Schwäche in den Gelenken der Gliedmaßen kann ein Anzeichen einer Krankheit sein, insbesondere heute, wo viele Menschen anfällig für Diabetes, Anämie, chronische Nephritis und endokrine Erkrankungen sind und Schwäche in den Gelenken der Gliedmaßen ebenfalls zu den typischen Symptomen dieser Erkrankungen zählt. 1. Diabetes Diabetes ist die Krankheit, die am häufigsten zu Schwäche in den Gliedmaßen führt. Aufgrund des abnormalen Glukosestoffwechsels, der verringerten energiereichen Phosphatbindungen, der negativen Stickstoffbilanz, des Wasserverlusts und des Elektrolytgleichgewichts neigen die Patienten zu Müdigkeit, Schwäche, Durst, Gewichtsverlust, Polyphagie und Polyurie. 2. Anämie Anämie verursacht häufig auch Müdigkeit. Zu den schweren Fällen zählen chronische Anämie, plötzlich auftretende Eisenmangelanämie, akute hämorrhagische Anämie, akute hämolytische Anämie usw. Bei allen diesen Patienten kommt es zu Schwäche in den Gliedmaßen. 3. Chronische Nephritis Patienten mit chronischer Nephritis fühlen sich außerdem oft müde und schwach in den Gliedmaßen. Da sie sich über einen langen Zeitraum salzarm oder salzfrei ernähren müssen, sind sie außerdem anfällig für Kaliummangel. Daher sind Schwäche in den Gliedmaßen, Schlaflosigkeit und Schmerzen im unteren Rückenbereich oft ihre Hauptbeschwerden, wenn sie einen Arzt aufsuchen. 4. Endokrine Erkrankungen Viele endokrine Erkrankungen äußern sich durch Schwäche in den Gliedmaßen. Schwäche in den Gliedmaßen ist das erste Symptom von Patienten mit Schilddrüsenunterfunktion und auch ein häufiges Symptom von Patienten mit Schilddrüsenüberfunktion. 5. Myasthenia gravis Die deutlichste Müdigkeit und Schwäche zeigen sich bei Patienten mit Myasthenia gravis. Aufgrund der neuromuskulären Reizleitungsstörung des Patienten ermüden seine Skelettmuskeln extrem leicht. Nach geringer Aktivität werden sie schnell schwach. Kontinuierliche und schnelle Bewegungen führen eher zu Müdigkeit. Das Müdigkeitsgefühl ist morgens oft leichter und abends stärker. Eine Ergänzung mit Kaliumchlorid kann die Schwäche der Gliedmaßen lindern. 6. Leukämie Bei Leukämiepatienten kommt es häufig zu Schwächegefühlen in den Gliedmaßen, da sie zusätzlich an Anämie leiden. Neben Leukämie äußern sich viele bösartige Tumoren im Frühstadium häufig als Schwäche in den Gliedmaßen, werden aber auch von anderen häufigen Symptomen des Tumors begleitet. Beispielsweise treten bei Lungenkrebs häufig Symptome wie Husten, Hämoptyse, Brustschmerzen usw. auf. |
<<: Was ist die Ursache von Bauchschmerzen, Durchfall und Übelkeit?
>>: Was soll ich tun, wenn ich Durchfall habe? Welche Medikamente soll ich einnehmen?
Die Attraktivität und Bewertung von „Hello Again,...
Die meisten Menschen baden ihre Füße abends vor d...
Sengoku BASARA Judge End - Sengoku Basara Judge E...
Es gibt immer einige Krankheiten im Leben, die un...
Blumen sind schön und bezaubernd. Zu verschiedene...
Mit dem Wechsel der Jahreszeiten verändert sich a...
„A Certain Magical Index Tan 6“ – Ausführlicher T...
„Vampir“: Tezuka Osamus einzigartiges Werk, in de...
Die Attraktivität und Bewertung von "Saiyuki...
Rundum-Review und Empfehlung von "Für meinen...
Bauchschmerzen sind ein weit verbreitetes Gesundh...
Im Leben kommt es häufig vor, dass wir uns aus Ve...
Zähne sind für die Gesundheit des Menschen sehr w...
Seit jeher befürworten die Menschen das Stillen v...
In der Theorie der traditionellen chinesischen Me...