Differentialdiagnose von Schwindel

Differentialdiagnose von Schwindel

Schwindel ist ein Zustand, der im menschlichen Körper relativ häufig vorkommt. Es gibt viele Gründe für diesen Zustand, darunter Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Probleme mit dem Nervensystem, Anämie, Bluthochdruck und andere Krankheiten. Schwindel kann viele unerwünschte Reaktionen im menschlichen Körper hervorrufen, die denen anderer Erkrankungen sehr ähnlich sind. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die Differentialdiagnose von Schwindel.

Schwindel äußert sich in einem Drehgefühl, etwa dem Gefühl, dass äußere Objekte und man selbst sich drehen, und wird von Übelkeit, Erbrechen, kalten Gliedmaßen und Herzklopfen begleitet. Häufige Ursachen sind klinische Symptome, die durch eine unzureichende Blutversorgung des Gehirns und eine beeinträchtigte Funktion des Vestibularisnervs verursacht werden. Diese müssen von Symptomen unterschieden werden, die durch Funktionsstörungen des Nicht-Vestibularisnervs verursacht werden, nämlich Schwindel und Benommenheit. Schwindel wird meist durch körperliche Schwäche, schlechte Milz- und Magenfunktion sowie Anämie verursacht und äußert sich in schwerem Kopf und Schwäche in den Gliedmaßen. Schwindel äußert sich in unsicherem Gang, oft begleitet von Symptomen wie Neurasthenie.

Ursachen und häufige Krankheiten

Häufige Ursachen für Schwindel sind:

1. Erkrankungen des Nervensystems

Wie z. B. zerebrale ischämische Läsionen, Kleinhirnläsionen, Hirnläsionen, Hirntraumata, bestimmte Arten von Epilepsie usw. Darüber hinaus leiden Patienten mit autonomen Funktionsstörungen und bestimmten Neurosen häufig unter Schwindel.

2. Ohrenkrankheiten

Beispielsweise können Ohrenerkrankungen das Gleichgewicht beeinträchtigen und Schwindel verursachen.

3. Innere Erkrankungen

Wie beispielsweise Bluthochdruck, Hypotonie, verschiedene Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Anämie, Infektionen, Vergiftungen, Hypoglykämie usw.

4. Kälte

Manchmal kann eine Erkältung Schwindel verursachen.

5. Degeneration der Halswirbel

Die Hauptursache für Schwindel ist das Wachstum, die Deformation und die Degeneration der Halswirbel. Diese entstehen durch eine über lange Zeit schlechte Körperhaltung oder Schlafposition, eine Verspannung der Nackenmuskulatur und eine Behinderung der arteriellen Blutzufuhr, was zu einer unzureichenden Blutversorgung des Gehirns führt. Der Patient verspürt häufig ein Verspannungsgefühl im Nacken, eingeschränkte Beweglichkeit, gelegentliche Schmerzen, Taubheits- und Kältegefühl auf der Kopfhaut und in den Fingern, Schulterschmerzen, ein Schweregefühl und sogar Übelkeit und Herzklopfen.

6. Anämie

Wenn der Schwindel mit Müdigkeit und Blässe einhergeht, sollte die Möglichkeit einer Anämie in Betracht gezogen werden. Bei Patienten mit Verdauungsstörungen, Magengeschwüren, Magen-Darm-Blutungen und chronischen entzündlichen Erkrankungen kann eine Anämie auftreten.

Behandlungsprinzipien

Schwindel kann durch Behandlung der Ursache und einer Kombination aus physikalischer Therapie, Diät und traditioneller chinesischer Medizin behandelt werden.

Überprüfen Sie, ob eine orthostatische Hypotonie vorliegt. Fragen Sie, ob der Patient in der Vergangenheit unter Bluthochdruck oder Hypoglykämie gelitten hat. Der Patient wurde gebeten, sich in Rückenlage hinzulegen, alle 15 Minuten wurden seine Vitalfunktionen gemessen und ihm wurde intravenös Flüssigkeit verabreicht. Geben Sie bei Bedarf eine medikamentöse Behandlung.

Bei Hyperventilation sollte der Patient die Nase mit beiden Händen bedecken oder einen Beutel zum Atmen verwenden. Bei Schwindel beim Stehen sollte der Patient sich hinlegen und ausruhen und dann langsam aufstehen. Menschen mit einer Halsschlagaderallergie sollten das Tragen von Kleidung vermeiden, die die Nackenbewegung einschränkt. Patienten mit einer vorübergehenden ischämischen Attacke oder einer Basilararterieninsuffizienz sollten den Kopf langsam drehen und aktiv eine standardisierte Behandlung erhalten.

<<:  Das Prinzip des Durchfalls

>>:  Es befinden sich flockige Stoffe im Stuhl

Artikel empfehlen

So beseitigen Sie schnell Rötungen im Gesicht

Wenn wir in unserem Leben emotionale Erregung ode...

Was verursacht schwarze Linien auf den Nägeln?

Nägel sind ein unverzichtbarer Teil des menschlic...

Was ist das Anfangsstadium einer Ohrlochhyperplasie?

Das Angebot an Ohrringen ist groß und schönheitsl...

Was ist Bilirubin?

Bei der Überprüfung der Leberfunktion oder einer ...

Sechs Funktionen von Sanddorn-Kudzu-Wurzeltee

Vor mehr als 20 Jahren entdeckten Ernährungswisse...

Wie kann man dicke Lippen dünner machen?

Jedes Gesicht ist anders und auch die Gesichtszüg...

Sommerferienplan für Mittelschüler

Die Highschool ist für Schüler eine sehr wichtige...

Symptome einer angeborenen Rachitis

Bei der Geburt vieler Babys unterscheiden sich ih...

Was tun, wenn ein Erwachsener Durchfall und wässrigen Stuhl hat

Durchfall bei Erwachsenen wird hauptsächlich durc...

Wie wird eine Begasung mit Aluminiumphosphid durchgeführt?

Im modernen Leben werden immer mehr chemische Pro...

Was ist die schwerwiegendste Komplikation von Bluthochdruck?

Im wirklichen Leben ist Bluthochdruck eine sehr h...

Was ist mesenchymales Chondrosarkom und wie wird es behandelt?

Mesenchymales Chondrosarkom trat erstmals in den ...