Ist Wein besser, je höher sein Alkoholgehalt ist?

Ist Wein besser, je höher sein Alkoholgehalt ist?

Wein ist eine Weinsorte, die gebraut wird, indem Trauben in Holzfässer gegeben werden und dort eine Zeit lang vollständig gären. Die meisten Weine sind süß, aber nicht adstringierend. Nach dem Trinken bleibt ein süßer Nachgeschmack im Mund zurück. Es ist eine Weinsorte, die viele Menschen gerne trinken. Aus klimatischen und technischen Gründen ist französischer Wein der berühmteste der Welt. Aber Wein ist immer noch eine Weinsorte. Manche Leute glauben, je höher der Alkoholgehalt, desto besser ist der Wein. Ist das wirklich so?

1. Ist Wein besser, je höher sein Alkoholgehalt ist?

1. Aufgrund des Treibhauseffekts werden die Trauben weltweit immer reifer und der Alkoholgehalt des Weins steigt ebenfalls immer höher. Fast gleichzeitig haben sich auch die Vorlieben des globalen Weinmarktes geändert, wobei Weine mit hohem Alkoholgehalt und reicherem Geschmack immer beliebter werden. Doch tatsächlich ist jedes Verhalten, das von der „Ausgewogenheit“ abweicht und allein den Alkoholgehalt des Weines betont, ein Fehlverhalten.

2. Für einen guten Wein, egal ob süß, trocken, halbsüß oder halbtrocken; egal ob Schaumwein oder stiller Wein; egal ob Rotwein, Roséwein oder Weißwein, ist die „Balance“ zwischen Alkoholgehalt, Tanninen, Säure, Süße (Restzuckergehalt), Fruchtigkeit und sonstigen Nachgeschmacksnoten sein wichtiger Maßstab.

3. Ein zu hoher oder zu niedriger Alkoholgehalt beeinträchtigt den Geschmack des Weines: Ein zu hoher Alkoholgehalt überdeckt das natürliche Aroma des Weines, und ein zu niedriger Alkoholgehalt führt dazu, dass dem Wein das Aroma fehlt. Tatsächlich ist das sehr leicht zu verstehen. Als „Fan“ von Liu Yan können Sie, egal wie sehr Ihnen ihre Figur gefällt, sicherlich keinen „Hybriden aus Feng Jie + Liu Yan“ akzeptieren. Nur eine Frau, deren Gesicht, Figur, Haut, Temperament und Wissen ein gewisses Gleichgewicht erreichen, kann für das Auge angenehm sein.

Woher kommt der Alkoholgehalt des Weines?

1. Obwohl die Gärung von Wein ein sehr komplexer chemischer Reaktionsprozess ist, ist die wichtigste chemische Veränderung die Umwandlung von Zucker in Alkohol und Kohlendioxid unter Einwirkung von Hefe. Das heißt, die Gärung kann einfach wie folgt ausgedrückt werden: Zucker in Trauben + Hefe → Alkohol + Kohlendioxid + Wärme. Wenn also der Zuckergehalt der Trauben hoch ist, ist der umgerechnete Alkoholgehalt entsprechend hoch, und wenn der Zuckergehalt der Trauben niedrig ist, ist der umgerechnete Alkoholgehalt niedrig.

2. Der Zuckergehalt der Weintrauben hängt nicht nur von ihrer Sorte, sondern auch vom örtlichen Klima und Jahrgang ab, denn diese Faktoren wirken sich direkt auf die Reife der Trauben aus. Generell gilt: Je reifer die Trauben sind, desto höher ist ihr Zuckergehalt und umgekehrt. Dies erklärt auch, warum Weine aus der Neuen Welt, die in der südlichen Hemisphäre wachsen, im Allgemeinen ein reicheres Fruchtaroma und einen relativ höheren Alkoholgehalt aufweisen. Beispielsweise beträgt der Alkoholgehalt von amerikanischem Wein 13 %, während der von australischem Wein 13,5 % oder sogar 14 % beträgt. In Ländern mit relativ kaltem Klima wie Deutschland ist der Zuckergehalt der Trauben geringer, und daher ist auch der Alkoholgehalt des Weins relativ niedrig.

<<:  Rezept für hausgemachten Wein

>>:  Das Prinzip der Eier zur Reduzierung von Schwellungen

Artikel empfehlen

Produkte zur Zahnaufhellung

Zahnaufhellung ist weit verbreitet und es gibt vi...

Welche Funktionen und Wirkungen hat RNA?

Es gibt im Allgemeinen drei Arten von RNA, und ve...

Zehn magische Anwendungen von Blütenwasser, die Sie nicht verpassen dürfen

Blütenwasser gehört im Sommer zu den täglichen No...

Was tun bei Kopfschmerzen nach einer Hirnblutung?

Hirnblutungen sind eine häufige intrakraniale Blu...

Warum habe ich den ganzen Tag Schluckauf?

Schluckauf ist kein Dauerzustand. Manchmal haben ...

Verdauungsstörungen und häufiger Stuhlgang

Viele junge Leute essen gerne Speisen mit stärker...

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Fenchelbohnen zu schreiben

Lu Xun erwähnte einmal in seinem Roman Kong Yiji,...

Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel

Muttermilch-Aufbewahrungsbeutel sind Hilfsmittel ...

Ist Calciumcarbonat schädlich für den menschlichen Körper?

Calciumcarbonat ist eine anorganische Verbindung ...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für subakute Hypothyreose?

Subakute Hypothyreose ist vielen Menschen im Lebe...

Kann man Aprikosen mit Kirschen essen?

Sowohl Aprikosen als auch Kirschen sind Saisonfrü...

Schilddrüsenfunktion TSH ist hoch

Ein hoher TSH-Wert ist ein sogenannter hoher Schi...