Sex zu haben bedeutet, Geschlechtsverkehr zu haben, kurz gesagt, es ist Sexualleben. Sex ist die beste Würze für das Leben eines Paars. Wir sagen, dass normale Paare Sex haben müssen, was das Recht und die Pflicht beider Parteien ist. Manche Menschen können jedoch aufgrund bestimmter Krankheiten nach dem Sex körperliche Beschwerden verspüren, wie zum Beispiel stechende Schmerzen in der Harnröhre beim Wasserlassen. Was ist also los? Lassen Sie uns gemeinsam einen kurzen Blick darauf werfen. 1. Prostataschmerzen: Diese Patienten leiden unter ständigem, häufigem Harndrang, Schmerzen beim Wasserlassen, Schwierigkeiten beim Wasserlassen sowie unter Schmerzen und Beschwerden im Damm, Unterbauch, der Lendenwirbelsäule und anderen Körperteilen, die sich nach langem Sitzen oder Fahrradfahren verschlimmern. Bei der rektalen Untersuchung zeigte sich eine deutliche Druckempfindlichkeit des Musculus levator ani auf beiden Seiten, die Palpation der Prostata war normal, ohne Druckempfindlichkeit. Früher wurde diese Krankheit als Piriformis-Levator-Ani-Syndrom bezeichnet. Die mikroskopische Untersuchung der Prostataflüssigkeit war normal und es zeigte sich kein Bakterienwachstum in der Kultur. 2. Prostataabszess: Die meisten davon sind Komplikationen einer akuten bakteriellen Prostatitis, die meist im Alter zwischen 50 und 60 Jahren auftreten. Die Hälfte der Patienten leidet unter akutem Harnverhalt, häufigem Harndrang, Dysurie, Rektalbeschwerden, Eiter in der Harnröhre und bei einigen Patienten tritt eine Nebenhodenentzündung auf. Bei der rektalen Untersuchung zeigt sich, dass die Prostata auf der betroffenen Seite vergrößert ist, sich weich anfühlt und ein Schwankungsgefühl aufweist. Gelegentlich kann ein Prostataabszess spontan in die Harnröhre oder das Rektum platzen und mit einem perirektalen Abszess verwechselt werden. 3. Prostatasteine: bezieht sich auf Steine, die in den Azini und Drüsengängen der Prostata auftreten. Es hängt mit Faktoren wie einer chronischen Prostataentzündung, Flüssigkeitsretention in der Prostata, einer Stenose des Drüsengangs und Stoffwechselstörungen zusammen. Anorganische Salze wie Calciumoxalat, Calciumphosphat und Magnesiumphosphat lagern sich auf den Amyloidkörpern, Epithelzellen und entzündlichen Exsudaten in den Prostatabläschen ab und bilden Steine. Patienten können verschiedene Symptome einer chronischen Prostatitis aufweisen, aber bei der rektalen digitalen Untersuchung kann man die Reibung der Steine in der Prostata spüren. Eine Becken-Röntgenaufnahme zeigt einen positiven Steinschatten auf einer Seite der Schambeinfuge. Eine Ultraschalluntersuchung kann ein starkes Lichtband und einen Schallschatten an der Stelle des Prostatasteins zeigen. 4. Prostatatuberkulose: Die Symptome ähneln denen einer chronischen Prostatitis, aber häufig liegt eine Vorgeschichte mit Tuberkulose der Harnwege oder tuberkulösen Läsionen in anderen Körperteilen vor. Bei der rektalen Untersuchung zeigen sich unregelmäßige Knoten in der Prostata, vergrößerte und verhärtete Nebenhoden, perlenförmige Knoten im Samenleiter und ein direkter Ausstrich oder PCR-Nachweis von Mycobacterium tuberculosis in der Prostataflüssigkeit. 5. Prostatakrebs: Im Spätstadium können Symptome wie häufiges Wasserlassen, Schmerzen beim Wasserlassen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen auftreten, aber die Patienten haben oft offensichtliche systemische Symptome wie Gewichtsverlust, Müdigkeit, Anämie und Appetitlosigkeit. Bei der rektalen Untersuchung der Prostata zeigt sich ein harter Knoten wie ein Stein mit unebener Oberfläche, und das prostataspezifische Antigen und die Prostatasäurephosphatase im Serum sind erhöht. Durch eine Prostatapunktionsbiopsie lassen sich Krebszellen erkennen und durch eine Ultraschalluntersuchung kann eine Vergrößerung der Drüse, ein unregelmäßiges oder fehlerhaftes Randecho, ungleichmäßige Lichtflecken im Inneren und hellere Flecken oder Lichtansammlungen im krebsartigen Bereich nachgewiesen werden. Die CT-Untersuchung zeigt, dass die Prostata eine asymmetrische Form hat. Wenn der Tumor außerhalb der Kapsel infiltriert, kann der Gewebespalt zwischen der Samenblase und der hinteren Wand der Blase verschwinden. Durch eine CT kann das Ausmaß der Prostatakrebsinvasion bestimmt werden. 6. Osteitis pubis: Klinisch treten häufig Symptome einer chronischen Prostatitis auf, die rektale Untersuchung und die Untersuchung der Prostataflüssigkeit sind jedoch normal. Die Hauptmerkmale sind eine deutliche Druckempfindlichkeit an der Schambeinfuge. Röntgenaufnahmen des Beckens zeigen, dass der Spalt an der Schambeinfuge um >10 mm erweitert ist, der Höhenunterschied zwischen den beiden oberen Schambeinästen >2 mm beträgt, der Rand der Schambeinfuge unregelmäßig ist und Erosion und reaktive Knochensklerose auftreten. Behandlung 1. Eine neue Generation der Konditionierungsmethode für biologische Präparatformeln. Die Behandlung einer Prostatitis mit biologischen Wirkstoffen ist derzeit die sicherste und wirksamste Methode zur Behandlung einer Prostatitis. Aus medizinischer Sicht wird den Patienten die Einnahme eines umfassenden Zink-, Selen- und Proteinpräparats empfohlen, das Prostatapathogene wirksam abtöten, Prostataentzündungen beseitigen und Symptome wie häufiges Wasserlassen, Harndrang und unvollständiges Wasserlassen lindern kann. Patienten können Yuzhiyuan-Tabletten 2–3 Monate lang einnehmen. Es handelt sich um eine biologische Präparatformel der neuen Generation aus Zink, Selen und Protein, die bei der Linderung von Prostatitis sehr wirksam ist. 2. PST dreidimensionale Klassifizierung umfassende Therapie. Auf Grundlage der weltweit maßgeblichsten Technologie zur Erkennung von Prostataflüssigkeit analysieren wir mit hochpräzisen Diagnosegeräten das Blutbild, das Urinbild, zellmorphologische Veränderungen und pathogene Bakterienarten des Patienten und klassifizieren den Patienten wissenschaftlich anhand zahlreicher Faktoren wie Alter, Krankheitsdauer, Behandlungsstatus, Beruf usw. Mithilfe der Erkenntnisse der traditionellen chinesischen Medizin erstellen wir maßgeschneiderte, verfeinerte und personalisierte Diagnose- und Behandlungspläne der chinesischen und westlichen Medizin mit dreidimensionaler und mehrdimensionaler superglandulärer Zielbestimmung und dialektischer Behandlung, um Patienten mit Prostataerkrankungen die wissenschaftlichste, standardisierteste, effizienteste und aussagekräftigste Diagnose und Behandlung zu bieten. Es kann sexuelle Funktionsstörungen, die durch unklare Diagnosen, verpasste Diagnosen, Fehldiagnosen und Prostataprobleme verursacht werden, wirklich und wirksam verhindern. |
<<: Wie man elastische Binden verwendet
>>: Warum möchtest du beim Sex pinkeln?
Verbrühungen und Verbrennungen sind gleich. Wenn ...
HPV bezieht sich hauptsächlich auf Papillomaviren...
Um die medizinische Wirkung von Astragalus zu nut...
Die Schmerzen durch harte Knoten in der Brust sin...
Die Situation hoher Feuchtigkeit sollte natürlich...
Auf dem Land besitzt normalerweise jede Familie L...
Bei genauerem Hinsehen werden viele Menschen fest...
Maria Holic Alive - Maria Holic Alive - Bewertung...
Das Herz macht außer dem Schlagen keine anderen G...
Bei manchen Patienten mit Fettleber besteht mögli...
Attack on Titan-Videobonus Chibi-Charakter-Theate...
Die auf einmal von einem Mann abgegebene Spermien...
Der weibliche Körper ist relativ komplex, insbeso...
Viele Mütter verwenden Windeln für ihre Babys imm...
In Bezug auf das Problem des niedrigen Hämoglobin...