So schneiden Sie die Seitennägel bei Paronychie

So schneiden Sie die Seitennägel bei Paronychie

Obwohl Paronychie eine relativ häufige Nagelerkrankung ist, ist sie meistens recht schwerwiegend und kann bei den Patienten große Schmerzen verursachen. Bei Patienten mit Paronychie ist es notwendig, die Nägel regelmäßig zu schneiden, um zu verhindern, dass sich die Paronychie zu einer ernsthaften Erkrankung entwickelt. Da es sich bei Paronychie in erster Linie um eine Erkrankung handelt, bei der die Nagelränder zur Innenseite des Fingerkuppenfleisches hin wachsen, stellt sich die Frage, wie Patienten mit Paronychie beim Schneiden ihrer Nägel die Seiten der Nägel schneiden sollten.

Bei der ersten Paronychie wird eine Seite der Nagelfurche rot, geschwollen und schmerzhaft. Innerhalb kurzer Zeit kann es zu Eiterbildung und Infektionen kommen und sich auf die Nagelbasis und die gegenüberliegende Nagelfurche ausbreiten und eine Perionychie bilden. Alternativ kann sich die Paronychie auch in den subungualen Bereich ausbreiten und einen subungualen Abszess bilden. Zu diesem Zeitpunkt verstärkt sich der Schmerz und die Schwellung ist deutlich zu erkennen. Unter dem Nagel ist gelblich-weißer Eiter zu sehen, der den Nagel hinaufschwimmt. Wird er nicht rechtzeitig behandelt, kann er sich zu einer eitrigen Daktylitis entwickeln und sogar eine Phalangealosteomyelitis verursachen. Er kann auch zu einer chronischen Paronychie, einer anhaltenden Paronychie oder einem subungualen Abszess werden. Da die Infektion relativ oberflächlich ist, sind die systemischen Symptome oft nicht offensichtlich.

Paronychie tritt häufiger bei Teenagern oder Frauen auf. Im Allgemeinen kann es an den Fingern oder an den Zehen auftreten. Wer es an den Fingern hat, hat oft die schlechte Angewohnheit, in die Finger zu beißen, während es bei Menschen an den Zehen oft durch eine Sekundärinfektion eingewachsener Zehennägel verursacht wird. An den Zehen sind eingewachsene Zehennägel oder enge Schuhe die Ursache, am häufigsten tritt die Großzehe auf.

Wenn Sie einen eingewachsenen Zehennagel haben, müssen Sie ihn kürzen. Andernfalls dringt der Nagel, wenn er dort bleibt, ins Fleisch ein. Die Füße sind außerdem anfällig für Infektionen, und dies führt zu einem Teufelskreis, und die Entzündung wird immer schlimmer! Daher müssen Sie im Verlauf der Besserung den eingewachsenen Zehennagel reinigen. Nur wenn der eingewachsene Zehennagel gereinigt wird und keine ständige Reizung durch den eingewachsenen Zehennagel auftritt, kann die Entzündung leicht beseitigt werden.

1. Nach der Anwendung des Schmerzmittels verwenden Sie eine Nagelzange, um die überschüssigen Nägel zu entfernen.

2. Tragen Sie nach dem Kürzen des eingewachsenen Nagels die Nagelreparaturlösung auf. Normalerweise normalisiert sich der Nagel in weniger als einem Monat wieder.

<<:  Schmerzen beim Drücken auf die Fingernagelkante

>>:  Hausmittel gegen Hüftkopfnekrose

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat Strontium für den menschlichen Körper?

Strontium kann zur Vorbeugung von Osteoporose im ...

Dunkelrotes Blut im Stuhl

Blut hat viele verschiedene Farben und Freundinne...

Wie wäscht man Tinte aus der Kleidung?

Ich weiß noch, dass wir als Kinder bei den Hausau...

Was passiert, wenn Sie abgelaufenes Milchpulver trinken?

Mütter mit Neugeborenen haben bestimmt viel Milch...

Welcher Teil sollte abgekratzt werden, um die innere Hitze abzubauen?

Es gibt viele Akupunkturpunkte am menschlichen Kö...

Wie wäscht man Kleidung, wenn Sojamilch darauf gelangt?

Sojamilch hat im modernen Leben einen sehr hohen ...

Welches Medikament sollte ich gegen bakteriellen Durchfall einnehmen?

Bakterielle Diarrhö ist eine weitverbreitete Lebe...

Behandlung eines akuten Hirninfarkts

Tatsächlich glaube ich, dass jeder mit der Krankh...

Wie entfernt man Sommersprossen richtig?

Flecken im Gesicht können dazu führen, dass sich ...

Was ist die Ursache für Pickel am Kinn?

Akne am Kinn ist ein Zustand, zu dem viele Mensch...

So entfernen Sie Flecken aus der Kleidung

Im Allgemeinen machen sich die Leute große Sorgen...

Was sind die Symptome einer Hepatitis B-positiven Person?

HBsAg ist Bestandteil des Hepatitis-B-Tests, mit ...

Mein Gesicht ist allergisch und hat viele kleine Pickel

Ich glaube, dass viele Menschen, die keine fettig...