Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Knieerguss?

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Knieerguss?

In normalen Gelenken von Menschen kommt es zu einer kleinen Menge Gelenkerguss. Diese Gelenkflüssigkeiten dienen hauptsächlich als Schmiermittel wie Butter und können Gewebeschäden und Gelenksteifheit verhindern. Viele Menschen entwickeln jedoch aufgrund eines Traumas oder einer Knieentzündung Arthritis und Erguss, was über einen langen Zeitraum zu einer lokalen Verstopfung führt und mehr Flüssigkeit absondert. Dies führt zu Schwierigkeiten beim Hocken und sogar zu Problemen beim Gehen und Beugen der Gelenke. Ein Knieerguss ist ein abnormales Phänomen, das meist durch lokale Belastung verursacht wird. Normalerweise sollten Sie wissen, dass eine Behandlung durch Massage, Punktionstherapie, lokale Medikamente, heiße Kompressen und Begasung erfolgen kann.

1. Diagnose:

1. Synovitis ist eine häufige klinische Erkrankung und das Hauptsymptom ist ein Kniegelenkerguss. Die Synovialmembran des Kniegelenks ist das größte und komplexeste aller Gelenke im menschlichen Körper. Sie bildet auch die größte Synovialhöhle und ist faltig, um den verschiedenen Bewegungen des Kniegelenks gerecht zu werden. Da das Kniegelenk großen Belastungen und viel Bewegung ausgesetzt ist, ist es besonders verletzungsanfällig. Daher kommt in der klinischen Praxis am häufigsten eine Kniesynovitis vor. Die Synovialmembran verteilt sich hauptsächlich um die Gelenke herum. Es kommuniziert mit der Gelenkhöhle und sondert Schmierflüssigkeit ab, um die Gelenke zu schmieren. Die Hauptsymptome sind Gelenkstauung und -schwellung, Schmerzen, vermehrte Exsudation, Gelenkerguss, Schwierigkeiten beim Hocken und eingeschränkte Funktion.

2. Eine Synovitis der Sprunggelenke und Kniegelenke ist die Hauptursache für einen Erguss in den Sprunggelenken und Kniegelenken. Knöchel- und Kniegelenkerguss ist eine Form der Immunregulierung und stellt eine vom Körper abgesonderte Schutzflüssigkeit dar.

3. Schwellungen und Blutansammlungen im Kniegelenk sind wichtige Punkte bei der Diagnose einer Meniskusverletzung im Knie. Eine Meniskusverletzung im Knie ist eine häufige Erkrankung des Kniegelenks. Der Meniskus befindet sich auf der Gelenkfläche des Schienbeins und besteht aus medialen und lateralen halbmondförmigen Knochen.

2. Behandlungsmaßnahmen:

1. Massagetherapie

Druck- und Knetakupressurmethode: Der Patient liegt auf dem Rücken und knetet die Knie 1 bis 2 Minuten lang wiederholt von oben nach unten entlang der Sehnen. (2) Streckung und Beugung des Knies: Die Position des Patienten ist dieselbe wie oben, die Muskeln sind entspannt. Der Arzt beugt und streckt das Kniegelenk zunächst sanft in einem kleinen Bereich vor und zurück und versucht schließlich, das Kniegelenk vollständig zu beugen und dann das betroffene Glied zu strecken. (3) Schabung und Sehnentrennung: Der Patient liegt auf dem Rücken und legt das gebeugte Fingerknöchel eines Daumens auf die Innenseite des schmerzenden Punktes oberhalb und unterhalb der Kniescheibe. Die andere Handfläche wird auf den gebeugten Daumen gelegt und mit der Armkraft wird der Daumen nach außen gedrückt und mehrmals geschabt. (4) Bei einem Gelenkerguss können Sie abwechselnd Hämmern, Klopfen und Klopftechniken anwenden. Der Schlag ist eine feste Faust und der Schlag ist eine leere Faust. Schlagen Sie auf das weiche Gewebe um die Kniescheibe und die Streckseite des Oberschenkels. Spannen und strecken Sie die Wade jeweils 20 bis 30 Mal. Der Schlag ist eine feste Faust und verwenden Sie die Armkraft beider Fäuste, um auf denselben Teil wie oben zu drücken, und wiederholen Sie dies 1 bis 2 Mal. Klopfen Sie nicht mit der Faust auf die Kniekehle, sondern mit der Handfläche und lassen Sie den Ball mit der Kraft Ihres Handgelenks aufprallen.

2. Piercing-Therapie

Bei starken Gelenkergüssen und hoher Spannung kann eine Gelenkpunktion durchgeführt werden, um den Erguss und das Blut vollständig abzulassen. Außerdem kann Natriumhyaluronat, der Hauptbestandteil der Synovialflüssigkeit, in die Gelenkhöhle injiziert werden. Studien haben gezeigt, dass verschiedene pathologische Veränderungen bei Arthritis eng mit deren Verringerung und den Veränderungen physikalischer und chemischer Eigenschaften zusammenhängen. Die Injektion von Natriumhyaluronat hat folgende Wirkungen: Es bedeckt die Oberfläche des Gelenkknorpels, wodurch der Gelenkknorpel geschützt und eine weitere Degeneration verhindert oder verzögert werden kann. Es schützt die Synovialmembran des Gelenks, entfernt schmerzverursachende Substanzen und reduziert Schmerzen deutlich. Es verbessert den Kontrakturzustand des Gelenks und erhöht die Beweglichkeit des Gelenks. Außerdem verbessert es die Synovialflüssigkeit des degenerativen Gelenks.

3. Medikamente

Im akuten Stadium einer Synovialverletzung und Blutstauung besteht die Behandlung hauptsächlich darin, die Blutstauung aufzulösen, die Blutzirkulation zu fördern und die Schwellung zu reduzieren. Panax Notoginseng-Pulver kann oral eingenommen werden. Chronische Wasser- und Feuchtigkeitseinlagerungen sowie geschwächte Muskeln und Sehnen können durch das Vertreiben von Wind und Feuchtigkeit sowie die Stärkung von Muskeln und Sehnen behandelt werden. Nehmen Sie Qianghuo Shengshi-Abkochung mit Modifikationen innerlich ein und wenden Sie Gou Pi Gao äußerlich an. Wenn das Kälteübel schlimmer ist, können Sie auch Kälte, Wind und Feuchtigkeit vertreiben und Wutou-Abkochung verwenden.

4. Immobilisierung und Bewegungstherapie

Im Frühstadium sollten Sie Bettruhe einhalten, das betroffene Glied hochlagern, mit einem elastischen Verband Druck ausüben und eine Gewichtsbelastung vermeiden. Während der Behandlung können Kontraktions- und Entspannungsübungen für den Quadrizeps durchgeführt werden. Später sollten die Kniebeuge- und -streckungsübungen verstärkt werden. Dies wirkt sich positiv auf die Beseitigung von Gelenkergüssen aus, verhindert Quadrizepsatrophie, verhindert wiederkehrende Synovitis und stellt die Kniebeuge- und -streckungsfunktion wieder her.

5. Chinesische Medizin Gipstherapie

Die Synovialmembran verteilt sich hauptsächlich um die Gelenke herum. Es kommuniziert mit der Gelenkhöhle und sondert Schmierflüssigkeit ab, um die Gelenke zu schmieren. Wenn die Synovialmembran durch verschiedene Ursachen (wie etwa Knochenhyperplasie, Arthritis, Gelenktuberkulose, Rheuma, traumatische Verletzungen, Knochenverletzungen, intraartikuläre Verletzungen, Verletzungen des umgebenden Weichgewebes, Operationen usw.) gereizt oder direkt stimuliert wird, wird eine Entzündungsreaktion hervorgerufen und die Synovialmembran reagiert auf den Entzündungsreiz mit der Absonderung von Exsudat. Streng genommen treten Schmerzen auf, solange es zu Exsudation und Erguss in den Gelenken kommt. Dies weist auf das Vorhandensein einer Synovitis hin, die sich hauptsächlich durch Gelenkstauung und -schwellung, Schmerzen, vermehrte Exsudation, Gelenkerguss, Schwierigkeiten beim Hocken und eingeschränkte Funktion äußert.

<<:  Kann ich meine Vaginalöffnung gegen Juckreiz mit Salzwasser waschen?

>>:  Ist das Hepatitis-B-Virus (HBsAg) ansteckend? Wie erfolgt die Übertragung?

Artikel empfehlen

Frei! Nicht ausgestrahlter Original-Kurzfilm FrFr! ~Bewertung und Eindrücke~

Der Reiz und die Details von „Kostenlos! Unausges...

Abgestorbene Haut an den Fußsohlen

Viele Menschen stellen fest, dass sich trotz tägl...

Komplikationen nach Gallenblasenpunktion und -drainage

Alle Teile und Organe des menschlichen Körpers kö...

Ist weißer Essig Essigessenz?

Weißer Essig ist eine Essigsorte, die wir häufig ...

Welches Shampoo ist gut für juckendes Haar und wie pflegt man es?

Wenn Sie Ihre Haare ein paar Tage lang nicht wasc...

Vorteile eines Salzbades

Tatsächlich baden viele Menschen gerne. Sie sollt...

Was ist der Grund für hohen Hyaluronsäuregehalt

Um die Gesichtshaut straff und prall zu halten, g...

Kann das Kochen von Mandarinenschalen und roten Bohnen beim Abnehmen helfen?

Wir wissen, dass Mandarinenschalen ein wichtiges ...

Was soll ich tun, wenn meine Augen bei einer Schlägerei geschwollen sind?

Bei geschwollenen und schmerzenden Augen aufgrund...

Was verursacht Herpes?

Herpes ist eine sehr häufige Hauterkrankung. Auf ...

Was tun, wenn das Durianfleisch hart ist?

Manche Freunde wissen beim Kauf nicht wirklich, w...

Was verursacht Herzrasen?

Das Herz schlägt mit einer bestimmten Frequenz. D...

Der Reiz und die Kritiken zu „Ninja Box“: Ein Must-See für Anime-Fans?

Ninja Box: Genieße eine neue Ära der Ninja-Geschi...

Der Schaden einer wiederholten Mandeleiterung

Mandelentzündung, häufig wiederkehrend. Viele Men...