruchtsäuren die Melaninablagerung wirksamer, sind beim Verblassen roter Aknenarben jedoch relativ weniger wirksam.

C. Auch das Auftragen einer Gesichtsmaske kann bei der Heilung von Aknenarben helfen. Einerseits kann die Maske die Oberflächentemperatur der Haut erhöhen, wodurch ein Selbstzirkulationseffekt im Gesicht entsteht und der Hautton ausgeglichen wird. Gleichzeitig können die in der Maske enthaltenen reparierenden Nährstoffe besser von der darunterliegenden Haut aufgenommen werden. Andererseits kann das häufige Auftragen einer Gesichtsmaske dazu beitragen, den Hautstoffwechsel zu beschleunigen und die Haut bei der Selbstreparatur zu unterstützen.

D. Bei der Pulslichtbehandlung kann eine Kombination mit einer Fruchtsäurebehandlung und einer L-C-Infusion erfolgen. Wie diese kombiniert werden, hängt vom jeweiligen Hautzustand ab. Gepulstes Licht hat eine verbessernde Wirkung bei der Behandlung von Pigmentflecken, insbesondere roten Flecken, da gepulstes Licht die Funktion hat, Mikrogefäße zu beseitigen. Da die Vermehrungstiefe der Mikrogefäße in der Haut jedoch unterschiedlich ist, wird die Haut nach jeder Behandlung heller und es sind mehrere Behandlungen erforderlich.

<<:  Was verursacht eine Schädigung der Hautbarriere?

>>:  Was verursacht einen angeborenen melanozytären Nävus?

Artikel empfehlen

Es gibt so viele Symptome einer schweren Leber-Qi-Stagnation

Die fünf inneren Organe des menschlichen Körpers ...

Gibt es bei der Desensibilisierungsbehandlung Nebenwirkungen?

Allergische Erkrankungen verursachen bei Patiente...

"Wake Up, Girls! Beyond the Bottom" 3. Filmkritik und Review

„Wake Up Girls: Beyond the Bottom“ – Mädchen, die...

Für welche Personen ist Lingzhi-Tee nicht geeignet?

Ganoderma-Tee ist ein sehr wertvoller Tee. Regelm...

Magenschmerzen nach dem Trinken und Erbrechen

Viele Menschen müssen berufsbedingt an verschiede...

So entfernen Sie Schimmelflecken aus der Kleidung

Wenn wir im Alltag Schimmelflecken auf der Kleidu...

Wie erfolgt die Erkennung und Diagnose von HSV?

HSV steht für Herpes-simplex-Virus, das durch dir...

Was sind die Vorteile von in Wasser eingeweichten Birkentränen

Viele Menschen wissen nicht, was Birkentränen sin...

So schützen Sie sich bei Erkältungsdurchfall

Eine Erkältung des Magens kommt bei Erwachsenen s...

Was soll ich tun, wenn ich nach dem Sex nicht schwanger werden möchte?

Heutzutage sind junge Menschen aufgeschlossener u...

Positive Symptome einer Psychose

Moderne Menschen stehen im Leben unter großem Dru...