Schröpfen kann nicht nur unseren müden Körper entspannen, sondern auch Feuchtigkeit aus dem Körper entfernen und viele Krankheiten lindern. Schröpfen und Aderlass sind eine gängige Behandlungsmethode der Traditionellen Chinesischen Medizin. Wenn das Blut nach dem Schröpfen viskos wird, ist es im Allgemeinen notwendig, das Schröpfen und Aderlassen zu beenden. Am besten gehen Sie so schnell wie möglich ins Krankenhaus, um das Blut untersuchen zu lassen und festzustellen, ob es durch eine Grunderkrankung verursacht wird. Die Pflege nach dem Schröpfen ist ebenfalls sehr wichtig. Ist Schröpfen und Aderlass gut für den Körper? Es gibt aber auch gewisse Nebenwirkungen. Die konkreten Vor- und Nachteile sind folgende: Nutzen: Aderlass zur Fiebersenkung: Die Traditionelle Chinesische Medizin geht davon aus, dass Fieber in Yang-Überschussfieber und Yin-Mangelfieber unterteilt werden kann. Zur Linderung von Yang-Überschussfieber eignen sich Schröpfen und Aderlass. Da Yang Qi stark ist, ist auch das Blut zwangsläufig stark. Schröpfen und Aderlass können das starke Blut reduzieren, wodurch die böse Hitze in den Blutgefäßen verringert und das Qi und Blut des Körpers wieder normalisiert werden. Aderlass zur Schmerzlinderung: Die traditionelle chinesische Medizin geht davon aus, dass Krankheiten mit inneren Schmerzsymptomen Blockaden in den Meridianen haben müssen. Durch Schröpfen und Aderlass können die stagnierenden Krankheitserreger in den Meridianen direkt freigesetzt und die Blockaden behoben werden. Sobald die Meridiane entblockiert sind, werden die Schmerzen gelindert. Halsschmerzen, Migräne und andere Beschwerden können durch Schröpfen und Aderlass behandelt werden. Aderlass zum Ablassen von Feuer: Eine innere Störung von Feuer und Hitze kann zu einer Reihe von Symptomen führen, die bei Patienten Wunden im Mund und an der Zunge, geschwollene und schmerzende Gliedmaßen, Reizbarkeit, Fieber und andere Symptome hervorrufen. Die Methode des Schröpfens und Aderlasses kann das Feuer und die Hitze stoppen und mit dem Blut ablassen, was zur Behandlung einer Reihe von Hitzesyndromen geeignet ist. Aderlass zur Reduzierung von Schwellungen und Schmerzlinderung: Wenn die Meridiane des Körpers aufgrund von Qi-Stagnation und Blutstauung stagnieren, treten Schwellungen und Schmerzen auf. Schröpfen und Aderlass können das stagnierende Qi, Blut und die Krankheitserreger in den lokalen Meridianen direkt beseitigen, den reibungslosen Fluss der Meridiane wiederherstellen und das Ziel erreichen, Schwellungen zu reduzieren und Schmerzen zu lindern. Aderlass zur Entgiftung: Wenn sich der Körper in einem pathologischen Zustand befindet, kann er aufgrund seiner eigenen Funktionsstörung giftigen Krankheitserregern nicht widerstehen, was zur Produktion von Hitzegiften im Körper und zu Symptomen wie Wunden, Karbunkeln und Geschwüren führt. Schröpfen und Aderlass können nicht nur die giftigen Krankheitserreger austreiben, die mit dem Blut in den Körper eingedrungen sind, sondern auch Blut und Qi regulieren, die Körperfunktionen wieder normalisieren und die Ausbreitung oder das Wiederauftreten von Krankheitserregern verhindern. Aderlass gegen Juckreiz: Juckreiz auf der Haut ist ein Zeichen für die Anwesenheit von Windbösheit in den Blutgefäßen. Daher gilt in der chinesischen Medizin das Behandlungsprinzip „Behandeln Sie zuerst das Blut, bevor Sie den Wind behandeln“. Schröpfen und Aderlass können Blut und Qi regulieren, den reibungslosen Fluss der Blutgefäße fördern, die Windbösheit zum Vertreiben zwingen und den Effekt erzielen, Wind zu vertreiben und Juckreiz zu stoppen. Nebenwirkung: 1. Wenn Schröpfen und Aderlass nicht richtig durchgeführt werden und die Desinfektion nicht gründlich ist, kann es leicht zu Hautschäden, Bakterienbefall und Infektionen kommen. 2. Bei übermäßigem Schröpfen und Aderlass kann es beim Patienten leicht zu einem Qi- und Blutmangel sowie zu einem Mangel an Yang-Energie kommen, was mit der Zeit die Blutversorgung des Herzens und des Gehirns beeinträchtigt. Warum ist das Blut nach dem Schröpfen dickflüssig? Je nach körperlicher Verfassung ist es im Allgemeinen besser, dies einmal pro Woche durchzuführen. Dabei sollten Sie jedes Mal etwa drei Akupunkturpunkte auswählen. Lassen Sie nicht zu viel ab, da dies der positiven Energie des Körpers schadet. Nach dem Schröpfen und Aderlass werden die lokalen Hautporen geöffnet, wodurch sie leicht vom Wind beeinflusst werden und Infektionen verursachen können. Daher müssen Sie Wind meiden und ein Bad im Wasser vermeiden. Im Allgemeinen können Sie zwei Tage nach dem Schröpfen und Aderlass wieder baden. |
<<: Was passiert, wenn man Schweinefleisch mit Parasiten isst?
>>: Was verursacht Blutungen beim Schröpfen?
Die Lumbalpunktion ist die am häufigsten verwende...
Drei Mahlzeiten am Tag sind für uns eine normale ...
UFO-Prinzessin Walküre - UFO-Prinzessin Walküre -...
Der Verzehr von Birnen gegen Halsschmerzen ist bi...
Mit einem Knieerguss ist im Allgemeinen eine Knie...
Capsanthin, auch bekannt als Capsanthin und Capsi...
Eine Katheterblutstrominfektion bedeutet eigentli...
Viele Krankheiten werden durch unregelmäßige Lebe...
Da sich die Lebensqualität der Menschen inzwische...
In den letzten Jahren ist es für junge Leute aufg...
Tatsächlich gibt es in unserem Alltag viele Verha...
Gebratener Curryreis, Curryreisschüssel und Curry...
Im Winter neigt die Haut der Menschen zu Trockenh...
„Der Bär im Wald hält Winterschlaf. – Eine Geschi...
„Yoru wa Neko to Issho“ Staffel 3 – Yoruhanekoto ...