Menschliches Haar kann transplantiert werden. Viele Menschen entscheiden sich aus Schönheitsgründen für eine Haartransplantation. Eine Haartransplantation ist eine Art minimalinvasiver Chirurgie. Im Allgemeinen hat eine Haartransplantation keine Folgen, es kann jedoch zu unerwarteten Situationen kommen. Die Folgen einer Haartransplantation hängen von vielen Faktoren ab. Im Allgemeinen sind sie auf die falsche Auswahl einer Haartransplantationseinrichtung zurückzuführen, die viele Folgen haben kann. Was sind also die wichtigsten Nebenwirkungen einer Haartransplantation? 1. Lokale Nekrose der Haartransplantation Aufgrund der schlechten Technologie in Haartransplantationskliniken kann es zu einer lokalen Nekrose der transplantierten Haare kommen. Wenn die Haare nicht richtig entfernt werden, ist die entfernte Haut ungesund, was leicht dazu führen kann, dass die Kopfhaut nach der Haartransplantation nekrotisch bleibt. Daher sollten Sie das Krankenhaus, in dem Sie eine Haartransplantation durchführen lassen möchten, sorgfältig auswählen. 2. Infektion Während der Haartransplantation wurde kein steriler Eingriff durchgeführt und dem Patienten war es nach der Operation untersagt, Antibiotika einzunehmen, was bei ihm zu Infektionsfolgeerscheinungen führte. Dies ist sehr lästig, da sich die ohnehin schon empfindliche Kopfhaut entzündet. Wenn dies passiert, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen und in Zukunft darauf achten, die betroffene Stelle beim Schlafen nicht zu berühren. 3. Beeinflusst das Haarwachstum Bei der Haartransplantation werden keine unbrauchbaren Haarfollikel entfernt. Es führt dazu, dass die Haarfollikel, die normal wachsen sollten, die schlechten Haarfollikel abstoßen und so das Haar daran hindern, in die richtige Richtung zu wachsen. Dies erschwert künftig das Stylen der Haare, insbesondere bei Frauen, und kann zudem Fremdkörperreaktionen hervorrufen. 4. Hinweis Bei der Haartransplantation handelt es sich um eine minimalinvasive Epidermisoperation, bei der nicht nur autologe Haarfollikel zur Transplantation entnommen werden, sondern auch die Sicherheit während der Epidermisoperation gewährleistet ist. Solange die Operation in einem normalen Haartransplantationskrankenhaus durchgeführt wird, treten keine Folgeerscheinungen auf und die Wirkung ist relativ ideal. Insbesondere wird derzeit in China eine narbenfreie Haartransplantationstechnologie für die Haarfollikeltransplantation eingesetzt. Die Operation erfordert keinen chirurgischen Eingriff, es entstehen keine Narben, die Wirkung ist natürlich und es treten keine Folgeerscheinungen der Haartransplantation auf. |
<<: Ist es in Ordnung, ein erhobenes Kinn zu haben? Wie können Sie Ihr Kinn nach oben richten?
>>: Was tun, wenn die Sommersprossenentfernung mit dem Laser Folgen hinterlässt?
Wenn es um Analgeschwüre geht, denkt man als Erst...
Die Vorteile der sublingualen Thrombektomie liege...
Muskelkater ist ein weit verbreitetes Phänomen in...
Mit dem Einzug des Sommers wird das Wetter immer ...
Es gibt einen Teil im Gesicht, der als dreieckige...
Schwarze Muttermale im Gesicht sind nicht nur una...
Buchweizen und Bitterbuchweizen sind ähnlich, unt...
Welche Auswirkungen und Funktionen haben Zedernpa...
Wenn Steine im linken Harnleiter auftreten, ver...
Das Auftreten männlicher Unfruchtbarkeit schadet ...
Wenn Sie im Frühling ohne ersichtlichen Grund ein...
Die geheimnisvolle Welt von El Hazard: Eine Gesch...
Im täglichen Leben, insbesondere in der chemische...
Jede Frau benutzt Damenbinden, daher hat jede Fra...
Menschen mit unterschiedlicher Konstitution wähle...