Die Gefahren von nebelfreien Luftbefeuchtern

Die Gefahren von nebelfreien Luftbefeuchtern

Luftbefeuchter werden in zwei Typen unterteilt: Nebelbefeuchter und nebelfreie Luftbefeuchter. Die Wirkung von Nebelbefeuchtern ist definitiv besser als die von nebelfreien Luftbefeuchtern, aber wenn der Nebelbefeuchter die Luft zu feucht macht, bekommen Menschen, die sich häufig in dieser feuchten Luft aufhalten, Ekzeme. Wenn Sie also einen Luftbefeuchter verwenden, müssen Sie die Luftfeuchtigkeit kontrollieren. Kann die Verwendung eines nebelfreien Luftbefeuchters also Ekzeme verursachen? Hier stellen wir die Gefahren von Luftbefeuchtern ohne Nebel vor.

Um es intuitiver auszudrücken: Wenn die Temperatur im Haus zu feucht ist, bildet sich Schimmel und der Schimmel verteilt sich überall in der Luft, was leicht zu Asthma, Atemwegserkrankungen usw. führen kann.

Wenn Sie einen Luftbefeuchter verwenden, kaufen Sie am besten ein Feuchtigkeitsmessgerät und überprüfen Sie die Luftfeuchtigkeit. Wenn sie unter 50 % liegt, fügen Sie etwas hinzu. Wenn sie über 60 % liegt, ist dies völlig unnötig.

Je mehr Nebel ein Luftbefeuchter hat, desto besser ist nicht unbedingt die Befeuchtungswirkung.

Ein Luftbefeuchter ohne Nebel ist besser. Heutzutage wird ein Luftbefeuchter ohne Nebel als Verdunstungsbefeuchtung bezeichnet, was dem Einschalten von Dampf entspricht und umweltfreundlicher und zuverlässiger ist. Die heutigen Luftbefeuchter, die Nebel abgeben, heißen Ultraschall-Luftbefeuchter. Bei unsachgemäßer Anwendung kann ein weißer Staub entstehen, der sich negativ auf die menschlichen Bronchien auswirken kann.

Je mehr Nebel vorhanden ist, desto mehr Staub nimmt er auf

Der vom Luftbefeuchter versprühte Nebel besteht eigentlich aus kleinen Wasserpartikeln. Die Mineralien im Wasser werden zusammen mit dem Nebel versprüht. Der weiße, mineralhaltige Nebel hat eine starke Adsorptionskapazität und absorbiert Staub, Bakterien, Viren und giftige Schadstoffe, die in der Luft verbleiben, wie z. B. Dekorationen.

Ist ein Luftbefeuchter mit oder ohne Nebel besser?

Dichter Nebel kann leicht die Luftröhre reizen

Insbesondere bei schlechter Luftqualität befinden sich viele kleine Partikel in der Luft, die nach der Absorption durch den weißen Nebel leicht die Luftröhre und die Bronchialschleimhaut reizen und so eine Vielzahl von Atemwegserkrankungen verursachen können.

Im Winter treten Atemwegserkrankungen besonders häufig auf. Wenn der Luftbefeuchter nicht richtig ausgewählt wird, kann er dem Körper schaden, beispielsweise ein Luftbefeuchter, der weißen Nebel versprüht. Der weiße Nebel besteht eigentlich aus kleinen Wassertröpfchen. Die Mineralien im Wasser werden zusammen mit dem Wassernebel ausgesprüht. Der mineralhaltige weiße Nebel hat eine starke Adsorptionskapazität und absorbiert giftige Schadstoffe wie Staub, Bakterien, Viren und Dekorationsrückstände in der Luft. Insbesondere bei schlechter Luftqualität befinden sich mehr winzige Partikel in der Luft, die nach der Adsorption durch den weißen Nebel leicht die Luftröhre und die Bronchialschleimhaut reizen und eine Vielzahl von Atemwegserkrankungen verursachen können. Die Atemwegsschleimhäute älterer Menschen, schwangerer Frauen und Kinder sind relativ empfindlich und anfälliger gegenüber diesen Schadstoffen. Deshalb sollten Sie beim Kauf eines Luftbefeuchters darauf achten, dass dieser keinen oder weniger weißen Nebel erzeugt.

<<:  Können weißer Essig und Salz Beinhaare entfernen?

>>:  Ist ein Luftbefeuchter gut gegen Schnupfen?

Artikel empfehlen

Worauf muss ich achten, wenn meine Magenschleimhaut gestaut und ödematös ist?

Verstopfung und Ödeme der Magenschleimhaut sind t...

Welche Pflegemaßnahmen sind bei einem Harnwegsinfekt erforderlich?

Eine Harnwegsinfektion ist eine durch menschliche...

Häufiges Wasserlassen und Harndrang

Das Frustrierendste für Fahrer ist die Suche nach...

Was sollten Sie bei einer Magenblutung im Alltag beachten?

Patienten mit Magenblutungen müssen in Bezug auf ...

Welchen Schaden fügt eine Urämie dem Körper zu?

Ich glaube, dass viele meiner Freunde sich über d...

Warum tut es weh, wenn man auf etwas beißt?

Viele Menschen verspüren Schmerzen, wenn sie auf ...

Warum tut mir nach einer Gastroskopie der Hals weh?

Manche Patienten leiden nach einer Gastroskopie i...

Wie kann man dicke Augenlider dünner machen?

Der Zustand der Augen ist für das Image eines Men...

Was ist der Sonnenhalo?

Sonnenhalo ist ein ganz normales Naturphänomen. W...

Welche Probleme im Körper können mit Ozon behandelt werden?

Ozon ist in der Medizin seit langem beliebt. Der ...

8 Möglichkeiten, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen

Schnelles Gehen hilft bei der Entgiftung Tatsächl...

Behandlung einer Pneumonie abdominalis

Aufgrund falscher Essgewohnheiten leiden viele Me...

Tägliche Pflegevorkehrungen bei Herpesenzephalitis

Eine Herpesenzephalitis beeinträchtigt den Alltag...

Wie lange dauert die Kochsalz-Speisemethode?

Im Leben ist es unvermeidlich, verdorbene oder gi...