Aus den klinischen Symptomen geht hervor, dass manche Menschen von Zeit zu Zeit Beschwerden im Oberbauch verspüren, jedoch ohne Schmerzen. Wenn Beschwerden auftreten, bedeutet dies, dass etwas mit dem Körper nicht stimmt. Es besteht die Möglichkeit, dass Sie an Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüren, Gastritis, Magenkrebs, Enteritis, Ruhr, Magen-Darm-Parasiten, akuter und chronischer Hepatitis, Bauchfellentzündung usw. leiden. Um den Schaden der Krankheit so schnell wie möglich zu vermeiden, müssen Sie die Ursache so schnell wie möglich ermitteln. 1. Was verursacht Beschwerden im Oberbauch? (1) Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre, Gastritis und Magenkrebs. (2) Erkrankungen des Dünndarms und des Dickdarms, einschließlich Darmverschluss, Blinddarmentzündung, Enteritis, Ruhr und Magen-Darm-Parasiten. (3) Erkrankungen der Gallenwege und der Bauchspeicheldrüse wie Cholezystitis, Cholelithiasis, Pankreatitis und Pankreaskopfkrebs. (4) Akute und chronische Hepatitis, Leberkrebs. (5) Peritonitis, häufig als Folge einer gastrointestinalen Perforation und Milzruptur. (6) Bauchschmerzen, die durch Brustorgane verursacht werden, wie z. B. eine frühe Lobärpneumonie und ein akuter inferiorer Myokardinfarkt, werden häufig fälschlicherweise als Erkrankung der Bauchorgane diagnostiziert. 2. Wie kann man Oberbauchbeschwerden vorbeugen und behandeln? ①Essen Sie keine feste Nahrung und trinken Sie keine Milch. ②Trinken Sie täglich mindestens 1 Liter abgekochtes Wasser (ohne Zuckerzusatz). ③Wenn Sie zu oft Durchfall haben, trinken Sie leicht gesalzenes Wasser (fügen Sie einen halben Teelöffel Salz auf 1 Liter Wasser hinzu), um den durch den Durchfall verlorenen Wassergehalt auszugleichen. ④ Wenn Sie roten oder farblosen, rotzähnlichen Schleim in Ihrem Stuhl finden, gehen Sie in die Apotheke und kaufen Sie ein Verdauungsmittel. Essen Sie bei jeder Mahlzeit nicht zu viel. Bei häufigeren und stärkeren Anfällen ist ein Arzt aufzusuchen. 3. So lindern Sie Beschwerden im Oberbauch 1. Essen Sie proteinreiche und nährstoffreiche Lebensmittel 2. Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind 3. Essen Sie kalorienreiche und leicht verdauliche Lebensmittel 4. Vermeiden Sie fettige und schwer verdauliche Speisen 5. Vermeiden Sie frittierte, geräucherte, gegrillte, rohe, kalte oder scharfe Speisen 6. Vermeiden Sie salz- und fettreiche Lebensmittel 7. Vermeiden Sie scharfes Essen. Wütend zu werden, nachdem man scharfes Essen gegessen hat, ist ein körperliches Problem. Wenn eine Person einen Yin-Mangel, übermäßiges Feuer oder feuchte Hitze im Körper hat, wird sie nach dem Verzehr von scharfem Essen leicht wütend. Besondere Empfehlungen zur Regulierung von Milz und Magen: Yamswurzel, Lotussamen und Lilienbrei, Erdnuss-, rote Datteln- und Hirsebrei. Sie können Eier, Hackfleisch, gehacktes Hühnerfleisch, gehackten Fisch, gehacktes Gemüse, Fruchtkörner, Milch und andere Gewürze hinzufügen. |
<<: Was wird bei einer konventionellen Computertomographie des Oberbauchs untersucht?
>>: Was sind die Ursachen für Fettleibigkeit im Oberbauch?
Code Geass: Akito the Exiled, Kapitel 2: Der zerr...
Viele Menschen haben nach dem Aufwachen nach eine...
Morphoguanidinhydrochlorid ist ein weit verbreite...
Viele Menschen lassen es bei Zahnproblemen nach, ...
Jedes Mädchen möchte ein Paar schöne lange Wimper...
Im täglichen Leben sind Melone und Kürbis zwei gä...
Ich glaube, dass viele Menschen im Laufe ihres Le...
Auch für stillende Frauen ist es von Vorteil, in ...
Moderne Menschen haben ein reiches Nachtleben und...
Urethritis ist eine häufige Harnwegsinfektion, di...
Im wirklichen Leben ist Kiefernpollen nicht jedem...
Die Haut, die den gesamten Körper bedeckt, stellt...
Schmerzen innerhalb der rechten Rippen fallen in ...
Für die meisten werdenden Mütter ist die Schwange...
Schließlich kommt es im Sommer häufig zu Schlafst...