Was sollten wir essen, um unsere Darmflora zu verbessern?

Was sollten wir essen, um unsere Darmflora zu verbessern?

Unser menschlicher Darm ist sehr lang. Wenn es ein Problem im Darm gibt, kann dies leicht zu Krankheiten in unserem Körper führen. Daher müssen wir die Gesundheit des Darms sicherstellen. In unserem Darm gibt es eine Flora. Wenn wir diese Flora verbessern können, ist das sehr förderlich für unsere Gesundheit. Welche guten Methoden haben wir also, um die Darmflora zu verbessern? Tatsächlich können wir eine Ernährungstherapie anwenden, um dies zu erreichen.

Probiotische Faktoren sind Faktoren, die die Vermehrung nützlicher Bakterien im menschlichen Körper fördern. Es kann die Anzahl nützlicher Bakterien im menschlichen Darm um 20 % erhöhen und gleichzeitig die Aufnahme von Nährstoffen wie Kalzium, Eisen und Zink fördern. Darüber hinaus kann es die Darmperistaltik anregen und die Magen-Darm-Funktion verbessern. Viele Lebensmittel in unserem Umfeld sind reich an probiotischen Faktoren. Schauen wir uns an, um welche es sich dabei handelt.

1. Obst und Gemüse mit Schale

Die Schalen von Obst und Gemüse haben viele gesundheitsfördernde Eigenschaften. Nahrungsphenole befinden sich direkt unter der Schale von Obst und Gemüse und halten dort Eindringlinge fern. Obst und Gemüse sind nicht nur reich an Nahrungsphenolen, sondern enthalten auch große Mengen wasserlöslicher Ballaststoffe sowie eine Vielzahl wichtiger Vitamine und Mineralstoffe.

Früchte wie Heidelbeeren, Himbeeren, Preiselbeeren, Brombeeren und Erdbeeren enthalten große Mengen an Nahrungsphenolen. Darüber hinaus enthalten Früchte wie Kirschen auch viele Nahrungsphenole.

2. Haferflocken

Beta-Glucan in Haferflocken ist eine Art Ballaststoff. Haferflocken sind das erste von der US-amerikanischen Food and Drug Administration zugelassene Lebensmittel, dessen gesundheitsfördernder Nutzen auf dem Produktetikett aufgeführt ist. Haferflocken enthalten wenig gesättigte Fettsäuren und Cholesterin, dafür aber viele lösliche Ballaststoffe, die das Risiko einer Herzerkrankung senken können.

Es empfiehlt sich, original Haferbrei zu kaufen, da Sie den Haferbrei mit Ihren Lieblingsspeisen wie Trockenfrüchten, gehackten Nüssen, Zimt etc. verfeinern oder auch eine kleine Menge Zucker oder Honig dazugeben können.

Haferflocken eignen sich nicht nur hervorragend als Frühstücksnahrung, sondern können auch gemahlen als Semmelbrösel-Ersatz für Frikadellen oder Hackfrikadellen verwendet oder anstelle von Mehl auf die Oberfläche von Kuchen gestreut werden.

3. Bohnen

Hülsenfrüchte wie Sojabohnen, Linsen und Erdnüsse sind reich an wasserlöslichen Ballaststoffen und Nahrungsphenolen und natürlich auch reich an Proteinen und Mineralstoffen. Im Supermarkt finden wir eine Vielzahl von Sojaprodukten. Für die meisten Menschen gilt: Je mehr Sojaprodukte sie essen, desto gesünder sind sie.

Sojabohnen haben den höchsten Gehalt an Phenolen aller Lebensmittel. Im Allgemeinen gilt: Je dunkler die Farbe der Bohnen, desto höher ist ihr Gehalt an Nahrungsphenolen. Es wird daher empfohlen, mehr schwarze Bohnen zu essen. Hier einige Tipps zum Kochen von Bohnen und Linsen:

Ersetzen Sie Ihr Fleisch ganz oder teilweise durch Sojaprodukte.

Geben Sie dem Salat gekochte Sojabohnen hinzu.

Kochen und zerstampfen Sie Sojabohnen, fügen Sie anschließend Gewürze hinzu und machen Sie daraus eine Vorspeise oder einen Brotaufstrich.

4. Tee

Abgesehen von Wasser ist Tee wahrscheinlich das gesündeste Getränk, das Sie trinken können. Während des Teezubereitungsprozesses gelangen die in den Teeblättern enthaltenen Nahrungsphenole langsam in das Teewasser. Tee enthält eine große Menge an Nahrungsphenolen und fast keine Kalorien, was ihn zu einem sehr gesunden Getränk macht. Zahlreiche Studien belegen, dass regelmäßiges Teetrinken das Herzinfarktrisiko senken kann.

Damit sich die im Tee enthaltenen Nahrungsphenole vollständig im Wasser auflösen können, muss der Tee mit kochendem Wasser aufgebrüht werden. Der aufgebrühte Tee kann heiß oder abgekühlt getrunken werden. Tee mit hohem Phenolgehalt schmeckt bitter. Wenn Sie den aufgebrühten Tee als zu bitter empfinden, können Sie ihn vor dem Trinken mit Wasser verdünnen oder etwas Zitronensaft und eine kleine Menge Zucker hinzufügen, um die Bitterkeit abzumildern.

Grüner Tee hat den höchsten Gehalt an Nahrungsphenolen, gefolgt von schwarzem Tee. Zwar sind auch in Kaffee Nahrungsphenole enthalten, der Gehalt ist jedoch wesentlich geringer als im Tee.

5. Nüsse und Trockenfrüchte

Leckere Nüsse und Trockenfrüchte sind nicht nur ein toller Snack, sondern auch ein gesundes Nahrungsmittel, das reich an nützlichen Bakterienfaktoren ist. Nüsse und Trockenfrüchte sind reich an Ballaststoffen, hochwertigem Eiweiß und Nahrungsphenolen. Nüsse und Trockenfrüchte können Sie selbst herstellen oder im Supermarkt kaufen.

Darüber hinaus eignen sich Nüsse und Trockenfrüchte hervorragend als Snack für unterwegs, da sie nicht gekühlt werden müssen und viele Nährstoffe enthalten.

Tipps zur Auswahl:

Wählen Sie keine mit Zucker oder Joghurt überzogenen Nüsse, da dieser „Nussüberzug“ viel raffinierten Zucker enthält.

Wählen Sie Nüsse mit dünner Schale. Nach dem Schälen der Nüsse bleibt auf der Oberfläche eine dünne, papierartige braune Haut zurück, die eine große Menge gesundheitsfördernder Nahrungsphenole enthält.

Wählen Sie Trockenfrüchte ohne Zuckerzusatz.

6. Dunkler Saft

Bestimmte Fruchtsäfte sind die besten Quellen für Nahrungsphenole. So wählen Sie Saft aus:

Wählen Sie Saft aus Früchten wie Blaubeeren, Himbeeren, Brombeeren, Preiselbeeren, Granatäpfeln und Weintrauben. Bei der Verarbeitung von Obst zu Saft gehen einige Nahrungsphenole verloren, die meisten gelangen jedoch in den Saft.

Wählen Sie dunklen Saft. Im Allgemeinen ist der Gehalt an Nahrungsphenolen in dunklen Säften höher als in hellen Säften.

Überprüfen Sie den Zuckergehalt des Saftes.

Die Hauptzutaten von Mischsäften und Saftgetränken sind Zuckerwasser oder Apfelsaft, weißer Traubensaft, Birnensaft usw. Obwohl diese Säfte aus Früchten gewonnen werden, haben sie einen geringen Gehalt an Nahrungsphenolen und einen hohen Zuckergehalt. Eine Ausnahme stellt jedoch Cranberrysaft dar, da dieser zwar einen geringen Zuckeranteil, dafür aber einen hohen Anteil an Nahrungsphenolen aufweist. Wenn Sie Cranberrysaft trinken, müssen Sie Zuckerwasser und Cranberrysaft mischen, damit er sich nicht zu sauer anfühlt.

Darüber hinaus können Sie dem Tee oder der Limonade etwas dunklen Fruchtsaft beifügen, um den Geschmack süßer zu machen.

7. Vollkorn-Sauerteigbrot

Das Mehl enthält Milchsäurebakterien und verschiedene Hefen. Kneten Sie also das Mehl zu einem Teig und stellen Sie ihn an einen warmen Ort. Der Teig beginnt aufzugehen. Nach einigen Tagen ist dieser Teig bereit, um Sauerteigbrot zu backen. Darüber hinaus kann ein Teil des gegorenen Teigs entnommen und mit Mehl und Wasser vermischt und zu einem Teig geknetet werden, um den Gärungsprozess zu beschleunigen.

Die Hefe im fermentierten Teig produziert Kohlendioxidgas, das den Teig aufgehen lässt. Der charakteristische säuerliche Geschmack von fermentiertem Sauerteigbrot entsteht durch die von Milchsäurebakterien produzierte Säure. Zwar sterben die Milchsäurebakterien beim Backvorgang ab, ihre Stoffwechselprodukte wie kurzkettige Fettsäuren und Bakteriozine bleiben jedoch erhalten.

Achten Sie beim Kauf von Sauerteigbrot darauf, ob auf dem Etikett das Gärverfahren angegeben ist, damit der säuerliche Geschmack des Brotes auch durch den Gärprozess entsteht. In jeder Art von Sauerteigbrot sind probiotische Stoffwechselprodukte enthalten, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken und wer Vollkorn-Sauerteigbrot kauft, bekommt zudem jede Menge Ballaststoffe zu sich.

8. Dunkle Schokolade und Kakaopulver

Ich freue mich, berichten zu können, dass auch dunkle Schokolade und Kakaopulver gute Quellen für Nahrungsphenole sind. Wenn Sie probiotische Faktoren ergänzen möchten, sollten Sie am besten keine Milchschokolade essen, da bei der Verarbeitung große Mengen der Nahrungsphenole verloren gehen. Je höher der Kakaoanteil in der Schokolade ist, desto mehr Nahrungsphenole sind darin enthalten. Eine einfache Möglichkeit, den Gehalt an Nahrungsphenolen in Schokolade zu bestimmen, besteht darin, sie zu probieren.

Normalerweise hat Schokolade mit einem höheren Gehalt an Nahrungsphenolen eine dunklere Farbe und schmeckt sowohl bitter als auch süß.

9. Rotwein

Ein oder zwei Gläser Rotwein am Tag zu trinken, kann gut für Ihre Gesundheit sein, da die Antioxidantien im Rotwein das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken können. Sie haben bestimmt schon von Resveratrol gehört, einem Antioxidans in Rotwein. Viele Wissenschaftler glauben, dass das im Wein enthaltene Resveratrol eine Erklärung dafür ist, warum die Franzosen zwar gerne Speisen mit viel Sahne essen, aber relativ selten an Herzerkrankungen erkranken.

Darüber hinaus ist Rotwein eines der Lebensmittel mit dem höchsten Gehalt an Phenolen. Denn zu den Rohstoffen des Weines zählen unter anderem Traubenschalen und Traubenkerne. Während des Gärungsprozesses durchläuft der Zucker in den Trauben eine Reihe chemischer Veränderungen, um Alkohol zu produzieren. Die in der Schale und den Kernen enthaltenen Nahrungsphenole sind in Alkohol besser löslich als in Wasser. Daher ist der Gehalt an Nahrungsphenolen im Wein höher als im Saft aus den gleichen Trauben.

10. Kräuter und Gewürze

Kräuter und Gewürze enthalten viel Nahrungsphenol, die für ihr starkes Aroma verantwortlich sind. Wenn Sie eine Prise Kräuter oder Gewürze auf Ihre Zunge legen, können Sie den charakteristischen bitteren Geschmack der Nahrungsphenole schmecken.

Oregano hat von allen Kräutern und Gewürzen den höchsten Gehalt an Nahrungsphenolen und wahrscheinlich kennt jeder Pizzaliebhaber dieses Kraut. Der Gehalt an Nahrungsphenolen ist in frischen Kräutern und Gewürzen viel höher als in getrockneten Kräutern und Gewürzen. Solange das Aroma jedoch stark ist, bedeutet dies, dass immer noch Nahrungsphenole vorhanden sind.

Achten Sie bei der Verwendung von Kräutern und Gewürzen besonders auf die Erhitzungszeit und Temperatur. Nahrungsphenole gelangen insbesondere beim Kochen von Kräutern und Gewürzen in Suppen. Werden diese jedoch zu lange oder bei zu hohen Temperaturen gekocht, verringert sich die positive Wirkung der Nahrungsphenole erheblich. Um Ihr Essen schmackhaft und gesund zu machen, fügen Sie Kräuter und Gewürze ganz am Ende des Kochvorgangs hinzu.

11. Knoblauch und Senf wegen ihrer antibakteriellen Eigenschaften

Knoblauch- und Senfkörner enthalten keine Nahrungsphenole. Wenn sie jedoch zusammen mit Lebensmitteln mit einem hohen Anteil an Probiotika verzehrt werden, können Knoblauch und Senf dazu beitragen, die Darmflora im Gleichgewicht zu halten, indem sie schädliche Bakterien abtöten.

Im obigen Artikel haben wir erklärt, dass es im menschlichen Darm Bakterien gibt. Wenn wir die Darmflora verbessern können, wirkt sich dies positiv auf die Gesundheit des Körpers aus. Der obige Artikel hat erklärt, was wir essen sollten, um die Darmflora zu verbessern.

<<:  Welche Gefahren birgt der Verzehr von zu viel Salz?

>>:  Das Trinken von Salzwasser auf nüchternen Magen am Morgen hat viele Vorteile

Artikel empfehlen

Wie bekommen Sie genügend Schlaf?

Da der Wettbewerbsdruck in allen Lebensbereichen ...

So schneiden Sie Zwiebeln, ohne Ihre Augen zu reizen

Zwiebeln sind köstlich und haben einen hohen Nähr...

Ist der Blutzuckerwert 7 hoch?

Ich glaube, dass viele Menschen nicht wissen, was...

Was ist die Ursache einer hypertrophen nicht-obstruktiven Kardiomyopathie?

Viele Menschen verstehen die Ursache der hypertro...

Die Wirksamkeit und Funktion von Goldobsidian

Tatsächlich sind viele Mineralien in unserem Lebe...

Was verursacht Dickdarmpolypen?

Dickdarmpolypen sind ein weit verbreitetes Proble...

Die Rolle und Funktion der Wantong Vitamin E Weichkapsel

Im wirklichen Leben haben viele Menschen das Gesu...

Tabus der hausgemachten Sesampaste

Viele Dinge, die man im Supermarkt kauft, kann ma...

Symptome von allergischem Husten

Husten ist eine sehr häufige Krankheit. Diese Art...

Was man mit einer alten Henne schmoren kann, um Qi und Blut wieder aufzufüllen

Alte Hühner haben eine gute Wirkung bei der Wiede...

Welche Symptome haben Menschen mit hoher spiritueller Kraft?

Im alten China waren aufgrund der Entwicklung der...

Die Attraktivität und Bewertung von "MOUSE": Eine ausführliche Rezension

„Maus“: Eine Mischung aus Phantomdieb-Action und ...

Wie lange sind geschnittene Tomaten haltbar?

Der wissenschaftliche Name dieses Gemüses lautet ...

Wie viel Schlaf ist für ein 20 Monate altes Baby normal?

Unter normalen Umständen sollte ein 20 Monate alt...