Welcher Lippenstift eignet sich für trockene Lippen

Welcher Lippenstift eignet sich für trockene Lippen

Es gibt viele Gründe für trockene Lippen. Manche Menschen haben Lippen mit dieser Eigenschaft. Bei Frauen sieht das unschön aus und beeinträchtigt das Aussehen. Der beste Weg, trockene Lippen abzudecken, ist Lippenstift. Die Wahl eines guten Lippenstifts kann unsere Lippen feuchter und sexy aussehen lassen und gleichzeitig das Problem der Trockenheit lösen. Also, welcher Lippenstift eignet sich für trockene Lippen? Werfen wir unten einen Blick darauf.

Mädchen mit trockenen Lippen können weiche, matte oder perlmuttartige Lippenstifte wählen, die feuchtigkeitsspendend und pflegend sind. Lippenstifte mit Mineralöl, Lanolin oder Vitamin E können unsere Lippen befeuchten und in sie eindringen, wodurch die Oberlippe glatt und nicht schuppig wird und Lippenfältchen gut gemindert werden. Unsere Lippen sondern sehr wenig Talg ab, was zu Feuchtigkeitsmangel und trockenen Lippen führt, was wiederum Lippenfältchen und sogar Risse und Abschuppungen verursacht. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie Ihre Lippen nicht lecken. Obwohl dies vorübergehend Linderung verschaffen kann, beschleunigt es den Feuchtigkeitsverlust der Lippen und macht sie noch trockener und rauer.

Ursachen für trockene Lippen

1. Trockenes Wetter: Ich glaube, das haben viele Leute schon erlebt. Bei trockenem Wetter sind die Lippen besonders trocken. Das liegt daran, dass die Lippen Schleimhäute sind, keine Schweißdrüsen haben und in direktem Kontakt mit der Außenwelt stehen. Ist die Außenumgebung zu trocken, geht die Feuchtigkeit schnell verloren. Die Lippen werden dadurch trockener und benötigen Feuchtigkeit.

2. Vitaminmangel im Körper: Wenn die Mundwinkel zu reißen beginnen, kann dies an einem Vitaminmangel liegen. Der Grund dafür ist, dass der Bereich um die Lippen als „Lippenrot“ bezeichnet wird und von den Talgdrüsen feucht gehalten wird. Die Einnahme von Vitaminen kann dazu beitragen, die Talgdrüsenproduktion zu steigern und die Lippen feucht zu halten.

3. Cheilitis: Wenn Ihre Lippen ständig rissig sind, leiden Sie möglicherweise an einer chronischen Cheilitis. Cheilitis tritt häufiger bei jungen Menschen auf und wird meist durch schlechte Alltagsgewohnheiten verursacht, wie z. B. Lippenverletzungen, Lecken trockener Lippen usw. Sie müssen rechtzeitig ins Krankenhaus gehen und der Situation entsprechende Behandlungsmaßnahmen ergreifen.

4. Körperliche Faktoren: Auch Allergien gegen Kosmetika oder bestimmte Krankheiten können trockene Lippen verursachen. Darüber hinaus können auch Menschen mit Diabetes, Stimmungsschwankungen und der häufige Verzehr reizender Nahrungsmittel leicht zu trockenen Lippen führen.

Was tun bei trockenen Lippen?

1. Tragen Sie Lippenbalsam auf, bevor Sie Lippenstift oder Lipgloss auftragen. Normalerweise bestehen die Öle in Lippenstift oder Lipgloss hauptsächlich aus synthetischen Estern. Häufiger Gebrauch trocknet die Lippenhaut aus. Tragen Sie vor der Anwendung unbedingt Lippenbalsam auf, der die Lippen repariert und mit Feuchtigkeit versorgt.

2. Tragen Sie Lippenpflegeprodukte bei sich. Routinemäßige Gewohnheiten wie Wasser trinken, Essen und das Abwischen der Lippen mit einer Serviette können tatsächlich zu trockener Lippenhaut führen. Vergessen Sie nicht, Lippenbalsam bei sich zu tragen, um Ihre Lippen jederzeit und überall mit den entsprechenden Ölkomponenten zu versorgen und zu vermeiden, dass Ihre Lippen ständig trocken sind.

3. Gewöhnen Sie sich ab, abgestorbene Hautzellen an Ihren Lippen mit den Händen oder Lippen abzureißen. Direktes „Beißen“ verursacht Wunden und macht die Lippen noch „verletzter“. Sie können eine Zahnbürste mit etwas Lippenbalsam oder Vaseline verwenden, um direkt auf die sich schälenden Lippen zu streichen, was dazu beiträgt, dass die abgestorbene Haut abfällt. Wenn Sie die abgestorbene Haut nicht auf einmal vollständig entfernen können, wenden Sie keine Gewalt an. Solange Sie Ihre Lippen mit Feuchtigkeit versorgen, wird sich der Zustand allmählich verbessern.

4. Schürzen Sie nicht Ihre Lippen. Wenn sich Ihre Lippen trocken anfühlen, lecken Sie sie nicht ständig mit der Zunge, denn Speichel enthält proteolytische Enzyme, die die Haut Ihrer Lippen austrocknen und sogar Risse verursachen. Sie sollten immer Lippenbalsam auftragen.

5. Tragen Sie eine Maske. Aufgrund der starken Winde und Sandstürme im Herbst und Winter sollten Sie beim Ausgehen eine Maske tragen, insbesondere wenn Sie mit dem Fahrrad unterwegs sind, da das Tragen einer Maske den beißend kalten Wind draußen abhalten kann. Der Zweck des Tragens einer Maske ist einfach: Die Temperatur und Feuchtigkeit der Lippen aufrechtzuerhalten, um Austrocknung und Trockenheit zu verhindern.

<<:  Warum führt eine Fettabsaugung zum Tod?

>>:  Die Mundwinkel schälen sich wie Ringelflechte

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Sie eine hohe Stirn haben

Eine hohe Stirn ist das, was man einen hohen Haar...

Herpetische Stomatitis

Bei hartnäckigen Krankheiten wie Herpesstomatitis...

Wie läuft die Lysosombildung ab?

Lysosomen sind eine Substanz im menschlichen Körp...

So stellen Sie die Haarqualität nach dem Bleichen wieder her

Haare waren schon immer ein Teil unseres Lebens, ...

Was tun, wenn Ihr Silberschmuck schwarz wird?

Silberschmuck ist eine Art Dekoration, die viele ...

So werden Sie Kakerlaken am effektivsten los

Kakerlaken sind in unserem Leben weit verbreitete...

Kann ich während der Schwangerschaft das Internet nutzen?

Die Nutzung eines Computers kann die psychische G...

Verschiedene Symptome von weichem und ungeformtem Stuhl

Veränderungen des Stuhls stehen in direktem Zusam...

Knöchelpronation beim Baby

Manche Mütter stellen nach der Geburt fest, dass ...

Tränenproduktion und -drainage

Tränen werden auch Tränen genannt. Sie fließen of...

Ist ein Langzeiteinlauf gut? Diese Grundsätze verraten es Ihnen

Viele Menschen leiden unter Verstopfung und entsc...

Wie hält man Pilze frisch?

Pilze sind Nahrungsmittel mit hohem Nährwert und ...

Gelten 37,5 Grad als Fieber?

Unter normalen Umständen hat die menschliche Körp...

So entfernen Sie Blutflecken aus der Kleidung

Jeder muss einmal seine Kleidung waschen, aber es...