Wie bewahrt man Gelée Royale auf? Es gibt 3 Möglichkeiten, es aufzubewahren

Wie bewahrt man Gelée Royale auf? Es gibt 3 Möglichkeiten, es aufzubewahren

Gelée Royale ist ein nahrhaftes und gesundes Lebensmittel, das in vielen Familien häufig gegessen wird. Daher kaufen die Leute beim Kauf oft gleich eine große Menge davon, was sowohl wirtschaftlich als auch erschwinglich ist. Wenn Sie also nicht so viel Gelée Royale auf einmal essen können, wie sollten Sie es dann konservieren? Schauen wir uns die drei Möglichkeiten zur Konservierung von Gelée Royale an!

Erstens die Lagerzeit von gefrorenem Gelée Royale. Viele Leute wissen, dass Gelée Royale eingefroren werden muss. Die Temperatur im Gefrierfach unseres Kühlschranks beträgt etwa minus 18 Grad Celsius. Bei dieser Temperatur kann Gelée Royale 2 Jahre oder sogar länger gelagert werden, ohne zu verderben. Es kann verwendet werden, um Larven zu füttern und ihnen zu ermöglichen, sich zu Bienenköniginnen zu entwickeln. Daher ist es am besten, Gelée Royale in gefrorenem Zustand aufzubewahren.

Zweitens: Lagern Sie das Gelée Royale im Kühlschrank. Viele Leute lagern das Gelée Royale im Kühlschrank. Die Temperatur im Kühlschrank beträgt etwa 0 °C bis 5 °C. Bei dieser Temperatur kann das Gelée Royale etwa 2 bis 3 Monate gelagert werden. Das Gelée Royale, das gerade gegessen wird oder gegessen wird, kann im Kühlschrank gelagert werden.

Drittens: Lagern Sie Gelée Royale bei Zimmertemperatur. Wenn keine Maßnahmen ergriffen werden, kann Gelée Royale bei Zimmertemperatur etwa 3 Tage gelagert werden. Wenn es jedoch in einem bestimmten Verhältnis mit Honig vermischt wird, kann die Haltbarkeit von Gelée Royale bei Zimmertemperatur erheblich verlängert werden. Es gibt viele Meinungen zu diesem Verhältnis, das zwischen 5 % und 30 % liegt. Das Mischungsverhältnis, das ich persönlich häufig verwende, beträgt 20 %, d. h. 100 Gramm Gelée Royale und 400 Gramm Honig werden gemischt, dann verschlossen und an einem kühlen Ort bei Zimmertemperatur gelagert. Es kann etwa 2 Monate gelagert werden, ohne dass es verdirbt. Es ist für Freunde geeignet, die keine Gefrier- oder Kühlgeräte haben.

Nun, das Obige ist eine detaillierte Erklärung, wie lange Gelée Royale haltbar ist. Wenn Sie Gelée Royale verzehren, können Sie die oben beschriebene Konservierungsmethode verwenden, um Gelée Royale haltbar zu machen.

Gelée Royale ist ein Bienenprodukt, das viel teurer ist als Honig. Gelée Royale enthält viel mehr Wirkstoffe als Honig und es ist sehr leicht, seine Wirkung zu verlieren und zu verderben. In diesem Artikel geht es um die Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung von Gelée Royale. Das sollten Sie wissen

<<:  Wie kann man die Schwellung nach einem Bienenstich lindern? Dies ist der effektivste Weg

>>:  Wie verwendet man den Zahnschutz? Unten erfahren Sie mehr

Artikel empfehlen

Welches Medikament ist bei der Behandlung von Vitiligo wirksam?

Die überwiegende Mehrheit der Vitiligo-Fälle wird...

So regeln Sie die Raumtemperatur im Sommer

Viele von uns leiden aufgrund des heißen Wetters ...

Wie groß sind Gallensteine? Größere Steine ​​müssen operiert werden.

Patienten mit Gallensteinen müssen rechtzeitig ge...

Kaltes Gesäß und kalte Oberschenkel

Da wir berufsbedingt normalerweise viel sitzen mü...

Kann man Wintermelonen- und Schweinerippchensuppe über Nacht essen?

Wintermelonen- und Rippchensuppe ist eigentlich e...

Wie entstehen Schilddrüsenknoten und wie werden sie eingeteilt?

Schilddrüsenknoten sind eine häufige Drüsenerkran...

Kann ich mit nassen Haaren schlafen?

Heutzutage sind junge Leute tagsüber beschäftigt ...

Was tun bei weniger Haaren? Was tun bei fettiger Haut?

Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft immer...

Ich bin unruhig und kann nicht schlafen. Was ist los?

Schlafen ist für den Menschen die beste Möglichke...

Welche Rolle spielen Limonade und Zucker?

Kakerlaken sind in unserem täglichen Leben weit v...

Es gibt viele gelbe Blasen an der Rachenwand

Die häufigsten Beschwerden im Hals sind Rötung, S...

Mittelohrentzündung, Trommelfellperforation, Symptome und Behandlung

Mittelohrentzündungen kommen in der klinischen Pr...