Wie das Sprichwort sagt: „Neun von zehn Menschen haben Hämorrhoiden.“ Hämorrhoiden sind eine häufige anorektale Erkrankung. Viele Menschen leiden unter Hämorrhoiden, und Menschen jeden Alters sind betroffen. Schwere Hämorrhoiden haben gewisse Auswirkungen auf Arbeit und Leben. Einige Patienten heilen von selbst, aber aufgrund von ernährungsbedingten Reizen kommt es häufig zu Rückfällen. Die Hauptsymptome von Hämorrhoiden sind Analschmerzen beim Stuhlgang, begleitet von Blut im Stuhl. Schwere Fälle erfordern eine chirurgische Behandlung. Hämorrhoiden werden durch eine Vielzahl von auslösenden Faktoren verursacht, wie z. B. langfristige Verstopfung, eine Vorliebe für scharfes Essen usw. Hämorrhoiden werden in drei Formen unterteilt: innere Hämorrhoiden, äußere Hämorrhoiden und gemischte Hämorrhoiden. Unter ihnen haben gemischte Hämorrhoiden eine schlechte Prognose. Wie können wir also Hämorrhoiden vermeiden? Werfen wir einen Blick darauf. 1. Verstärken Sie Ihr Training Eine gewisse vorbeugende Wirkung auf Hämorrhoiden kann die regelmäßige Teilnahme an verschiedenen sportlichen Aktivitäten haben. Dies liegt daran, dass körperliche Betätigung die Durchblutung anregt, die Beckenbodenmuskulatur verbessert, die Magen-Darm-Motilität fördert und Verstopfung vorbeugt. Andererseits kannst Du Deinen After auch bewusst morgens und abends jeweils 30 Mal nach oben zusammenziehen und so Deinen Schließmuskel trainieren. Regelmäßige Anwendung kann den venösen Rückfluss bei Hämorrhoiden verbessern und eine gewisse Rolle bei der Vorbeugung und Selbstbehandlung von Hämorrhoiden spielen. 2. Vernünftige Ernährung Ihre tägliche Ernährung sollte nicht zu raffiniert sein. Sie können mehr Gemüse, Obst, Bohnen und andere grobkörnige Körner essen, die reich an Vitaminen und Ballaststoffen sind. Trinken Sie viel Wasser, damit der Stuhl geschmeidig und frei bleibt. Essen Sie weniger scharfe und reizende Lebensmittel wie Paprika, Knoblauch, Zwiebeln, Senf usw. 3. Befreien Sie sich von schlechten Stuhlgewohnheiten Wenn Sie den Drang verspüren, den Stuhlgang zu müssen, halten Sie ihn nicht zurück, denn ein langes Zurückhalten kann die physiologischen Reflexe hemmen und allmählich zu einer chronischen Verstopfung führen. Zu langes Hocken auf der Toilette, Zeitunglesen oder übermäßige Kraftausübung beim Stuhlgang sind alles schlechte Stuhlgewohnheiten und sollten korrigiert werden. 4. Regelmäßiger Stuhlgang Bei gesunden Menschen befindet sich im Rektum normalerweise kein Kot. Durch den Aufrichtreflex beim Aufstehen am Morgen und den Magen-Darm-Reflex beim Frühstück kann der Dickdarm eine starke „Gruppenperistaltik“ erzeugen, um den Kot in das Rektum zu drücken. Wenn sich der Kot im Rektum bis zu einer bestimmten Menge ansammelt, tritt der Drang zum Stuhlgang auf. Deshalb ist es am besten, sich jeden Morgen einen regelmäßigen Stuhlgang anzugewöhnen, da dies eine äußerst wichtige Rolle bei der Vorbeugung von Hämorrhoiden spielt. 5. Halten Sie den Bereich um den Anus sauber Der After, das Rektum und das Sigma sind die Orte, an denen Fäkalien gespeichert und ausgeschieden werden. Fäkalien enthalten viele Bakterien und der Bereich um den After wird leicht von diesen Bakterien kontaminiert, was zu einer Infektion der Schweißdrüsen und Talgdrüsen um den After herum führen und Wunden, Furunkel und Abszesse verursachen kann. Die weibliche Vagina grenzt an den Anus und die reichlich vorhandenen Vaginalsekrete können die Analhaut reizen und Hämorrhoiden verursachen. Deshalb sollten Sie den Bereich um Ihren Anus immer sauber halten und Ihre Unterwäsche häufig wechseln, um Hämorrhoiden vorzubeugen. 6. Achten Sie während der Schwangerschaft auf Ihre Gesundheit Nach einer Schwangerschaft steigt der Druck im Bauchraum und die untere Hohlvene wird durch die vergrößerte Gebärmutter zusammengedrückt, was sich direkt auf die Rückkehr der Hämorrhoidalvenen auswirkt und leicht zu Hämorrhoiden führt. Darüber hinaus kann Bewegungsmangel während der Schwangerschaft zu einer Schwächung der Magen-Darm-Funktion führen, dazu, dass der Stuhl in der Darmhöhle verbleibt und das im Stuhl enthaltene Wasser absorbiert wird, wodurch der Stuhl trocken und schwer abzusetzen wird und Hämorrhoiden entstehen. Während der Schwangerschaft sollten Sie ausreichend Sport treiben, langes Stehen oder Sitzen vermeiden, den Stuhlgang offen halten und den After nach dem Stuhlgang mit warmem Wasser ausräuchern und waschen, um die lokale Durchblutung im After zu verbessern. Hämorrhoiden sind eine chronische Erkrankung des Anorektaltrakts, und die Vorbeugung steht im Vordergrund. Wenn Sie einmal Hämorrhoiden haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass sie wiederkehren, und sie sind schwer zu beseitigen. Wenn Sie feststellen, dass Sie abnormalen Stuhlgang haben, sollten Sie so schnell wie möglich zur Diagnose und Behandlung ins Krankenhaus gehen. Gehen Sie nicht selbst in die Klinik, um Medikamente zu kaufen, da es sonst leicht zu Fehldiagnosen kommen kann. Behalten Sie einfach gute Lebensgewohnheiten bei und stellen Sie sicher, dass die Hämorrhoiden nicht wiederkehren. |
<<: Entfernung von Operationsnarben
>>: Was ist autonome Dysfunktion
Das Sexualleben soll eine sehr angenehme Angelege...
Viele Menschen essen sehr gerne Schmalz. Schmalz ...
Eselshaut-Gelatinepaste ist gut für die Blut- und ...
Viele Freunde wissen nicht, wie sie mit juckender...
Es ist sehr wichtig, eine gute persönliche Hygien...
Im Allgemeinen haben bakterielle Infektionen eine...
Pyonchan und der kleine Bär - Pyonchan und der kl...
Regelmäßige Fußbäder und häufiges Wechseln der Sc...
Der menschliche Körper ist häufig anfällig für En...
Hisashi Eguchis Kotobukigoro Show – Hisashi Eguch...
Es gibt viele Indikatoren zur Bewertung des mensc...
„AIka ZERO“ Staffel 3 – Eine faszinierende Infilt...
Das Leben verlangt von den Menschen, besser damit...
Die cholestatische Lebererkrankung betrifft ein b...
Schnelle Hautalterung ist für viele Menschen ein ...