Gerüche aus Tassen entfernen

Gerüche aus Tassen entfernen

Wenn wir Wasser aus einer Tasse trinken, stellen wir normalerweise fest, dass der Boden umso tiefer ist, je größer die Tasse ist. Eine tiefere Tasse erzeugt einen gewissen Geruch am Boden. Infolgedessen schmeckt das Wasser, wenn wir es trinken, komisch. Mit der Zeit vermehren sich Bakterien. Diese schlechten Substanzen sind nicht gut für unseren Körper, wenn wir sie trinken. Wenn Sie also den Geruch aus der Tasse entfernen möchten, können Sie sich diese Methode ansehen, die einfach und effektiv ist und nichts kostet.

Tipps:

1. Verwenden Sie Backpulver, um Gerüche zu entfernen: Gießen Sie heißes Wasser in die Thermoskanne, geben Sie dann Backpulver hinzu und schütteln Sie sie mehrmals. Lassen Sie sie dann einige Minuten stehen und gießen Sie dann das Wasser aus. Der Geruch und der Kalk werden vollständig entfernt.

2. Verwenden Sie Zahnpasta, um Gerüche zu entfernen: Zahnpasta kann nicht nur Mundgeruch beseitigen und die Zähne reinigen, sondern auch Gerüche aus Thermosbechern entfernen. Reinigen Sie den Becher mit Zahnpasta und der Geruch verschwindet sofort.

3. Verwenden Sie Salzwasser, um Gerüche zu entfernen: Geben Sie Salz in warmes, abgekochtes Wasser, um eine leichte Salzlösung herzustellen, gießen Sie es in eine Thermoskanne, schütteln Sie es, lassen Sie es eine Weile stehen, gießen Sie es dann aus und spülen Sie es mit klarem Wasser nach.

4. Geruchsentfernung durch Kochen: Stellen Sie die Thermostasse in Tee und kochen Sie sie 5 Minuten lang, spülen Sie sie anschließend mit klarem Wasser aus und trocknen Sie sie in der Sonne, und der Geruch ist verschwunden.

5. Milchgeruch entfernen: Eine halbe Tasse warmes Wasser in die Thermoskanne geben, dann einige Löffel Milch hineingießen, einige Male leicht schütteln, einige Minuten stehen lassen, ausgießen und anschließend mit klarem Wasser ausspülen, um den Geruch zu entfernen.

6. Verwenden Sie Orangenschalen, um Gerüche zu entfernen: Reinigen Sie die Tasse zunächst mit Spülmittel, geben Sie dann frische Orangenschale in die Tasse, ziehen Sie den Becherdeckel fest und lassen Sie die Tasse etwa vier Stunden lang stehen. Reinigen Sie anschließend die Tasse. Orangenschale kann auch durch Zitronenschale ersetzt werden, die Methode ist die gleiche.

Tipps:

Tee wird leicht ranzig und verändert seinen Geschmack, wenn er längere Zeit hohen Temperaturen ausgesetzt ist. Die Teepolyphenole, das Vitamin C und andere Nährstoffe im Tee gehen verloren. Die Proteine, Zucker und anderen Nährstoffe im Tee werden außerdem zu einem Nährboden für das Wachstum von Bakterien und Schimmel. Wenn Sie Tee aus einer Thermoskanne trinken, trinken Sie ihn daher nicht später als vier Stunden, da er sonst leicht Durchfall verursacht.

<<:  So entfernen Sie Methanol

Artikel empfehlen

6 Tipps zum Trinken, ohne betrunken zu werden

Wenn man während des Frühlingsfestes Verwandte un...

Insektenstiche werden lila

Wie wir alle wissen, stechen Mücken gerne Mensche...

Ist es besser, Vitamin B6 vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen?

Vitamin B6 ist ein essentielles Spurenelement im ...

Was sind die Symptome eines Qi-Huo-Anfalls?

Wut und Zorn sind ein weit verbreitetes Problem, ...

Eine ausführliche Rezension von ZIGGYs „Soreike! R&R BAND“!

ZIGGY, los gehts! R&R BAND – Ziggy, los geht’...

So vertreiben Sie die Kälte, wenn die Beine schmerzen

Im heißen Sommer können die Menschen nicht ohne K...

Was tun, wenn Ihre Hände vom Knoblauch scharf sind

Knoblauch hat einen scharfen Geruch, weshalb viel...

Kann ich ein Kind bekommen, wenn ich mit einem Beckenerguss schwanger bin?

Ein Beckenerguss ist keine einzelne Krankheit. Es...

Wie verwendet man Zahnseidestift? So sollte Zahnseide verwendet werden

Zähne sind sehr wichtig für Ihr Aussehen. Wenn di...

Was ist die normale Herzfrequenz?

Heutzutage sind viele Menschen besorgt um ihre Ge...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Arteriosklerose?

Arteriosklerose tritt häufig bei älteren Menschen...

Die Wirkung des nächtlichen Trinkens von Weißdornwasser

Der normale Stoffwechsel findet normalerweise nac...

Digitalisvergiftung

In der klinischen Medizin sind Medikamente eine u...