Können lebende Krabben im Kühlschrank eingefroren werden?

Können lebende Krabben im Kühlschrank eingefroren werden?

Krabben sind eine Art Wasserprodukt, das im Wasser lebt. Wie wir alle wissen, haben Wasserprodukte eine Eigenschaft, nämlich, dass sie nach dem Verlassen des Wassers sehr schwer zu konservieren sind. Wenn sie nicht richtig konserviert werden, verderben sie leicht und werden ungenießbar. Auch beim Konservieren von Krabben sind bestimmte Konservierungsmethoden erforderlich, um die Krabben besser zu konservieren und ihren köstlichen Geschmack zu bewahren. Aber können lebende Krabben im Kühlschrank eingefroren werden?

Methode 1: Krabben im Kühlschrank aufbewahren

Krabben sind frische Wasserprodukte und nach Verlassen des Wassers nur kurz haltbar. Die Konservierung von Krabben ist relativ einfach, wenn die gekaufte Menge innerhalb von ca. 3 Tagen verzehrt werden kann: Wählen Sie aktive Krabben, binden Sie die Beine und Scheren der Krabbe zusammen, um den körperlichen Verzehr der Krabbe zu reduzieren, legen Sie sie anschließend in den Kühlschrank und decken Sie sie mit einem feuchten Handtuch ab. Beim täglichen Fressen sollten zuerst die Krebse ausgesondert werden, die nicht genug Energie haben. Die Krebse, die voller Energie sind, können weiterhin konserviert werden.

Wie erkennt man, ob Krabben genug Energie haben?

Um sie zu unterscheiden, berühren Sie die Augen der Krabbe leicht mit der Hand. Wenn sie nicht schnell reagiert, bedeutet das, dass sie nicht sehr aktiv ist.

Methode 2: Krabben in Plastikeimern/-becken konservieren

Einen 30-50 cm hohen Plastikeimer oder ein Plastikbecken bereitstellen, da die Innenwand des Plastikeimers/-beckens glatt ist und ein Entweichen nur schwer möglich ist. Legen Sie die Krabbe hinein und füllen Sie dann Wasser bis zur Hälfte ihres Körpers hinein – hauptsächlich zur Befeuchtung. Vergraben Sie die haarige Krabbe nicht vollständig. Wenn das Wasser zu tief ist, erstickt die Krabbe und stirbt aufgrund von Sauerstoffmangel. Der Eimer/das Becken muss nicht abgedeckt werden. Wenn diese Methode zur Konservierung von Krabben verwendet wird, können die Wollhandkrabben bei nicht hohen Temperaturen länger als 5 Tage haltbar gemacht werden.

Methode 3: Krabben in einem provisorischen Teich konservieren

Wenn Sie mehr Krabben kaufen, als Sie in drei bis fünf Tagen essen können, können Sie die oben beschriebene Lagerungsmethode nicht verwenden. Am besten verwenden Sie Ihre eigene Badewanne als temporäres Lagerbecken und lassen die Krabben zunächst darin schmoren: Da die Wände der Badewanne glatt sind, können die Krabben nicht entkommen. Gießen Sie die Krabben dann vorsichtig in die Badewanne und füllen Sie sie mit Wasser, sodass die Krabben gerade so begraben sind. Wenn die Krabben ihre acht Beine aufrichten, können sie an der Wasseroberfläche atmen. Je nach Lagerzeit und Menge können Sie eine kleine Menge kleiner Fische und Garnelen hinzufügen. Krabben können auf diese Weise im Allgemeinen mehr als 7 Tage oder länger gelagert werden. Die Überlebensrate von Krabben guter Qualität kann mehr als 95 % erreichen.

Besonderer Hinweis: Wenn Sie die Krabbe nicht sofort essen, waschen Sie sie bitte nicht mit Wasser, da die Krabbe sonst stirbt. Wenn die Innentemperatur 15 °C nicht übersteigt, ist es nicht nötig, das Produkt in den Kühlschrank zu stellen. Unter normalen Umständen ist die Krabbe 5-7 Tage haltbar, bei zu langer Lagerung wird sie jedoch dünner. Der Geschmack wird nicht beeinträchtigt, wenn sie innerhalb von 3 Tagen verzehrt wird.

Was sollten Sie beachten, bevor Sie Krabben im Kühlschrank lagern?

Gefrorene Krabben sind natürlich nicht so lecker wie frische! Aber Sie sollten ein kleines Geheimnis kennen: Kochen Sie sie vor dem Einfrieren in kochendem Wasser, lassen Sie sie abkühlen und legen Sie sie dann in den Kühlschrank. Wenn Sie sie kochen möchten, nehmen Sie sie heraus und kochen Sie sie. Das Fleisch wird sehr lecker sein!

Wie lange sind tote Krabben im Kühlschrank haltbar?

Hier gilt es, unterschiedliche Regelungen zu treffen: Tote Flusskrabben sind nicht essbar, Krabben aus dem Meer hingegen schon, solange sie nicht stinken.

<<:  Wie viele Tage können Flusskrabben leben?

>>:  Was kann ich gegen Kratzer auf Uhrengläsern tun?

Artikel empfehlen

Welche Bakterien kommen häufig in Klimaanlagen vor?

Eine Klimaanlage ist ein Elektrogerät, auf das in...

Sind Eukalyptusblätter giftig?

Eukalyptus ist eine der vielen Pflanzen und Bäume...

Die Lippen sind nach dem Küssen trocken und rissig

Frauen haben ihre eigenen Tricks für die Hautpfle...

So trägt man Doppel-Mascara richtig auf

Ich glaube, dass viele meiner Freundinnen sich je...

Casshern Sins-Rezension: Eine bewegende Geschichte und wunderschöne Bilder

Casshern Sins – Eine Geschichte von tiefer Trauer...

Welche Arten von Zahnersatz gibt es?

Zahnverlust ist ein normales physiologisches Phän...

Badminton-Fußarbeitstraining zu Hause

Viele Leute spielen gerne Badminton. Badminton is...

So entfernen Sie Kalk aus Wasserflaschen

Der Kalk in der Wasserflasche war schon immer der...

Wie wird Magersucht diagnostiziert?

Tatsächlich handelt es sich bei Anorexie oft um e...

Muss ich bei einer biochemischen Schwangerschaft Medikamente einnehmen?

Eine biochemische Schwangerschaft ist ein relativ...

Nebenwirkungen von Pfefferblättern

Sichuan-Pfefferkörner sind ein unverzichtbares Ge...

Beste Arbeits- und Ruhezeiten

Das Abschlussjahr der High School ist für Schüler...

So trocknen Sie dicken Nagellack schnell

Das Färben der Nägel in anderen Farben ist heutzu...