Viele von uns laufen, um Gewicht zu verlieren und sich zu bewegen, denn langfristiges Laufen kann das Körperfett wirksam reduzieren und das Ziel der Gewichtsabnahme erreichen. Insbesondere viele Frauen empfinden ihre Beine als zu dick, sodass der Hauptzweck des Laufens darin besteht, die Beine schlanker zu machen. Viele Menschen stellen jedoch fest, dass ihre Beine nach dem Laufen immer noch dick sind. Können sich die vom Laufen dickeren Beine also erholen? 1. Trainieren Sie vor allem Ihre Beine Wenn Sie lediglich die Dicke Ihrer Beine verbessern möchten, wählen Sie am besten Übungen, die sich auf das Training Ihrer Beine konzentrieren. Beispielsweise können Sie durch Heimtrainerfahren im Fitnessstudio oder Treppensteigen usw. die großen Muskeln in den Oberschenkeln und im Gesäß effektiv trainieren und so den gesamten Kalorienverbrauch steigern. 2. Abwechselnd gehen und laufen Manche Experten sagen: Obwohl man durch Laufen effektiv Gewicht und Fett verlieren kann, fällt es Menschen mit dicken Beinen und einem fetten Hintern mehr oder weniger schwerer, durchzuhalten, als gewöhnlichen Läufern. Deshalb sollten Sie in solchen Situationen Gehen und Laufen kombinieren, das heißt, Sie führen hauptsächlich Gehen aus und legen zwischendurch mehrere kurze Distanzen zurück, wobei Sie jeweils ein- oder zweihundert Meter laufen. Nachdem Sie sich diese Trainingsgewohnheit angeeignet haben, können Sie die Laufzeit schrittweise verlängern. 3. Schwimmen Wie wir alle wissen, ist der Widerstand bei Übungen im Wasser größer als an Land und es werden mehr Kalorien verbraucht. Deshalb ist es auch eine gute Idee, die Beine in einem Schwimmbecken zu trainieren. Sie können im flachen Wasser laufen oder eine Schwimmweste tragen und im tiefen Wasser laufen. Durch das Laufen im Wasser können Sie nicht nur die Gelenke entlasten und Sportverletzungen vorbeugen, sondern auch effektiv mehr Kalorien verbrauchen. Daher ist diese Art von Übung die beste Trainingsmethode für Personen mit dicken Beinen und dickem Gesäß. 4. Dehnen Sie sich nach dem Laufen Auch das Dehnen nach dem Laufen ist ein wichtiger Faktor, der Einfluss darauf hat, ob die Beine dicker werden. Denn Muskeln, die nach dem Laufen nicht gedehnt und regeneriert werden, bilden mit der Zeit kurze und dicke Muskelfasern und tragen im Laufe der Jahre auch zu einer Dicke der Beine bei. |
<<: Haltbarkeit von Milchpulver nach dem Öffnen
>>: Soll ich nach dem Essen laufen oder nach dem Laufen essen?
Der Perikardmeridian ist ein sehr wichtiger Akupu...
Heutzutage achten die Menschen sehr auf die Pfleg...
Ich glaube, viele Menschen haben schon einmal Übe...
Perlenpulver ist für jeden nichts Neues, besonder...
Im Alltag fühlen wir uns oft aufgebläht, aber nic...
Tsubasa Chronicle [2. Staffel] – Eine bewegende R...
Einer der Hauptgründe, warum Frauen Angst vor ein...
Viele Menschen wünschen sich eine helle und glänz...
Während der Schwangerschaft hoffen die Eltern, da...
Viele Menschen wissen nicht viel über die Symptom...
Auf der Brust befinden sich viele Akupunkturpunkt...
Strahlungsschutzkleidung verwendet hauptsächlich ...
Aplastische Anämie ist eine Krankheit, die durch ...
Essig ist ein unverzichtbares Gewürz in jedem Hau...
Die meisten Menschen legen im Leben viel Wert auf...