In den letzten Jahren reisen viele Menschen gerne nach Tibet. Wer schon einmal dort war, weiß, dass Tibet ein Hochgebirgsgebiet ist. Wer noch nie in großen Höhen war, weiß, dass der Sauerstoffmangel auf dem Plateau beim ersten Besuch dort im Allgemeinen zu Höhenkrankheit führt. Da jeder Mensch anders körperlich in Form ist, sind auch die Symptome der Höhenkrankheit unterschiedlich. Was also sollten Sie gegen die Kopfschmerzen tun, die durch den Sauerstoffmangel auf dem Plateau verursacht werden? Im Folgenden finden Sie Methoden zur Linderung von Plateauhypoxie. 1. Welche Medikamente sollte ich gegen Höhenkrankheit und Kopfschmerzen einnehmen? 1. Wenn es sich um gewöhnliche Kopfschmerzen handelt, können Sie normale Schmerzmittel verwenden. Diese Art von Medikamenten reizt den Magen relativ wenig. Aspirin ist auch in Ordnung, reizt den Magen jedoch stärker. Wenn Sie also Magenprobleme haben, sollten Sie am besten kein Aspirin verwenden, sondern nur Schmerzmittel. 2. Wenn ein Höhenlungenödem auftritt, leidet der Patient unter Kopfschmerzen, Husten, Atembeschwerden, Herzklopfen und bläulichen Lippen und Gesicht. Der Patient sollte sofort in eine halb liegende Position gebracht werden, um sich auszuruhen, sofort Sauerstoff zu erhalten und dann Furosemid oder Nifedipin zu verabreichen. Um einer Infektion der oberen Atemwege vorzubeugen, können Antibiotika und Dexamethason eingesetzt werden. 3. Wenn der Blutdruck des Patienten zu hoch ist, kann er stressreduzierende Medikamente einnehmen und dann eine kleine Menge Diuretika einnehmen, um den hohen Blutdruck des Körpers wirksam zu senken. Bei Schwellungen der Augen oder der unteren Gliedmaßen kann Aminophyllin zur Behandlung eingesetzt werden. Wenn die Situation schwerwiegender ist, kann Hydrochlorothiazid verwendet werden. 4. Wenn der Patient bereits an Höhenkrankheit leidet, kann er zur Behandlung im Allgemeinen Medikamente wie Codonopsis pilosula und Sulpirid einnehmen. Diese Medikamente sind bei der Behandlung der Höhenkrankheit recht wirksam. Während der Einnahme des Arzneimittels sollten Sie am besten nicht rauchen und keinen Alkohol trinken. Sie können mehr kohlenhydratreiche Lebensmittel essen. Notiz: Bevor Sie das Plateau betreten, müssen Sie sich einer strengen körperlichen Untersuchung unterziehen, um festzustellen, ob Ihre körperliche Verfassung für das Betreten des Plateaus geeignet ist. Wenn Sie das Plateau zum ersten Mal erreichen, werden Sie sich auf jeden Fall zunächst unwohl fühlen, daher müssen Sie im Voraus regelmäßige Medikamente vorbereiten. 2. Was soll ich tun, wenn ich aufgrund der Höhenkrankheit Kopfschmerzen bekomme? 1. Sauerstoff Der Körper braucht Zeit, um sich an die Höhenkrankheit zu gewöhnen und das Einatmen von Sauerstoff kann die Zeit verzögern, die der Körper braucht, um sich an das Plateau anzupassen. Wenn Sie also zum ersten Mal nach Tibet kommen, können Sie eine Sauerstoffflasche mitbringen und einatmen, wenn Sie Kopfschmerzen haben. Das Einatmen von Sauerstoff kann die Höhenkrankheit jedoch nicht vollständig verhindern, es kann nur vorübergehende Linderung verschaffen. Kopfschmerzen werden auch dann noch auftreten, wenn Sie aufhören, Sauerstoff einzuatmen. 2. Nehmen Sie Schmerzmittel Die durch die Höhenkrankheit verursachten Kopfschmerzen können durch die Einnahme einiger Schmerzmittel gelindert werden. Obwohl es sich dabei nicht um spezifische Medikamente handelt, haben sie bestimmte unterstützende therapeutische Wirkungen. Achtung! Versuchen Sie nicht, die Höhenkrankheit zu ertragen. Wenn Sie die Kopfschmerzen nicht ertragen können, hilft Ihnen die Einnahme von Medikamenten nicht weiter. Gehen Sie ins Krankenhaus. 3. Evakuierung in niedrigere Höhenlagen Wenn die Höhenkrankheit starke Kopfschmerzen verursacht, ziehen Sie sich sofort an einen Ort mit niedrigerer Höhe zurück. Die Symptome verschwinden bald von selbst. Sie müssen sich keine Spritzen geben lassen oder Medikamente nehmen. 4. Vermeiden Sie schnelles Gehen Kopfschmerzen aufgrund der Höhenkrankheit werden hauptsächlich durch große Höhe, dünne Luft und Hypoxie des Gehirns verursacht. Schnelles Gehen und anstrengende Übungen erhöhen den Sauerstoffverbrauch und verschlimmern die körperlichen Beschwerden. Bei starken Kopfschmerzen und einem Engegefühl in der Brust empfiehlt es sich, Bettruhe einzuhalten, um den Sauerstoffverbrauch des Körpers zu senken. 5. Planen Sie Ihre Reiseroute sinnvoll Bei einer Reise nach Tibet sollten Sie von einer niedrigen Höhe in eine hohe Höhe gehen, damit der Körper eine Anpassungsphase durchläuft und nicht so schnell starke Kopfschmerzen auftreten. Die Höhenkrankheit kann teilweise erst am nächsten Tag auftreten. Daher sollte die Reiseplanung nach der Einreise nach Tibet nicht zu überstürzt erfolgen, um die körperliche Belastung zu vermeiden. 6. Keine Angst vor Höhenkrankheit Oftmals verschlimmern psychologische Effekte die Höhenkrankheit. Bewahren Sie nach Ihrer Ankunft in Tibet eine gute Laune, halten Sie sich an einen normalen Tagesablauf und konzentrieren Sie sich nicht auf körperliche Beschwerden. Die Symptome wie Kopfschmerzen und Engegefühl in der Brust werden deutlich besser. Menschen, die unter leichter Höhenkrankheit leiden, können mit dieser Methode ihre Psyche anpassen, und die durch die Höhenkrankheit verursachten Kopfschmerzen verschwinden allmählich. Tipps: Die Höhenkrankheit ist für Menschen nicht tödlich, aber die Komplikationen sind beängstigend. Daher sollten Menschen mit Erkältungen, Fieber, Anämie und hohem Blutdruck nicht auf das Plateau gehen. Duschen Sie in den ersten beiden Tagen nach Erreichen des Plateaus nicht, insbesondere wenn Sie an Höhenkrankheit leiden, da diese zu Lungenödemen und Hirnödemen neigen. |
<<: Welche Maßnahmen zur Vermeidung von Hitze und zur Kühlung gibt es in der Fabrik?
„ROAD TO NINJA NARUTO THE MOVIE“ – Eine Reise vol...
Penelope Staffel 1 - Penelope ■ Öffentliche Medie...
Armbänder aus Ziegenhorn haben viele Vorteile für...
Wenn wir von Lymphhyperplasie sprechen, meinen wi...
Daher sind Tiefkühlkost für die Menschen im Norde...
Magnolia officinalis ist ein Baum aus der Region ...
Berberin ist ein traditionelles chinesisches Heil...
Der elektrische Schnellkochtopf ist ein weit verb...
Stoffwechsel ist der allgemeine Begriff für alle ...
Bananen können nach dem Kauf nicht zu lange aufbe...
Zu viel Alkohol zu trinken, kann zu Unwohlsein fü...
Menschen mit einer Rachenentzündung husten oft un...
Die Jodabsorptionsrate eignet sich besser zur Beh...
Takashi Yanase Märchentheater – Eine Welt voller ...
Manche Menschen werden mit dunklerer Haut geboren...