Dürfen Schwangere nicht essen, wenn sie keinen Hunger haben?

Dürfen Schwangere nicht essen, wenn sie keinen Hunger haben?

Die Schwangerschaft ist eine besondere Zeit. Normalerweise sollte der Ernährung besondere Aufmerksamkeit gewidmet werden. Es ist notwendig, eine ausgewogene Ernährung beizubehalten und mehr Obst und Gemüse zu essen, was für das Wachstum und die Entwicklung des Babys sehr vorteilhaft ist. In den meisten Fällen sind schwangere Frauen im Allgemeinen sehr hungrig, daher ist es notwendig, rechtzeitig Energie aufzufüllen, um die Gesundheit des Babys nicht zu beeinträchtigen. Manche schwangeren Frauen verspüren möglicherweise keinen Hunger. Können schwangere Frauen nicht essen, wenn sie keinen Hunger haben?

Dürfen Schwangere nicht essen, wenn sie keinen Hunger haben?

Wenn Sie ein- oder zweimal keinen Hunger haben, ist es in Ordnung, nicht zu essen. Wenn Sie jedoch längere Zeit nichts essen, wirkt sich dies auf das Wachstum und die Entwicklung des Babys aus. Die Ernährung während der Schwangerschaft muss nicht nur den Bedarf der schwangeren Frau selbst decken, sondern auch das Baby ernähren. Häufiges Auslassen von Mahlzeiten kann die Entwicklung des Babys leicht beeinträchtigen. Sie können kleine Mahlzeiten zu sich nehmen und leichte und leicht verdauliche Lebensmittel zu sich nehmen, um Ihren Körper zu regulieren. Rauchen oder trinken Sie während der Schwangerschaft nicht, da sowohl Tabak als auch Alkohol die Entwicklung des Fötus beeinträchtigen.

Wenn eine schwangere Frau nichts isst, hat der Fötus dann Hunger?

Schwangere Frauen müssen essen, wenn sie hungrig sind, um die normale Entwicklung des Babys nicht zu beeinträchtigen. Der Hunger einer schwangeren Frau bedeutet jedoch nicht, dass auch das Baby hungrig ist. Da es für Schwangere unmöglich ist, alle Nährstoffe aus der täglichen Nahrung auf einmal aufzunehmen, sammeln sich diese im Körper an. Wenn die schwangere Mutter gelegentlich Hunger hat, werden daher die im Körper gespeicherten Nährstoffe mobilisiert, damit das Baby sie aufnehmen kann. Selbst wenn eine schwangere Frau eine Zeit lang hungrig ist, muss das Baby daher nicht unbedingt hungrig sein. Wenn schwangere Mütter jedoch oft hungrig sind und nichts essen, werden die im Körper gespeicherten Nährstoffe aufgebraucht und der Fötus kann verhungern. Der Fötus passt sich den Essgewohnheiten der Mutter an und erhält die Nährstoffe, die er benötigt, aus der Nahrung der Mutter. Wenn werdende Mütter zu wenig essen, müssen ihre Babys im Bauch häufig hungern und wachsen dadurch langsamer. Natürlich versuchen die Organe der werdenden Mutter dies mit aller Kraft zu verhindern und „überfallen“ sie mit einem starken Hungergefühl. Dies ist in den letzten drei Monaten der Schwangerschaft am deutlichsten sichtbar. Da der Fötus in dieser Phase am schnellsten an Gewicht zunimmt, benötigt er mehr Energie. Zudem haben Experten festgestellt, dass Babys, die im Bauch ihrer Mutter nicht ausreichend Nahrung bekommen, später häufiger an Fettleibigkeit leiden.

Es ist sehr wichtig, in der Spätschwangerschaft Mineralstoffe zu ergänzen, vor allem Kalzium, Eisen, Jod, Zink usw. Wenn der schwangeren Frau Mineralstoffe fehlen, kann es zu Anämie, Beinkrämpfen, Schweißausbrüchen, Schock beim Aufwachen usw. kommen; außerdem steigt die Zahl angeborener Krankheiten beim Fötus. Auch die Aufnahme verschiedener Spurenelemente sollte entsprechend erhöht werden. Der Appetit schwangerer Frauen nimmt zu und solange sie ihre Ernährung anpassen, hat dies in der Regel keinen Einfluss auf die Aufnahme verschiedener Spurenelemente.

Worauf Sie bei der Ernährung in der Frühschwangerschaft achten sollten

1. Proteinaufnahme. In dieser Phase speichert der Körper relativ viel Protein, wobei der Fötus etwa 170 g und die Mutter etwa 375 g zurückbehält. Dies erfordert, dass schwangere Frauen im Vergleich zu nicht schwangeren Frauen ihre Proteinzufuhr um 25 g erhöhen und mehr tierische und Soja-Lebensmittel zu sich nehmen.

2. Essentielle Fettsäuren. In dieser Zeit ist die Vermehrung der Gehirnzellen des Fötus am stärksten. Um den Bedarf der Gehirnentwicklung zu decken, sind ausreichende essentielle Fettsäuren wie Arachidonsäure erforderlich. Der Verzehr von mehr Meeresfischen kann zur Versorgung mit DHA beitragen.

3. Aufnahme von Kalzium und Eisen. Mehr als die Hälfte des Kalziums im Fötus wird in der Spätschwangerschaft gespeichert. Schwangere sollten täglich 1500 mg Kalzium zu sich nehmen und eine entsprechende Menge Vitamin D ergänzen. Die Leber des Fötus speichert in dieser Zeit täglich 5 mg Eisen und erreicht bei der Geburt einen Eisengehalt von 300-400 mg. Schwangere sollten täglich 28 mg Eisen zu sich nehmen und mehr Hämoglobin-Eisen aus tierischen Nahrungsmitteln zu sich nehmen.

4. Schwangere sollten regelmäßig Milch, Fisch und Sojaprodukte zu sich nehmen. Am besten braten Sie kleine Fische oder braten sie knusprig mit Essig und essen sie mit Gräten und trinken dazu Schweinerippchensuppe. Garnelenhaut ist reich an Kalzium, daher kann eine kleine Menge zur Suppe hinzugefügt werden; Tierleber und Blut haben einen hohen Eisengehalt und eine hohe Verwertungsrate, daher sollten sie häufig verwendet werden.

<<:  Was tun, wenn Sie keinen Hunger, aber gierig sind?_Ich habe keinen Hunger, aber ich möchte essen

>>:  Warum möchten Sie nichts essen und haben keinen Hunger?

Artikel empfehlen

Ist ein Bauchweg-Shirt oder ein Bauchweg-Gürtel besser?

Sowohl Bauchmuskelshirts als auch Bauchgürtel hab...

Ist der Unterbauch durch eine Schwangerschaft vorgewölbt?

Ein Bauchprolaps ist derzeit ebenfalls eine relat...

Kritik zu „Black Bullet“: Charme und Tiefe dunkler Fantasy

Gokukoku no Brynhildr – Das Geheimnis des Abgrund...

Kennen Sie die Folgen einer Nichtbehandlung von flachen Warzen wirklich?

Flache Warzen sind eine hoch ansteckende Hautkran...

Welche Symptome treten bei Kropfknoten auf?

Kropfknoten sind eine Erkrankung, von der wir im ...

Der Schaden der Haarwäsche mit Ingwersaft

Ingwer ist ein in unserem Leben weit verbreitetes...

Kann ich meine Haare waschen, wenn ich Windpocken habe?

Windpocken sind eine sehr häufige Krankheit. Im A...

Was essen für dunkle und helle Augen? Achten Sie auf Vitaminpräparate

Jeder möchte große, strahlende Augen haben, denn ...

Nekko-kun: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft und Emotion von Minna no Uta

„Nekko-kun“ – Der Reiz von Minna no Uta und sein ...

Vorsichtsmaßnahmen nach der Anwendung des Blutschröpfens

Schröpfen ist eine gängige Methode der Gesundheit...

Was tun, wenn Ihre Augen trocken und schmerzhaft sind?

Trockene und geschwollene Augen kommen im Alltag ...

Neun Geheimnisse, um Haarausfall vorzubeugen

Sind Sie nach dem täglichen Haarewaschen über den...

Wie macht man Suppe mit Hirschfußsehnen?

Hirschfußsehnen sind ein alltägliches Nahrungsmit...

Welche Schröpfmethode eignet sich zur Behandlung von Tinnitus?

Viele Menschen sind im Laufe ihres Lebens anfälli...