Was tun, wenn sich Ihre Beine beim Schlafen auf dem Tisch taub anfühlen?

Was tun, wenn sich Ihre Beine beim Schlafen auf dem Tisch taub anfühlen?

Im Alltag schlafen viele Menschen oft auf dem Tisch, insbesondere Büroangestellte, die Zeit sparen, indem sie auf dem Tisch schlafen. Häufiges Schlafen auf dem Tisch kann jedoch leicht zu Taubheitsgefühlen in den Beinen führen. Dies ist auf eine falsche Sitzhaltung oder eine durch Liegen verursachte Schädigung der Nerven der unteren Gliedmaßen zurückzuführen, die zu Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen führen kann. Sie können Ihre Haltung ändern oder Ihre Beine massieren, um die Schmerzen zu lindern.

Was soll ich tun, wenn meine Beine taub werden, wenn ich auf dem Tisch schlafe?

Wenn Sie auf dem Bauch schlafen und Ihre Füße beim Aufwachen taub sind, liegt das wahrscheinlich an Ihrer falschen Schlafhaltung. Diese Schlafhaltung drückt die Nerven der unteren Gliedmaßen zusammen, was zu Nervenschäden in den unteren Gliedmaßen usw. führt und somit zu Taubheitsgefühlen in den unteren Gliedmaßen führt. Es kann auch eine Erkrankung der unteren Gliedmaßen sein, die andere Ursachen hat. Wenn Ihre Füße jedoch nur taub sind, wenn Sie aus der Bauchlage aufwachen, und nicht zu anderen Zeiten, sollte es kein Problem geben. Achten Sie in Zukunft darauf, Ihre Schlafposition zu ändern, und es wäre besser, auf dem Bett zu liegen.

Häufiges Schlafen auf dem Bauch kann Ihrer Gesundheit schaden:

1. Beeinträchtigt die Atmung. Da die Bauchlage beim Schlafen zu Atembeschwerden führt, wird der Körper zwangsläufig nicht ausreichend mit Sauerstoff versorgt. Körperhaltungen, die den Brustkorb einklemmen, können außerdem verschiedene Herzkrankheiten hervorrufen.

2. Die Bauchlage drückt auf die Augäpfel, wodurch die Augen anfällig für Verstopfungen werden und der Augeninnendruck steigt. Nach dem Aufwachen kommt es häufig zu vorübergehend verschwommenem Sehen, was besonders für Menschen mit starker Kurzsichtigkeit wichtig ist.

3. Nach dem Einschlafen verlangsamt sich die Herzfrequenz einer Person allmählich, der Blutfluss durch verschiedene Gewebe wird ebenfalls relativ langsamer und die Blutzufuhr zum Gehirn erfolgt geringer als gewöhnlich. Nach dem Mittagessen gelangt mehr Blut in den Magen-Darm-Trakt, um die Verdauung zu unterstützen. Das Schlafen auf dem Bauch verschlimmert die Hirnischämie und führt schließlich zu Symptomen wie Schwindel, Tinnitus, schwachen Beinen und Taubheitsgefühlen in den Füßen.

4. Wenn der Kopf längere Zeit auf dem Arm ruht, wird die Blutzirkulation im Arm blockiert und die Nervenleitung beeinträchtigt, was leicht zu Symptomen wie Taubheitsgefühlen und Schmerzen im Arm führen kann.

5. Es beeinträchtigt die Verdauung. Die meisten Menschen essen mittags mehr und es dauert etwa 3 Stunden, bis diese Nahrung verdaut ist. Ein Nickerchen im Liegen direkt nach dem Mittagessen kann leicht zu Blähungen führen.

Schaden

Erstens beeinträchtigt ein Nickerchen auf dem Tisch die Verdauung. Viele Büroangestellte legen sich nach dem Mittagessen auf den Tisch und schlafen. Das ist nicht in Ordnung. Der menschliche Magen benötigt direkt nach einer Mahlzeit viel Blut, um die Verdauung der Nahrung zu unterstützen. Wenn Sie auf dem Tisch liegen und schlafen, verschlimmert dies die Ischämie des Gehirns und führt schließlich zu Symptomen wie Schwindel, Tinnitus, schwachen Beinen und Taubheitsgefühl in den Füßen. Deshalb ist es besser, im Liegen zu schlafen.

Auch das Schlafen auf dem Bauch beeinträchtigt die Atmung. Beim Schlafen auf dem Bauch ist der Körper gebeugt, was insbesondere bei Frauen die Brustatmung erschwert. Dadurch wird die Sauerstoffversorgung beeinträchtigt und es kommt zu Hirnschäden.

Das Schlafen auf dem Bauch kann auch verschiedene Probleme verursachen, beispielsweise eine schlechte Wirkung auf die Augen, Taubheitsgefühle in den Armen und andere kleinere Probleme, aber diese kleineren Probleme entwickeln sich immer zu anderen Problemen, also müssen Sie diesen kleinen Problemen im Leben immer noch mehr Aufmerksamkeit schenken, um einen guten Körper zu haben.

<<:  Ich bin mit Nackenschmerzen aufgewacht und konnte mich nicht bewegen. Was ist los?

>>:  Brustschmerzen nach dem Rauchen

Artikel empfehlen

Wie kann man Leber- und Gallenblasenerkrankungen vorbeugen und behandeln?

Leber und Gallenblase sind die wichtigsten Organe...

So pflegen Sie Ihre Lippen nach dem Lip Bleaching

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Den ganzen Tag müde

Ein Mensch sollte in seinem täglichen Leben jeden...

Funktionieren Luftentfeuchterbeutel?

Luftentfeuchterbeutel werden verwendet, um die Lu...

Warum habe ich überall Schmerzen?

Viele Menschen haben im Alltag Gliederschmerzen, ...

Was bedeutet Brustkrebs

Die Brustdrüse ist der wichtigste Bestandteil der...

Ist Sesamöl dasselbe wie Sichuan-Pfefferöl?

In unserem Leben essen viele Menschen lieber Sesa...

Sind Strahlenschutzanzüge sinnvoll?

Mit der rasanten Entwicklung von Wissenschaft und...

Symptome einer Zungenbindung

Die Zunge ist ein Gewebe, das einfach aussieht, a...

Was tun, wenn man allein zu Hause Angst hat?

Viele Menschen haben psychologische und physiolog...

​Prinzip der Heißluftfritteuse

Die Heißluftfritteuse ist eine Art Topf. Es gibt ...

Pflegemaßnahmen bei Fettleber

Verschiedene Arten von Lebererkrankungen zählen s...

Symptome einer Anämie, acht häufigste Erscheinungsformen

Anämie ist eine weit verbreitete Erkrankung, die ...