Wird man vom Verzehr von Trockenfrüchten dick?

Wird man vom Verzehr von Trockenfrüchten dick?

Viele Menschen essen gerne Trockenfrüchte wie getrocknete Äpfel, Rosinen, getrocknete Kiwis usw., aber macht der Verzehr von Trockenfrüchten dick? Es besteht das Missverständnis, dass Trockenfrüchte beim Abnehmen besser sind, weil sie weniger Wasser und Zucker enthalten. Tatsächlich ist das nicht wahr. Trockenfrüchte sind verarbeitete Früchte. Obwohl sie ursprünglich nicht viele Kalorien haben, verzehnfacht sich ihr Kaloriengehalt nach dem Trocknen fast. Je mehr Sie davon essen, desto dicker werden Sie. Insbesondere einige Trockengemüsesorten werden durch Frittieren hergestellt und weisen einen höheren Fettanteil auf.

Wenn Sie viel Trockenfrüchte essen, führt dies zu Fettleibigkeit

Ob es sich um die duftende und knackige Mischung aus getrocknetem Obst und Gemüse handelt oder um verschiedene getrocknete Heidelbeeren, getrocknete Kirschtomaten, getrocknete Kiwis usw., viele Menschen glauben, dass es gesund ist, mehr davon zu essen. Leider ist dies nicht immer der Fall.

Bei gemischtem Trockenobst und -gemüse handelt es sich eigentlich um bei niedriger Temperatur frittierte Produkte. Obst und Gemüse haben ursprünglich einen Fettgehalt von weniger als 1 %, nach dem Frittieren und Trocknen kann der Fettgehalt jedoch bis zu 10 % oder sogar über 15 % betragen. Bei vielen sogenannten „Trockenfrüchten“ handelt es sich tatsächlich um Produkte aus Früchten mit Öl und Zucker, wobei der Zuckergehalt wesentlich höher ist. Obwohl sie einen gewissen gesundheitlichen Wert aufweisen, wird die Wirkung auf die Gesundheit durch die große zugesetzte Zuckermenge etwas beeinträchtigt, sodass sie in begrenzten Mengen verzehrt werden müssen.

Ob getrocknetem Obst und Gemüse Zucker oder Öl zugesetzt ist, lässt sich ganz einfach feststellen. Ein Blick auf die Zutatenliste auf der Produktverpackung genügt.

Nährwert von Trockenfrüchten

1. Sie können alle Ballaststoffe in der Schale essen

Beim Trocknen von Früchten geht eine große Menge Vitamin C verloren. Denken Sie jedoch nicht, dass Trockenfrüchte aufgrund des Vitamin-C-Verlusts wertlos seien und nur noch Kohlenhydrate enthielten. Viele der positiven Eigenschaften von Obst bleiben auch in Trockenfrüchten erhalten, allerdings gibt es auch einige Vorteile, die oft übersehen werden.

Die Ballaststoffe in der Schale sind alle essbar. Beim Verzehr von Obst wird die Schale oft ausgespuckt oder das Obst geschält, da das Schlucken ansonsten erschwert ist. Tatsächlich ist die Schale der Teil der Frucht mit dem höchsten Ballaststoffgehalt. Nach dem Trocknen bleiben die Ballaststoffe völlig unverändert und erhalten. Da Rosinen nur mit der Schale gegessen werden können, gehen keine Ballaststoffe verloren.

2Geeignet für Menschen mit Verdauungsstörungen und Angst vor Kälte

Es besteht keine Gefahr, dass Proteasen und nicht polymerisierte Tannine den Verdauungstrakt schädigen. Frische Früchte enthalten oft mehr aktive Proteasen und Tannine. Denken Sie nicht, dass Enzyme nur positive Effekte haben. Tannine haben eine starke antioxidative Wirkung. Bei Menschen mit Verdauungsstörungen können sie die Magen-Darm-Schleimhaut auch stark schädigen.

Menschen mit Verdauungsstörungen wird in der traditionellen Medizin häufig davon abgeraten, auf leeren Magen Obst zu essen. Der Grund hierfür liegt größtenteils darin, dass sie Angst davor haben. Sobald die Frucht getrocknet ist, wird die Protease inaktiviert, die Tannine werden polymerisiert und die Reizung des Verdauungstrakts wird stark reduziert. Für ältere Menschen, die unter Verdauungsstörungen und Angst vor Erkältungen leiden, können Trockenfrüchte eine ergänzende Fruchtnahrungsquelle darstellen. Ansonsten muss man aus Angst vor der Kälte die Orangen auf die Heizung legen oder die Weintrauben vor dem Verzehr in warmem Wasser erhitzen, was wirklich lästig ist.

3. Der Mineralstoffgehalt ist höher als bei frischem Obst

Alle mineralischen Bestandteile bleiben erhalten und konzentriert. Obwohl Vitamin C verloren geht, bleiben Mineralstoffe wie Kalium, Magnesium und Eisen erhalten. Diese sind durch den Wasserverlust konzentrierter und ihr Gehalt ist höher als bei frischem Obst. Daher sind verschiedene Trockenfrüchte gute Kaliumquellen. Rosinen enthalten viel Kalium und Eisen, was in weißem oder sogar braunem Zucker nicht enthalten ist.

4. Besonders reich an Antioxidantien

Behält die meisten antioxidativen Inhaltsstoffe. Rote, blaue, violette und schwarze Früchte sind besonders reich an Anthocyan-Antioxidantien, die nach dem Trocknen konzentriert vorliegen. Insbesondere bei getrockneten roten Trauben und schwarzen Johannisbeeren mit dickerer Schale und dunklerer Farbe ist der gesundheitsfördernde Effekt größer, wenn Sie sie mit der Schale essen.

5Einfach zu tragen und aufzubewahren

Es lässt sich leicht transportieren und aufbewahren und ist ein toller Snack. Obwohl der Zuckergehalt von Trockenfrüchten dem Stärkegehalt von Reis ähnelt und sie kalorienreich sind, können sie in kleine Beutel gefüllt werden, und Sie können jeweils nur eine kleine Handvoll oder einen kleinen Beutel essen. So können Sie die Menge leichter kontrollieren und vermeiden das Problem, zu viel zu essen, wie bei frischen Früchten, von denen Sie nicht aufhören können zu essen und bei denen Sie Angst haben, dass sie schlecht werden, wenn Sie sie nicht aufessen können.

6. Kann mit verschiedenen Lebensmitteln kombiniert werden

Trockenfrüchte können zum Süßen vieler Speisen den weißen Zucker ersetzen und können auch verschiedenen Speisen zugesetzt werden, um den Geschmack zu verbessern. Wenn Sie beispielsweise beim Kochen von Haferbrei, Reis oder bei der Herstellung von Sojamilch einige Rosinen, Datteln, Longans usw. hinzufügen, verleiht das dem Gericht einen leichten, süßen und köstlichen Geschmack. Vergessen Sie zum Frühstück die Kombination aus Brot, Marmelade und Butter und greifen Sie stattdessen einfach zu Rosinen und Walnüssen und gedämpften Vollkornbrötchen. Sie werden auf jeden Fall eine köstliche Überraschung erleben. Das Wichtigste ist, dass die Verwendung von Trockenfrüchten anstelle von künstlich zugesetztem Zucker einen viel höheren Nährwert hat.

<<:  Wird man vom Verzehr von Pfirsich-Mürbeteigkeksen dick?

>>:  Macht scharfer Eintopf dick?

Artikel empfehlen

Wird man vom Verzehr von Quallen dick?

Quallen sind weit verbreitete Meeresfrüchte, dere...

Was tun, wenn Sie nervös und ängstlich sind?

Psychischer Stress und Angstzustände mögen wie ei...

Reaktive Lymphadenopathie

Lymphe ist ein weit verbreiteter Bestandteil der ...

Sind Antikörper gegen Spermien nicht von geringer Bedeutung?

Manche Frauen haben Antikörper gegen Spermien im ...

Was ist los mit den kleinen Pickeln an der Innenseite meines Halses?

Der Hals enthält viele Gewebe und Blutgefäße. Wen...

So entfernen Sie Blutflecken aus einer Matte

Im Sommer schlafen viele Menschen lieber auf eine...

Warum werden Tränensäcke größer?

Tränensäcke sind in normalen Zeiten ein weit verb...

Ausfall- und Wartungsmethoden für Gaswarmwasserbereiter

Wenn Sie wissen möchten, was Störungen bei Gaswar...

Salbe gegen Paronychie

Die meisten Menschen lehnen eine Operation bei Pa...

Wie verhindert die Spirale eine Schwangerschaft?

Die Spirale ist ein gängiges Verhütungsmittel. Da...

Wie lassen sich perianale Geschwüre am wirksamsten behandeln?

Die Behandlung perianaler Geschwüre ist sehr wich...

Kann weißer Zucker Mitesser entfernen?

Weißer Zucker ist ein weit verbreitetes Gewürz in...