Unter normalen Umständen hat die menschliche Körpertemperatur normalerweise einen relativ konstanten Wert, aber wenn Sie gerade Sport getrieben oder heißes Wasser getrunken haben, steigt die Körpertemperatur. Da viele Freunde jedoch den normalen Bereich der Körpertemperatur nicht kennen, können sie bei Unwohlsein nicht beurteilen, ob sie Fieber haben. Gilt beispielsweise 37,5 Grad als Fieber? Wir alle wissen, dass es drei Möglichkeiten gibt, die Körpertemperatur des Menschen zu messen: die Achseltemperatur, die orale Temperatur und die rektale Temperatur. Diese drei Testmethoden sind unterschiedlich, daher variieren auch die normalen Bereichswerte. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über den spezifischen Bereich. Bei den meisten normalen Menschen liegt die orale Körpertemperatur zwischen 36,7 °C und 37,7 °C (wobei 37,19 °C nur ein Durchschnittswert ist), die Achseltemperatur zwischen 36,0 °C und 37,4 °C und die rektale Temperatur zwischen 36,9 °C und 37,9 °C. Auch wenn die Körpertemperatur relativ konstant ist, kann sie von Person zu Person unterschiedlich sein. Die normale Körpertemperatur mancher Menschen kann unter 36,2 °C oder über 37,3 °C liegen. Sogar die Temperatur derselben Person ist innerhalb eines Tages nicht exakt gleich. Die Schwankung der Körpertemperatur zwischen Tag und Nacht kann etwa 1°C betragen. Bei einer Temperatur unter 38,5 Grad Celsius ist die Einnahme von Antipyretika nicht erforderlich. Junge Mütter kennen diese Methode vielleicht nicht, aber die ältere Generation kennt sie im Grunde. Sie wird auch durch Kneifen der Wirbelsäule durchgeführt, bis sie rot oder violett wird, was innere Hitze und Fieber senken kann, genau wie die Einnahme von Medikamenten, die Hitze abführen und entgiften. Es gibt keine Nebenwirkungen und die Wirkung tritt sofort ein. Wenn die Körpertemperatur über 38,5 °C liegt, können Sie Antipyretika einnehmen. Hier einige Tipps für Kinder: Die normale Körpertemperatur von Kindern wird normalerweise mit einer Rektaltemperatur von 36,5–37,5 °C und einer Achseltemperatur von 36–37 °C gemessen. Unter normalen Umständen ist die Achseltemperatur 0,2 bis 0,5 °C niedriger als die orale Temperatur (sublingual) und die rektale Temperatur etwa 0,5 °C höher als die Achseltemperatur. Wenn die Achseltemperatur über 37,4 °C liegt und die Temperaturschwankung am Tag mehr als 1 °C beträgt, kann dies als Fieber angesehen werden. Als sogenanntes leichtes Fieber gilt eine Achseltemperatur von 37,5–38 °C, als mäßiges Fieber 38,1–39 °C, als hohes Fieber 39,1–40 °C und als Hyperpyrexie über 41 °C. Als Langzeitfieber bezeichnet man ein Fieber, das länger als zwei Wochen anhält. Nachdem man weiß, ob 37,5 Grad als Fieber gelten, da die Körpertemperatur von Kindern und Erwachsenen unterschiedlich ist, gilt eine Körpertemperatur des Babys von 37,5 Grad im Allgemeinen als leichtes Fieber. Obwohl zu diesem Zeitpunkt nicht unbedingt eine medikamentöse Behandlung erforderlich ist, muss die Mutter gut auf das Baby aufpassen, um das Fieber frühzeitig zu senken. |
<<: Was tun, wenn Sie im Schlaf schnarchen?
>>: Was tun, wenn Sie von einer Biene gestochen werden?
Brüste sind der wichtigste Teil einer Frau und zu...
Tatsächlich hängt das Auftreten einer Refluxösoph...
Um gesundes Wasser zu trinken, kochen die Mensche...
Film: Liebe, Chunibyo und andere Wahnvorstellunge...
Tränen werden auch Tränen genannt. Sie fließen of...
„Ist das Sakamoto?“ ": Ein einzigartiges Wer...
In unserem Leben leiden viele Menschen an Hämorrh...
Der Appell und die Bewertung von Kotoura-san Die ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Gal...
Heutzutage gibt es mit der fortschreitenden Indus...
Blut fließt in den Blutgefäßen des Menschen, aber...
Ein saurer Geschmack im Mund kann durch Geschwüre...
In den letzten Jahren ist koreanische Kosmetik in...
Manche Menschen haben fettige Haut, sodass sich i...
Patienten mit einer Schilddrüsenüberfunktion müss...